ПОИСК ГРУПП
WORLD
3ТВОЙ ГИГ НА СЦЕНЕ!
2Встреча и Подтверждение даты концерта
1Подать заявку на участие
ИНФОРМАЦИЯ О КОНЦЕРТЕ
ГЛАВНАЯ  >  КОНЦЕРТЫ  >  КОНЦЕРТЫ В МИРЕ  >  Информация о концерте
Последние Медиа файлы
  • ВИДЕО
  • АУДИО
  • ФОТО
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







Предстоящие концерты
страна

Город

    Ближайшие выступления на сцене
    Заявка подана 24 июня 2025 в 18:05

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Россия
    Заявка подана 12 апреля 2025 в 23:29

    та_мошкова

    Other...
    Россия
    Заявка подана 20 февраля 2025 в 14:19

    Broken Pattern

    Other...
    Россия
    Ближайшие международные выступления
    Заявка подана 22 часа(ов) назад

    Abraca

    Rap
    Италия
    Заявка подана 04 июля 2025 в 17:37

    sao&the bandigas

    Folk rock
    Италия
    1st step номер6 - Пт, 13 Февраль 2015
    Телефон0049-89-13060385

    Электронная почта

    Информация:MAIL@backstage089.de
    Backstage - ClubReitknechtstr. 6, München Посмотреть карту
    Группа   Музыкальный жанр ВИДЕО аудио голосов
    1 Funky Junky Alternative Funky 112
    2 Clifferd Experimental Rock 60
    3 Fragmentation Melodic Death 55
    4 Perle Alternative rock 50
    5 Kaspian Alternative rock 40
    6 41 Hertz Lounge 34
    6 Hide The History Metal core 34
    7 Les Bourdons Reggae Ska 13
    MEDIA
    Alleine Genretechnisch war der Freitag in München absolut heterogen. Leider auch qualitativ.

    Den Anfang machten Hide the History, die an diesem Freitag ihren zweiten Auftritt absolvierten. Hide the History machen Deathmetal/Deathcore/Grind. Sehr schnell und extrem und leider bis Weilen auch schwer zu folgen. Generell sind die Jungs schon sehr flott an ihren Instrumenten unterwegs, nur das Zusammenspiel war bei dem Tempo leider noch alles andere als Optimal. Fürs Auge hatte man sich auch was überlegt, so war ihr Shouter als Mönch verkleidet, Der Drummer in klischebehafteten Poncho und Sombrero und Gitarrist und Bassist als Ladies mit mehr als ausreichend Dekolleté. Lustig.

    Die zweite Band des Abends ist ebenfalls neu im Livegeschäft. Les Bourdons spielten an diesem Freitag ihren ersten Auftritt. Die Truppe hatte sich einen netten Einstieg überlegt, der Saxophonist spielte überall auf der Bühne und abseits der Bühne. Leider fehlte es der Band absolut an technischer Fertigkeit, es herrschte quasi kein Zusammenspiel und irgendwie wirkten die „Songs“ auch mehr wie aneinander gereihte Instrumentalparts als wie Songs... Dabei war das Engagement der noch sehr jungen Band absolut da, mehr als bei vielen Anderen. Definitiv muss hier aber noch ordentlich geübt werden, wobei ich aber bei Les Bourdons keinen Zweifel habe. Den Willen hat die Band, wenn sie dran bleibt kann das eine tolle Mischung werden!!!

    Die Folge übernahmen Perle. Die vier Jungs sind von der bodenständigen Sorte, kein Plemm Plemm. Songs aus dem Leben, Rock/Punk und irgendwie eine Stimmungsmischung aus Rio Reiser und Hamburger Schule. Hat gefallen, Perle machten den 4. Platz.

    Clifferd wateten mit etwas neuem auf. 2 Mann an den Samplepads/Keyboards und 2 die Gitarre und teilweise Bass bedienten. Das erste Stück kam echt cool, tolle Sounds, etc. Dann wurde es etwas ungriffiger, zumindest für meine Ohren. Das Publikum war da aber ganz klar anderer Meinung und hob Clifferd auf den 2. Platz!

    Die Überraschung des Abends und auch die Könner Combo waren FunkyJunky. Pianist und Gitarrist/Sänger haben vor einiger Zeit mit ihrer anderen Band Jamaition schon mal mitgemacht, mit der sie auch einigen Erfolg einfahren. FunkyJunky brauchen sich aber kein Stück verstecken. Die Erfahrung und Professionalität der Musiker ist einfach nicht zu übersehen. Auch bzgl. der Publikumsinteraktion zeigte Fronter Lawrence wies gemacht wird! Ein verdienter 1. Platz und auch klar Jury Sieger!

    Fragmentation haben uns alle überrascht. Die Metalcombo aus der Nähe von Franken wissen wirklich wie man auf der Bühne zu klingen hat und vor allen Dingen wie man Songs schreibt. Auch im Kontext zu den anderen Songs der Band. Technisch ebenfalls sehr gut. Schön so positiv überrascht zu werden!!! Ein verdienter 3. Platz für Oldschool Death Metal mit Bay Area Thrash Einflüssen und hier und da einer Priese Metalcore.

    41 Hertz machten mal was völlig neues. Naja, Youtube liefert einige Ergebnisse von Musiker im Stile von DUB FX, die mit Loopstations tolle akustische Gourmets zaubern, nur bekommt man so was ja selber eher selten Live zu sehen. Ex Profimountainbiker Oliver und seine talentierte Sängerin/“Cajonistin“ zauberten zu zweit und besagter Loop Station Musik für eine Ganze Band. Technisch wirklich sehr cool, auch eine tolle Publikumsinteraktion, die die notgedrungene, fehlende Performance gut auffing. Als einzig deutlichen Kritikpunkt muss man wohl sagen, dass so eine Loopstation schnell dazu verführt den eigenen Sound zu überladen. Das passierte hier auch, zu viele Spuren, die die an sich ganz coolen Songs geradezu erdrückten..

    Kaspian wurden erst einmal falsch verstanden. Die Jungs kamen zuerst rüber wie eine Metalband, die ihren Sound völlig verfehlt hat. Nach einigen Songs und vor allen Dingen durch die sehr überzeugende Performance zum Schluss wurde klar, dass der Sound stark im Grunge und Stoner verwurzelt ist. Als der Groschen gefallen war, war das Set echt ganz cool!!

    In der Jury saßen:
    Robin Wodtke: Tourmanager, Musiker, Musikmanager und das seit mehr als einer Dekade.
    Philip Zeppenfeld: Musikmanager, Tourbegleiter, Musiker.

    Hier die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:



    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    Hide The History
    5 7 7 7 7 33
    Les Bourdons
    3 8 5 6 6 28
    Perle
    9 9 10 7 9 44
    Clifferd 5 7 6 5 5 28
    FunkyJunky 12 17 19 14 16 78 1
    Fragmentation
    12 14 14 11 14 65
    41 Hertz
    11 14 12 12 12 61
    Kaspian 6 6 6 8 6 32  

    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential