ПОИСК ГРУПП
WORLD
3ТВОЙ ГИГ НА СЦЕНЕ!
2Встреча и Подтверждение даты концерта
1Подать заявку на участие
ИНФОРМАЦИЯ О КОНЦЕРТЕ
ГЛАВНАЯ  >  КОНЦЕРТЫ  >  КОНЦЕРТЫ В МИРЕ  >  Информация о концерте
Последние Медиа файлы
  • ВИДЕО
  • АУДИО
  • ФОТО
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







Предстоящие концерты
страна

Город

    Ближайшие выступления на сцене
    Заявка подана 24 июня 2025 в 18:05

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Россия
    Заявка подана 12 апреля 2025 в 23:29

    та_мошкова

    Other...
    Россия
    Заявка подана 20 февраля 2025 в 14:19

    Broken Pattern

    Other...
    Россия
    Ближайшие международные выступления
    Заявка подана 18 часа(ов) назад

    Social Decline

    Thrash
    Дания
    Заявка подана 07 июля 2025 в 16:54

    Abraca

    Rap
    Италия
    1st step номер2 - Вс, 25 Январь 2015
    Телефон+49(0)711-7223783

    Электронная почта

    Информация:info@kellerklub.com
    Keller KlubRotebühlplatz 4, Stuttgart Посмотреть карту
    Группа   Музыкальный жанр ВИДЕО аудио голосов
    1 Cosy Sundays Pop Rock Alternative 101
    2 Noisepollution Rock 74
    3 Paris Kills Rock 63
    4 Drive Darling Brit-rock 61
    5 Junik Pop Rock 59
    6 Death by Dissonance Metal 46
    7 Mr Finch Alternative rock 39
    8 DropShock Post Grunge 23
    MEDIA
    Fotos (c) Carsten Marzina / cm-photowork

    Gleich der Opener – obwohl 0 Fans dabei – spielt schon vor gut 200 Leuten. MR. FINCH verpassen den ersten Reihen Fönfrisuren und rocken sehr ordentlich. Bei den Songs hätte man ab und an auch gerne mal eine 2. Stimme gehört und nicht nur die eingesetzten Effekte und ein wenig Innovation, sowie Show hätte dem Ganzen sicherlich auch gut getan. Aber insgesamt eine sehr solide, ernst zu nehmende Band, die dann auch mit 39 Votes belohnt wurde.

    DROPSHOCK als nächstes sind dann quasi eher das Gegenteil. Hier müssen noch etliche Stunden im Proberaum verbracht werden, ehe die Angst auf der Bühne weicht und die Band wirklich losrocken kann. Doch Emergenza will natürlich auch diesen Bands eine Plattform sein, denn ohne Üben ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und hier haben die Bands wenigstens die Möglichkeit mit gutem Equipment vor jeder Menge Publikum ihre ersten Live-Erfahrungen zu sammeln und werden dabei gut betreut. 23 Stimmen und einfach nächstes Jahr wiederkommen.

    Auf die nächste Band haben sich ganz viele Leute schon die ganze Zeit gefreut, denn COSY SUNDAYS haben gut und gerne fast ein Drittel der Zuschauer in den Club geholt. Aber wer könnte auch einer der sechs Frauen widerstehen. Richtig gelesen – 6 Mädels! Keine Männer! ... mit Gitarren, Bass, Drums und einer Geige, also mach ich mich nach meiner Moderation auch schnell vom Acker und gebe die Bühne frei für die Ladies. Erdiger, emotionaler Rock. Das passt – finden auch 101 Besucher.

    Ganz soft und stimmungsvoll geht es mit JUNIK weiter. Piano, Cajon und Akustikgitarre. Schöne Popsongs, tolle Stimme – Tiefgang - besonders auch bei den deutschen Texten - , Emotion und das alles perfekt vorgetragen. So muss das sein. Mehr gibt es nicht zu sagen. Und somit gibt es auch solide 59 Stimmen.

    Die Jungs von NOISEPOLLUTION sind schon am Nachmittag aufgefallen, leider eher unangenehm, da sie einfach ein ziemlich verpeilter Haufen sind. ;-) Aber als sie nun auf der Bühne stehen, zeigen sie ihr wahres Gesicht. R'n'R gepaart mit Stadionrock und das absolut perfekt vorgetragen. Technisch auf extrem hohem Niveau, mit einer klasse Stimme. Jetzt müssen sie noch das drum herum lernen und dann spielen sie bald in den oberen Ligen! 74 Votes – ohne einen einzigen Fan!!! Und am Ende auch noch der Jurysieg - noch Fragen?!

    Weiter geht es mit hohem Niveau – DRIVE DARLING, toller Rock, teils mit akustischer Gitarre. Melodiös, smart, etwas für die Mädels. Auch optisch haben sich die 4 fein rausgeputzt mit weißen Hemden und Fliege. Zwischendurch erinnert es schon an Singer/Songwriter Pop von der Insel, bleibt aber immer auch eine gute Spur rockig. Sehr fein. Die Leute danken es mit 61 Händen.

    Und das hatte uns noch gefehlt an diesem Abend. Grunzender, enregiegeladener Death Metal mit einer tobenden Pogomenge. Voll auf die 12! Einer der „Schreihälse“ war eigentlich die ganze Zeit vor der Bühne bei seinen Fans, der Kollege mit gleicher Inbrunst auf selbiger. Und dahinter eine Gitarrenwand und eine Rhythmusfraktion, die alles hielt, was man erwarten durfte. DEATH BY DISSONANCE räumen auf! Beim Voting leider „nur“ 46 Stimmen, aber die Leistung ist sicherlich höher anzusiedeln. Ist halt nicht jedermanns Sache - aber war definitiv ultra fett!! Danke!!

    Den Abschluss bilden PARIS KILLS mit tollen Indie Rock Pop Perlen. Synthie Sounds, Keyboardflächen. Epochaler Popmetal, oder wie auch immer – sehr nice, sehr eigenständig, wenngleich vielleicht noch etwas der rote Faden fehlt. Noch wird etwas zu viel vom reichlich gedeckten Musiktisch genascht. Aber alles jammern auf hoehm Niveau un dsomit gibt es hier auch nochmal 63 Stimmen und somit auch den Einzug in die nächste Runde.

    Vielen herzlichen Dank für den ultrageilen Abend. Tolle Fans, tolle Bands, tolle Atmosphäre. Heute hat einfach alles gepasst. So darf es gerne weitergehen. Am So. 22.02. ist dann die nächste Vorrunde. Nicht verpassen!


    In der Jury saßen:
    Johannes Seeger - Tontechniker SAE Stuttgart
    Maximilian Böhnlein - Musiker (Never Ending Summer) - Emergenza Artistpool

    Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:




    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    Paris Kills
    13 12 13 15 15 68
    DropShock 5 5 6 6 7 29
    Death By Dissonance
    12 14 13 15 12 66
    Noisepollution 16 18 16 14 15 79 1
    Junik 16 16 14 15 16 77 2
    Mr. Finch
    13 10 13 12 12 60
    Cosy Sundays
     15 13 12 15 15 70  
    Drive Darling
     14 13 13 13 14 67  

    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential