ПОИСК ГРУПП
WORLD
3ТВОЙ ГИГ НА СЦЕНЕ!
2Встреча и Подтверждение даты концерта
1Подать заявку на участие
ИНФОРМАЦИЯ О КОНЦЕРТЕ
ГЛАВНАЯ  >  КОНЦЕРТЫ  >  КОНЦЕРТЫ В МИРЕ  >  Информация о концерте
Последние Медиа файлы
  • ВИДЕО
  • АУДИО
  • ФОТО
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







Предстоящие концерты
страна

Город

    Ближайшие выступления на сцене
    Заявка подана 24 июня 2025 в 18:05

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Россия
    Заявка подана 12 апреля 2025 в 23:29

    та_мошкова

    Other...
    Россия
    Заявка подана 20 февраля 2025 в 14:19

    Broken Pattern

    Other...
    Россия
    Ближайшие международные выступления
    Заявка подана 24 июня 2025 в 14:31

    OQNID

    Pop Rock
    Франция
    Заявка подана 24 июня 2025 в 14:27

    OQNID

    Pop Rock
    Франция
    1st step номер3 - Сб, 20 Декабрь 2014
    Телефон0049-89-13060385

    Электронная почта

    Информация:MAIL@backstage089.de
    Backstage - ClubReitknechtstr. 6, München Посмотреть карту
    Группа   Музыкальный жанр ВИДЕО аудио голосов
    1 Narin Metal cross over 109
    2 Below The Belt Rock 79
    3 IQ Zer0 Punk rock 75
    4 Future Sequence Metal core 70
    5 Paranotes Power Rock 63
    6 Zebrathought Pop Rock 46
    7 Instant Cut Indie Rock 44
    8 Heesch German Rock 36
    MEDIA

    Das dritte Vorrundenkonzert und das letzte vor der ruhigen Weihnachtszeit.

    Umso mehr hat München es krachen lassen, quasi alle Restreserven vor der besinnlichen Zeit verblasen.


    Den Anfang machten die Paranotes, eine solide Rockband, die sich nicht hat lumpen lassen und ordentlich Fans mitgebracht hatte. Davon abgesehenn spielten die Paranotes mit einem Ersatzgitarristen, der kein geringerer war alsGitarrengroßmeisterr Ritchy Kelly. Die Band schaffte es als Opener die Bude gut zum kochen zu bringen und lies keinen Zweifel an ihren Absichten!


    Im Anschluss betraten Heesch die Bühne. Songs aus dem Leben, technisch eine reife Leistung, die ihresgleichen sucht und klar aufzeigte, dass es sich bei den Musikern nicht um Anfänger handelt. Besonders die Texte stachen hervor und gaben an mancher Stelle eine Menge Stoff zum Nachdenken.


    Below the Belt machten weiter. Was für eine coole Rock n Roll Show. Zwischen einer lässigen Performance und extrem überzeugender Gitarrenarbeit lies die Band keine Chance aus das Publikum zu animieren. Dies wurde von Publikum mit dem 2 Platz honoriert.


    Was nun folgte war.. nun wie soll man sagen.. Alles mögliche zwischen kontrolliertem Chaos und unkontrollierter Ekstase. Narin. Wenn sich Sänger Jakob nicht gerade im Publikum oder auf den Seitengeländern aufhielt, wurden eine gerissene Saite und Gitarrengurt und das fehlen des Bassisten mit zügelloser Energie kompensiert, Sound technisch hatte die Band etwas mit dem fehlenden Bass zu kämpfen, war aber zu keiner zeit aus der Rhe zu bringen und wurde mit weitem Abstand an diesem Abend auf den ersten Platz gehievt.


    Instant Cut, alte Bekannte der vergangenen Saison mischten wieder mit. Da hat sich einiges getan, die Band ist merklich besser geworden und hat wie schon letztes Jahr eine Spielfreude im Gepäck die einfach ansteckt. Punk, Rock und jede Menge Blödsinn im Kopf und immer ein zwinkerndes Auge dabei. Leider hat es nicht für das Semifinale gereicht.


    IQ Zero, Punk á la Green Day. Man merkt, dass die Band noch einiges an ihren Instrumenten zu lernen hat, aber vielleicht sollte das auch so. In jedem Fall lag ein starker Fokus auf der Interaktion mit dem Publikum. Der längste Mitsingpart den ich bis dato gehört habe und der nicht nur das Publikum amüsierte. Die Band hatte sichtlich einen Heidenspass bei ihrer Show, so dass man nicht um herkam mitzuwippen. Ein verdienter 3. Platz war die Folge.


    Der vorletzte Act des Abends hört auf den Namen Zebrathought. Die technische Finesse der Band, der ganz eigene Sound und auch die mitreisende, charismatische Art des Sängers Jerryl waren für mich persönlich ein Highlight des Abends. Einfach wirklich gut. Definitiv eine Band, die man sich mal live ansehen sollte!!!


    Zum Schluss wurde es noch mal heftig, krass, abgedreht, schwer greifbar aber ...ergreifend?

    Schwer zu sagen was da auf einmal passierte. Future Sequence sind einfach bretthart! Eine so intensive Show, und soviel echte Energie und Authentizität sieht man selten. Man erlebt es selten, dass ein ganzer Club (speziell bei dem heterogenen Publikum) so gebannt und fassungslos ist. Eine Band die so dermaßen in dem drin ist was sie da macht ist ein Einzelfall. So wurden Future Sequence am Samstag vom Publikum als 4. Band ins Semifinale weitergesandt und außerdem als beste Band von der Jury bestimmt.


    Ein schöner Samstag mit klasse Publikum und vielfältigen, durchweg spannenden Shows.


    Danke euch München, so machts Freude!!


    Die Jury:


    Tontechniker Lolli: Seit mehr als 20 Jahren aktiver Musiker und Tontechniker

    Robin Wodtke: Seit mehr als 10 Jahren als Manager, Tourbegleiter, Backliner und Musiker tätig.



    Hier die Juryergebnisse:



    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    Paranotes 7 5 10 8 6 36
     Heesch 11  11  12  10  51   
     Below the Belt 13  14  11  12  57   
     Narin 10  14  51   
     Instant Cut 40   
     IQ Zer0 10  10  45   
     Zebrathought 14  13  13  53   
     Future Sequence  12 16  13  15  14  70   1


    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
        Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential