CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
THE NEXT BANDS ON STAGE
Signed up 17 April 2025 at 3:00 AM

Witchkiller
MetalCanada
Signed up 25 February 2025 at 8:32 PM

Yellowait
Folk rockCanada
Signed up 27 January 2025 at 5:37 AM

Tradivarius
Folk rockCanada
Next bands around the globe
Signed up 24 April 2025 at 2:13 PM

Biased
Metal coreGermany
Signed up 12 April 2025 at 11:29 PM

та_мошкова
Other...Russia
1st step n.1 - Fri, 10 February 2017
Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Restposten | Other... | ![]() |
40 | |
2 |
![]() |
Range of Movement | Grunge | ![]() |
32 | |
3 |
![]() |
quatremundo | Rock | ![]() |
![]() |
31 |
4 |
![]() |
Cadilläc Blood | Other... | ![]() |
![]() |
28 |
5 |
![]() |
aeons end | Progressive Metal | ![]() |
21 | |
5 |
|
Sparks & Ashes | Indie | ![]() |
22 | |
5 |
![]() |
Overdose | Alternative rock | ![]() |
![]() |
15 |
MEDIA
Die Jungspunde von Restposten eröffnen die erste Rostocker Vorrunde mit deutschsprachigem Punk Rock. Es geht um Menschen, die Gesine heißen, offenbar nerven, und die Deutsche Bahn (die genauso nervt wie Gesine), womit die Guten wohl einigen aus der Seele singen. Musikalisch ist noch Luft nach oben, aber auf der Zugfahrt zum nächsten Gig kann ja auch noch fleißig geübt und geschrieben werden. Vielleicht mal ne Anti-Flixbus Nummer, oder so? Dem Publikum hat es gefallen! Sie wählen die Restposten auf Platz 1!
Altbekannte Gesichter betreten als zweite Band des Abends die fulminanten Bretter des wundervollen JAZ in Rostock. Energetisch rocken die Autoliebhaber von Cädillac Blood das angeheizte Publikum. Tighte Nummer! Er so: „Pain“, das Publikum so: „Pain!!!“ Platz 4!
Sparks & Ashes machen weiter mit beschwingten Indie(?)-Kompositionen, die sich nicht festlegen wollen. Grund dafür könnte sein, dass die Band im Grunde nicht sicher ist, wo sie mit ihrer Musik so richtig hin wollen. Aber einen konsistenten Sound zu finden, ist ja schließlich die große Kunst. Weitermachen! Leider reicht es nicht für den Einzug ins Semifinale.
Alternativ gehts mit dem Trio von Overdose weiter. Der Sound der jungen Rocker ist ungeschliffen roh und noch am Anfang ihres Potenzials. Ihre Songs sind zu unklar, ohne wirkliche Strophen und Refrains. Natürlich müssen solch klassische Muster nicht zwingend bedient werden, dann sollte aber auf andere Weise Spannung erzeugt werden. Auch ihnen bleibt der Einzug in die nächste Runde verwehrt.
Was?...ist echt schon Halbzeit? Quatremundo sind jedenfalls mit Inbrunst am Start und soundtechnisch interessant unterwegs. Ein gewisses Können kann man den Jungs mit Nichten absprechen. Sie machen offenbar schon länger Musik, was auch dem Publikum auffällt. Allein das Effekt-Brett im waschechten Vintage-Koffer wirkt höchst charmant. Qualität setzt sich eben durch. Wir sehen uns im Semifinale. Platz 3!
Progressive Töne schlagen die Rostocker von Aeons End an. Das Musikalische Niveau geht auch mit ihnen weiter nach oben. Wie auch bei Quatremundo ist den Jungs von Aeons End ein profundes musikalisches Know How anzumerken. Keinesfalls Quatsch was die Progrocker da machen. Leider können sie nicht genügend Stimmen sammeln, um im Semifinale dabei zu sein. Die Jury wählt sie aber auf einen verdienten 2. Platz!
Die letzte Band des Abends heizt das JAZ nochmal gehörig auf. Range of Movement spielen straighte Rockkompositionen mit Drive und einer gehörigen Portion Elan. Etwas schief klingt es hier und da, aber vielleicht soll das ja so. Dann is ok! Platz 2!
Vielen Dank an alle beteiligten, es war ein Fest!
In der technischen Jury saßen Sebastian (Musikwissenschaftler, Musiker, Veranstalter) und Seppel (Backliner, Musiker).
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |
Restposten | 11 | 10 | 11 | 12 | 11 | 55 | |
Cädillac Blood | 11 | 10 | 14 | 12 | 12 | 59 | |
Sparks & Ashes | 7 | 8 | 8 | 10 | 11 | 44 | |
Overdose | 6 | 6 | 8 | 7 | 7 | 34 | |
Quatremundo | 14 | 12 | 12 | 13 | 14 | 65 | |
Aeons End | 14 | 13 | 14 | 13 | 14 | 68 | |
Range of Movement | 15 | 13 | 16 | 15 | 14 | 73 |
1. Song Qualität Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
3. Spieltechnik technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Habt ihr auch eine Band und wollt bei Emergenza mit auf der Bühne stehen - hier anmelden!
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!
Sebastian H.