SEARCH FOR A BAND
WORLD
3PLAY LIVE ON STAGE!
2CONFIRM YOUR CONCERT DATE
1SIGN UP TO PLAY THE FESTIVAL
GIG'S DETAILS
Home  >  Shows  >  Gigs around the world  >  Gig's details
RECENT MEDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • PHOTO
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







CURRENT AND NEXT GIGS
Country

City

    THE NEXT BANDS ON STAGE
    Signed up 17 April 2025 at 3:00 AM

    Witchkiller

    Metal
    Canada
    Signed up 25 February 2025 at 8:32 PM

    Yellowait

    Folk rock
    Canada
    Signed up 27 January 2025 at 5:37 AM

    Tradivarius

    Folk rock
    Canada
    Next bands around the globe
    Signed up 24 April 2025 at 2:13 PM

    Biased

    Metal core
    Germany
    Signed up 12 April 2025 at 11:29 PM

    та_мошкова

    Other...
    Russia
    Final n.1 - Sat, 27 June 2015
    Tel.+49 (0)711-4098290

    E-mail CenterStage@gmx.de

    Info:lka@lka-longhorn.de
    LKA - LonghornHeiligenwiesen 6, Stuttgart Show on map
    Band   Musical genre Video Audio Votes
    1 VONA BUNT Pop 95
    2 Elastiq Cross-over 146
    3 The Ties Alternative indie 116
    4 The Hunting Elephants Indie Rock 96
    5 Noisepollution Rock 120
    6 Drive Darling Brit-rock 73
    6 Quota. Alternative rock 65
    6 The Carriers Pop Rock Alternative 61
    6 The Fabsters Indie Rock 43
    6 Senefelt Heavy Rock 42
    6 Lesson At Its Finest Melodic Hard Core 57
    6 Tuz Rock 62
    6 Paris Kills Rock 75
    MEDIA
    Was für ein rauschendes Fest! Einmal mehr zeigte es sich, dass Nachwuchswettbewerbe viel besser sind, als man vielleicht meinen mag. Der Abend jedenfalls hatte sich gelohnt. Viele Besucher, aber vor allem auch die fünf Juroren aus dem Musikbusiness waren voll des Lobes, was sie am Samstag Abend im LKA-Longhorn beim Südwestdeutchen Finale geboten bekommen hatten.

    13 Bands aus ganz Baden-Württemberg, bzw. eine sogar aus der Eifel, waren angetreten und hatten mit ihren Fans und Freunden einen tollen Abend hingezaubert, der sicherlich den meisten noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.

    Freunde von mir erzählten, dass sie das Emergenza Finale immer als ganz großes Event im Kalender markieren und fühlten sich widermal bestens unterhalten, während der langjährige Juror Gren Babinecz vom Pop College Stuttgart, das besonders hohe und dichte Niveau des diesjährigen Finales lobte. Auch Jurydebütant Dominik Kammerer von der SAE in Stuttgart war überrascht von der durchgängig guten Qualität.

    So war es denn auch nicht verwunderlich, dass das Ergebnis eine hauchdünne Entscheidung war und jeder der Juroren auch eine ganz andere, eigene Reihenfolge hatte (siehe Platzierungen in der Tabelle).
    Zunächst wählte das Publikum per Handzeichen wieder ihre Lieblinge. Aus den besten fünf Bands durfte dann die Jury ihre Reihenfolge ermitteln und zusätzlich noch unter allen Teilnehmern eine Band mit dem Jurypreis auszeichnen, während die Band mit dem höchsten Voting noch den Publikumspreis erhielt.




