ПОИСК ГРУПП
WORLD
3ТВОЙ ГИГ НА СЦЕНЕ!
2Встреча и Подтверждение даты концерта
1Подать заявку на участие
ИНФОРМАЦИЯ О КОНЦЕРТЕ
ГЛАВНАЯ  >  КОНЦЕРТЫ  >  КОНЦЕРТЫ В МИРЕ  >  Информация о концерте
Последние Медиа файлы
  • ВИДЕО
  • АУДИО
  • ФОТО
13/07/2025 18:12:00

BERIKEN

12/07/2025 20:21:08

Urząd Bezpieczeństwa







Предстоящие концерты
страна

Город

    Ближайшие выступления на сцене
    Заявка подана 24 июня 2025 в 18:05

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Россия
    Заявка подана 12 апреля 2025 в 23:29

    та_мошкова

    Other...
    Россия
    Заявка подана 20 февраля 2025 в 14:19

    Broken Pattern

    Other...
    Россия
    Ближайшие международные выступления
    Заявка подана 11 часа(ов) назад

    Non filtrati

    Blues rock
    Италия
    Заявка подана 17 часа(ов) назад

    Forever Now

    Other...
    Швеция
    1st step номер2 - Сб, 10 Январь 2015
    Телефон0049-911-9464760

    Электронная почта

    Информация:info@luise-cultfactory.de
    Luise - The CultfactoryScharrerstrasse 15, Nürnberg Посмотреть карту
    Группа   Музыкальный жанр ВИДЕО аудио голосов
    1 Fairy Duster Stonerrock 76
    2 Falling Back Down Metal core 63
    3 Eden´s Decay Melodic Death 60
    4 Actin Myosin Post Hardcore 52
    5 Looking For Alaska Alternative 43
    MEDIA
    Fotos von LifeLine Photography - Danke!

    Der Start ins neue Jahr hätte nicht besser ausfallen können. Obwohl eine Band krankheitsbedingt absagen musste und wir somit nur mit 5 Kandidaten ins Rennen gingen - unsere Erwartungen waren auf Grund der letzten Erfahrungen im alten Jahr eh nicht so hoch - wurde letztendlich alles bei weitem übertroffen. Nicht nur, dass 200 Feierwütige in die Luise gepilgert waren, auch alle Bands waren durch die Bank gut und ultra sympathisch. So eine tolle Stimmung - auch untereinander - hatten wir schon eine ganze Weile nicht mehr...
    Vielen Dank euch allen!! Der Abend hat echt Spaß gemacht!

    Los ging es mit den Erlangenern von FAIRY DUSTER. Richtig schöner erdiger Stoner. Starke Vocals und tighte Band, bei der nur der Schlagzeuger bei den ruhigeren Songs ein paar Schwächen durchblitzen ließ. Witzige fränkische Ansagen durch den Bassisten und ein Streetpunk-Outro, das es nicht gebraucht hätte, aber dennoch einige Schmunzler verursachte. Bleibt zumindest im Kopf, die Aktion :-) Satte 76 Stimmen gab es zum Auftakt und damit am Ende gleich mal den Tagessieg.

    ACTIN MYOSIN lassen sich da nicht zwei mal Bitten und legen technisch gleich noch ein paar Schippen obendrauf. Hardcore mit Melodien, Hooks und vertrackten Passagen. Der Vierer zeigt, dass er sein Handwerk versteht. Die Juroren sind total aus dem Häuschen und zücken Höchstnoten. Für das Publikum ist es teilweise wohl schon zu "schwierig". Somit gibt es "nur" 52 Stimmen, dafür aber die Höchstpunktzahl der Jury (siehe Tabelle unten) und damit den Jurysieg und somit sind sie auch eine Runde weiter.

    Nach diesem Beginn heißt es erst mal durchatmen. Unsere Special Guests aus der Schweiz betreten die Bühne. POLYPHONE haben im Dez. ihre Debut-EP released und sind gerade auf Europatour, die sie von Österreich bis nach Dänemark führen wird. Das überwiegend metallastige Publikum ist gnädig und wirft nicht mit faulen Eiern :-), denn die Mehrheit kann mit dem sphärischen Indie Pop Sound so gar nix anfangen. Aber ein Grüppchen tapferer Musikliebhaber gesellt sich vor die Bühne und spendet wohlwollenden Applaus und lässt sich sogar beim Mitsingen erwischen.

    Weiter geht es mit einer Wettbewerbsband. Die jüngsten im Feld heißen FALLING BACK DOWN und haben den Proberaum direkt im Haus, den sie auch den ganzen Nachmittag über vor lauter Aufregung noch für mehrere Probesessions nutzen. Die ganze Nervosität verfliegt auch nicht, als sie schon längst auf der Bühne stehen, obwohl es eigentlich keinen Grund gibt. Denn für ihr Alter und bei der starken Konkurrenz liefern sie schon richtig gut ab. Der Fronter growlt schon, wie die Großen und die große Fanbase lässt die Jungs natürlich auch nicht hängen. Alles gut und mit 63 Stimmen ist das der solide 2. Platz.
     
    Jetzt wird der Sound noch heftiger und noch düsterer. EDEN'S DECAY liefern Black Metal. Die Fanbase und auch zig andere grölen mit, was das Zeug hält. Schlachtrufe inklusive. Mähne schütteln - Circle Pit. Herz, was willst du mehr! Klasse Show, alles solide - da gibt es nichts zu mäkeln und mit 60 Stimmen nur knapp hinter den Youngstern und somit als dritte Publikumsband auch noch in der nächsten Runde im Hirsch mit dabei.

    Jetzt tun sie einem schon fast Leid. Ausgerechnet die Band mit der weitesten Anreise hat das Lospech und muss am Ende spielen, doch alle Regensburger mitgereisten Fans stehen in vorderster Front und unterstützen die 5 Burschen von LOOKING FOR ALASKA. Und das hat die Band auch mehr als verdient. Denn, sowohl ein technisches Problem an der Gitarre wird souverän durch einen spontanen Mitsingpart gekonnt überbrückt, wie auch insgesamt die Band sich nicht anmerken lässt, dass sie mit dem poppigen Alternative Sound hier heute auch nur wenige Metalheads überzeugen können. Die Show war von der ersten Sekunde an eine Wucht. Klasse Songs, tight gespielt. Hier passt wirklich alles. Und wenn es einen Gott gibt, so ist er sicherlich Musikliebhaber, denn auch hier greifen die Juroren zu den ganz hohen Haltuungsnoten und so landet das Quintett punktgleich auf Platz 1 der Jurywertung.

    Somit ist es amtlich - es gibt an diesem Abend keine Verlierer! Strange und doch fair und korrekt. ... und vor allem für jede Band absolut verdient!

    Das waren die Spielregeln des Abends:

    Das Publikum durfte wie gewohnt 3 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.

    In der Jury saßen:
    Johannes Seeger - Musiker und Tontechniker / SAE
    Miguel Mayorga - Musiker und Talent Scout bei Spinnup/Universlal.

    Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:




    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
    Fairy Duster
    13 12 12 8 10 55
    Actin Myosin
    20 17 18 14 15 84 1
    Falling Back Down
    10 9 10 9 9 47
    Eden's Decay
    12 8 13 12 11 56
    Looking For Alaska
    17 16 16 18 17 84 1

    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential