HISTORIA KONCERTÓW
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
MEDIA
ZGŁOSZONE ZESPOŁY POLSKA
Ostatnio zgłoszony

Tabula Rasa
RockPolska
Ostatnio zgłoszony

nic ważnego
Punk AlternativePolska
Ostatnio zgłoszony

Thalia
IndiePolska
ZGŁOSZONE ZESPOŁY ŚWIAT
Wczoraj o godzinie 17:37

sao&the bandigas
Folk rockWłochy
Ostatnio zgłoszony

X-ISTA
Metal IndustrialRosja
1st step liczba3 - sob., 6 luty 2016
Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Meute Royal | Ska punk | ![]() |
96 | |
2 |
![]() |
Desona | Alternative rock | ![]() |
![]() |
52 |
3 |
|
The Hadbeens | Alternative rock | ![]() |
![]() |
50 |
4 |
![]() |
Bad Excuse | Metal | 49 | ||
5 |
![]() |
Velocity | Heavy Metal | ![]() |
39 | |
5 |
![]() |
With Empty Hands | Metal core | ![]() |
39 | |
6 |
|
UnderPower | Pop Punk | ![]() |
25 | |
7 |
![]() |
Letalis | Rap | ![]() |
5 |
MEDIA
Den Start machten UnderPower, eine junge Pop-Punk-Band aus Hildesheim. Im Laufe des Sets tauten die Jungs auf und brachten das noch schüchterne Publikum ins Wippen. Power haben die Vier und ihre Musik auf jeden Fall. Für das Weiterkommen reichten die Publikumsstimmen trotzdem leider nicht aus (25 Votes).
Letalis – seines Zeichens Rapper – brachte sich für seinen Auftritt Litith als Unterstützung am Gesang mit. Die Musik vom Band, die Stimmen live vor Ort, gab es Eindrücke vom neuen Album und dazu viele Infos zum Projekt und zu den Songs. Litith gab mit ihren Vocals eine weitere Nuance und somit mehr Abwechslung in die Rap-Songs hinein. Die Emergenza-Reise endet für die beiden leider schon in dieser Runde, aber man wird sicher noch einiges von ihnen hören (5 Stimmen).
Als dritte Band des Abends präsentierten Velocity aus Goslar Heavy Metal, der wie eine Energiewelle über das gut gelaunte Publikum hinweg rollte und alle ordentlich durchschüttelte. Spätestens bei den Animationen des charismatischen Frontsängers war für die Gäste des Abends das „Nur-zuhören“ vorbei – hier durfte ordentlich mitgefeiert werden. Für ein Weiterkommen in die nächste Runde reichten die Publikumsstimmen leider nicht (39 Votes).
The Hadbeens aus Hannover gaben mit einer guten Ladung Alternative Rock den nächsten Stilwechsel des Abends an. Dabei knüpften sie auf ihre eigene Art an die Energiewelle der Vorgängerband an und brachten das Publikum weiter in Bewegung. Der Wiedererkennungswert der Stimme und der Wechsel von Rock, offeneren Parts und Partynummern überzeugte die Zuhörer. Weiter geht es für The Hadbeens im Semifinale (50 Stimmen, Platz 3).
Wer dachte die Energie sei für diesen Abend schon auf ihrem Höhepunkt, sollte sich geirrt haben. Jetzt ging es erst richtig los. Meute Royal legten an diesem Abend ihren allerersten Auftritt auf die Bühne und hatten dafür eine riesige Unterstützung im Schlepptau: 116 treue Fans mit Vorverkauf-Tickets. Dafür gab’s vom Emergenza-Team eine Flasche Gin als kleines Dankeschön. Der Ska Punk der Hannoveraner Band kam bestens an. Das Publikum feierte mit Konfetti, Fahnen, Tanz und Pappschildern und die 6 Musiker gaben auf der Bühne alles. Und somit wundert es nicht, dass das Team Platz 1 an diesem Abend einheimste und wir sie im Semifinale wiedersehen (96 Stimmen).
Bad Excuse, Rock / Metal Band aus Hannover, überzeugten ebenfalls mit Musik und Show. Die Feierstimmung ließ auf Grund des Genrewechsels etwas nach, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat. Im Gegenteil – das Publikum verfolgte wie gebannt das Geschehen auf der Bühne. Die mitunter sehr langen Songs verlangten den Gästen etwas mehr Hörleistung ab. Die Energie der Band hielt dabei alle hellwach und in Voting-Laune. Somit geht es für Bad Excuse ebenfalls weiter (49 Stimmen, Platz 4).
Als 7. Band des Abends traten Desona als „alte Hasen“ auf die Bühne und brachten diese mit ihrem Alternative Rock zum Beben. Keine Angst vor Publikumsnähe und purer Power bewies dabei der Frontmann – bei seinen Animationen und seinem Gesangseinsatz war das Publikum blitzschnell wieder in Feierlaune und sein Shirt nach dem Set reif zum Auswringen, Respekt. Das eingespielte 4er-Team überzeugte das Publikum genauso wie die Jury und so sehen wir die Truppe im Semifinale wieder (52 Votes, 2. Platz, Jurysieger).
Den Abschluss des Abends übernahmen With Empty Hands. Die ließen es mit einer Ladung Metalcore noch einmal richtig krachen. Die Band genoss gut gelaunt, bewegungsfreudig und mit ordentlich Power ihren Auftritt und brachte das Publikum noch einmal ins Schwitzen. Die Leistung des charismatischen Shouters ist hier besonders hervorzuheben. Auch With Empty Hands suchten die Nähe zum Publikum und zeigten mit ihren kreativen Arrangements und der praktischen Umsetzung ihre Liebe zur Musik. Schade, dass die Publikumsstimmen für diese Truppe nicht ausreichten (40 Votes).
Kommenden Samstag geht es mit der nächsten Emergenza Vorrunde im Mephisto weiter. Ich kann nur sagen, die Bands aus Hannover und umzu geben Gas und wollen auf die Bühne. Seid dabei und genießt einen weiteren Abend voller Genrewechsel und guter Laune.
Bis dahin
Steffi
In der Jury saßen:
Sally (Faust Kulturzentrum )
Arne Teichmann (Faust Kulturzentrum)
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Underpower | 13 | 16 | 15 | 12 | 14 | 70 | |
Letalis | 9 | 8 | 8 | 5 | 9 | 39 | |
Velocity | 15 | 13 | 17 | 14 | 16 | 75 | |
The Hadbeens | 16 | 13 | 16 | 13 | 16 | 74 | |
Meute Royal | 17 | 13 | 15 | 16 | 17 | 78 | |
Bad Excuse | 13 | 12 | 16 | 14 | 14 | 69 | |
Desona | 15 | 15 | 15 | 17 | 18 | 80 | 1. |
With empty hands |
15 | 14 | 14 | 17 | 16 | 76 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!