    Bands Andrea Gren Gerhard Dominik Sabrina Sum. Publ. Pos.
    Senefelt





    42
    The Carriers





    61
    The Fabsters





    43
    The Ties 2 4 4 3 3 16 116 3
    The Hunting Elephants 3 2 2 5 4 16 96 4
    Quota.





    65 Jury
    preis
    Drive Darling





    73
    Lesson At Its Finest





    57
    Elastiq 4 5 1 4 1 15 146 2
    Noise-pollution 5 3 5 2 2 17 120 5
    Paris Kills





    75
    Tuz





    62
    VONA BUNT 1 1 3 1 5 11 95 1


    In der Jury saßen:
    Andrea Petricca – CEO Emergenza, Oh My Sweet Management, The Dandy Rocker (Sony ATV Publishing)
    u.A. ehemaliger Manager von Emil Bulls, 200 Sachen, und anderen. Aktuell: Manager von Sofi de la Torre.

    Gren Babinecz – GF Pop College Stuttgart, Sounddesigner, Schlagzeuger u.a. für Marla Glen, Dozent beim Artistpool Bandcamp

    Sabrina Lüftner - Emergenza Area Managerin Mitte & West, Mitarbeiterin bei Großevents in der Frankfurter Batschkapp, der Festhalle Frankfurt, u.a. , und auf div. Festivals.

    Gerhard Leininger - Shure, int. Marketing

    Dominik Kammerer - Head Instructor Audio Engineering SAE Institute Stuttgart

    Nach sechs Stunden voller Musik und teils frenetisch feiernder Fans, kam es dann kurz nach Mitternacht zur großen Siegerehrung. Alle Bands durften nochmal  auf die große Bühne kommen, die schon all ihre Helden und Vorbilder vor ihnen betreten hatten und wurden vom Publikum ordentlich gefeiert. Auch die acht Bands, die nun nicht für die Jury nominiert waren, bekamen noch wertige Trostpreise, u.a. Mikrophonständer von König & Meyer, Spinnup Voucher für den Upload einer EP auf den gängigsten Shoppingplattformen, Gitarrensaiten, u.a.m.

    Platz 5 ging dann an die technisch extrem versierten NOISEPOLLUTION, die einen klassischen R'n'R Sound servieren, der auch durch die besondere Stimme, an Bands wie AC/DC erinnern mag, aber durchaus auch moderne Rocksegmente aufgegriffen weden. Der Haller Vierer hatte extra einen Bus für die Fans klar gemacht und nicht nur die hatten mit der Band einen klasse Gig gefeiert. Da die Qualitätsdichte aber so hoch war und eine Entscheidung natürlich her musste, blieb den sympathischen Burschen leider nur der letzte der 5 Juryplätze.

    Knapp davor rangelten gleich 2 Bands um den Stockerlplatz, die nach dem Juryranking, exakt die gleiche Summe aufwiesen. Daher gab es zwischen den beiden Kandidaten noch mal eine Stichwahl, die leider mit 3 zu 2 Stimmen gegen THE HUNTING ELEPHANTS ausviel. Die Musikergeschwächte Indie-Rock Band musste an diesem Abend auf ihren Bassisten verzichten, dessen Sound dann ausnahmsweise vom Sampler kam. Eventuell hatte Melissa auch deshalb auf der Bühne dann ab und an etwas verloren gewirkt, da zu ihrer Linken eben an diesem Abend niemand stand. Aber dass die Band extrem viel Potential hat, zeigen sicherlich auch die bestätigten Festivalslots auf dem Mini-Rock-Festival in Horb, (mit dem Emergenza dieses Jahr auch zum ersten Mal eine Coop hat und daher auch 4 Freikarten verlosen konnte) und dem 48er in Herrenberg und eben die Tatsache, dass die heutigen Entscheidungen wirklich immer nur einen Wimpernschlag auseinander lagen.

    Überglückliche Gewinner dieser knappen Entscheidung waren THE TIES. Die vier Balinger Buben hatten sicherlich nicht mit diesem Erfolg gerechnet, doch ihre smarten Pop-Rock-Songs mit Indie Touch kamen richtig gut an. Besonders der zweistimmige Gesang und die gut aufgeräumten Songs wurden gelobt. Sicherlich noch viel Luft nach oben, aber mit der Fanbase im Rücken kann man sehr positiv in die Zukunft schauen. Neben der Urkunde für den 3. Platz dürfen sich die Burschen jetzt auch über ein neues Musiksoftwareprogramm von Steinberg - dem Groove Agent - freuen. Außerdem fiebern sie schon ihrer Nominierung für den Artistpool entgegen, für den auch die beiden zuvor genannten Bands bereist nominiert sind.

