- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Witchkiller
MetalCanada

Yellowait
Folk rockCanada

Tradivarius
Folk rockCanada

Biased
Metal coreGermany

та_мошкова
Other...Russia
Info:info@kellerklub.com

Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Lone Men | Alternative | ![]() |
71 | |
2 |
![]() |
Noises In Space | Classic Rock | 50 | ||
3 |
![]() |
Waste of Time | Pop Punk | ![]() |
47 | |
4 |
![]() |
PLUSPOL | Alternative rock | ![]() |
45 | |
5 |
|
Distant Call | Rock | ![]() |
41 | |
5 |
![]() |
Fully Fledged | Indie Rock | 41 | ||
7 |
![]() |
10plus | Pop Rock | 32 | ||
8 |
![]() |
The Roads | Rock | 17 |
Coole Sache in Stuttgart. Über 200
Leute bevölkern heute Abend den Keller Klub und feiern mit den
Bands.
Den Opener geben heute WASTE OF TIME und die Zeit ist nicht verschwendet, so früh schon im Club zu sein, denn der Vierer aus dem Remstal liefert sauberen Pop Punk, tight auf den Punkt, mit gutem Sound. Lediglich die Bühnenshow lässt heute noch Luft nach oben und auch das Publikum, kommt trotz der guten Leistung, noch nicht richtig in Schwung. Immerhin aber 47 Stimmen.
Danach dann PLUSPOL, die sich einen etwas ausführlicheren Linecheck gönnen, danach dann aber mit umso brillanterer Leistung glänzen. Ganz dicker Sound der sofort ihre Vorbilder Heisskalt und Blackout Problems erkennen lässt, was aber in keinem Fall ein Nachteil ist, sind es doch gerade die beiden deutschen Bands, die die Rockszene aufmischen. 45 überwiegend fremde Hände gehen dafür hoch.
Als nächstes stehen NOISES IN SPACE aus Köngen auf der Bühne. Sichtlich uninteressierte Musiker, die leider einen doch eher gelangweilten Eindruck abgeben, dafür aber umso mehr ihre Frontfrau betonen, die wie ein Wirbelwind über die Bühne huscht. Die zahlreichen Fans sind Textsicher und so gibt es dann auch verdiente 50 Stimmen.
LONE MEN wird zum „Running Gag“, musste der Fronter doch ganz ohne seine Band auftreten, da der Gitarrist einen Unfall hatte. Nix passiert und das Solo als Lone Man ist mehr als gelungen. Ultra sympathischer Kerl, der das Publikum im Nu hat und alleine mit Stimme und Akustikgitarre die Zuschauer um den Finger wickelt. - Fette 71 Votes!!!
Das Trio FULLY FLEDGED übernimmt und kann vor allem durch eine gute Gitarrenarbeit in funkigen Songs verpackt überzeugen. Auch hier gibt es noch einige Sachen zu optimieren. Dafür gibt es 41 Hände.
Weiter geht es mit DISTANT CALL, die
passend zu unserer Refugees Welcome Kampagne (fast 30 Flüchtlingen
konnten wir dank unserer Freikarten einen schönen Abend schenken)
einen schwarzen Gastfronter für einen Song dabei hatten. Coole
Sache. Insgesamt wollte der Funke aber nicht so richtig überspringen und so gab es ebenfalls "nur" 41 Stimmen.
Langsam leerte sich nun der Club, da offensichtlich musikalisch auch keine neuen Highlights mehr geboten werden konnten. Auch 10PLUS glänzt vor allem mit viel Sympathie und Leidenschaft auf der Bühne. Sogar ein ganz neuer Song wird präsentiert, der aber auch noch ziemlich holprig daherkommt. Daher auch hier nur 32 Stimmen.
Den Abschluss geben THE ROADS, die vor allem in der Jury heftige Diskussionen auslösen, denn sie covern / bearbeiten eine starke Nummer nach der anderen und wagen sich dreist an Stücke von Muse und Artic Monkeys. Kann generell nicht gut werden und ist schon fast ein Frevel, aber mit zu viel Alkohol wird es sicherlich nicht besser. 17 Votes.
In der Jury saßen einmal mehr Frieder Does (Produzent - Kolibri Studio & Dozent Bandcamp), sowie Florian Müller (Backliner & Musiker) und wählten PLUSPOL zu ihrem Liebling - siehe Tabelle:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Pluspol | 14 | 12 | 14 | 15 | 15 | 70 | 1 |
10plus | 10 | 10 | 8 | 11 | 9 | 48 | |
The Roads | 5 | 7 | 6 | 6 | 6 | 30 | |
Fully Fledged | 9 | 11 | 14 | 11 | 12 | 57 | |
Waste of Time | 13 | 12 | 14 | 11 | 14 | 64 | |
Distant Call | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 39 | |
Lone Man | 10 | 12 | 11 | 12 | 12 | 57 | |
Noises in Space | 7 | 8 | 7 | 9 | 8 | 39 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Danke für eine fantastische Auftaktveranstaltung! So darf die Saison weitergehen.
Und nicht vergessen - jede der Bands hat noch die XX-tra Chance auf einen Slot beim Eurofinale im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 .... gute Kandidaten dafür haben wir heute Abend definitiv gesehen.
Hier geht's zum Artikel
Am 24.01. geht es im Keller Klub mit der nächsten Entscheidung weiter - Kommen!!
Und seine Band zur Teilnahme anmelden kann man jederzeit!!!
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!