    Bevor wir zu Platz 2 und 1 kommen, wollen wir aber erst nochmal den Jurypreis erwähnen - einen Songcoachingtag bei unserem Bandcamp Coach und Produzenten Frieder Does. Für diesen Preis warfen die Juroren gleich mal einen ganzen Schwung an Bandnamen in den Raum. Neben den Wormsern THE FABSTERS und den türkischen Rockern von TUZ, wurde auch die Metalcore Band LESSON AT ITS FINEST aus Rastatt genannt. Aber dann einigte sich das Juryteam doch schnell auf eine Wunschkandidaten und das waren QUOTA. aus Pforzheim, die sich mächtig über diese Auszeichnung freuten. Ihr Sound war einfach ein Brett. Jeder einzelne weiß genau, wie seine Gitarre, bzw. Bass klingen soll und wenn der Tontechniker mal sagt, dass er hier gar nichts machen musste, dann ist das das größte Lob, was eine Band erhalten kann. Dass aber bei den Songs noch Luft nach oben ist, sah auch die Jury und daher ist der Preis hier sicherlich gut angelegt.

    Aber auch das Publikum durfte ja quasi ihre Llieblingsband auszeichnen und die meisten Stimmen gab es tatsächlich für die Band mit der weitesten Anreise  - ELASTIQ aus der Eifel erhalten somit noch einen weiteren Gig und zwar im August beim Free & Easy Festival in München. Damit aber noch nicht genug, denn das Quintett mit der interessanten Besetzung mit Cello, Stagepiano, Synths und einer Mischung aus deutschsprachigem Rap und Pop konnte auch bei der Jury richtig gut punkten und landete wiederum nur hauchdünn vor dem Drittplatzieretem auf Platz 2 und erhält somit auch noch 2 Studiotage für eien Single bei unserem neuen Partner, der SAE in Stuttgart. Das nenn ich mal maximale Ausbeute :-)

    Und damit war dann klar, dass ausgerechnet die Band, die als Letztes an diesem Abend spielte, tatsächlich den Tagessieg heimfährt. Herzlichen Glückwunsch an VONA BUNT, deren deutscher Pop mit leichtem Hang zum Schlager, so bizarr polarisierend wirkte, aber gleichzeitig auch das größtmöglichste Potential an Vermarktungsmöglichkeiten birgt, dass sich die Fachleute doch überwiegend einig waren. "Diese Band hat als einzige heute Abend einen klar durchdachten Plan und weiß genau, wo sie hin will", war eine der Aussagen, die man von den Juroren zu hören bekam. Die Band selbst hatte den Sieg allerding keineswegs auf dem Plan und war absolut fassungslos und verwirrt, als sie den Preis auf der Bühne entgegennahmen. Sie werden jetzt schon in einer Woche am 04.07. im großen Süddteutschland Finale in München antreten und müssen sich dort nur noch mit dem Sieger in München messen. Im schlimmsten Fall gewinnen sie ebenfalls einen Auftritt beim Free & Easy Festival. Im anderen Fall fahren sie zum Weltfinale auf das Taubertal Festival nach Rothenburg ob der Tauber. - Wahnsinn!

    Ich möchte mich hier jetzt noch bei allen Bands, Fans, Freunden und den vielen, vielen Helfern im Hintergrund bedanken,   für einen wundervollen Abend, eine tolle Saison und viele neue EIndrücke, Freundschaften und natürlich der tollen Musik!
    Auch einen besonderen Dank an unseren Partner LIEFERHELD für die tollen Essengutscheine!


    Auf ein neues in der Saison 2015/16.