NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 21 Mai 2025 um 22:34 Uhr

Daniel Soul
Rock '80Österreich
angemeldet am 01 Oktober 2021 um 11:36 Uhr

Bari Comics
Indie PopÖsterreich
angemeldet am 06 Juli 2021 um 01:19 Uhr

Christin
PopÖsterreich
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
Anmeldung vor 10 Stunden

Social Decline
ThrashDänemark
angemeldet am 07 Juli 2025 um 16:54 Uhr

Abraca
RapItalien
NEWS
5
2003November
EMERGENZA FESTIVAL
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Es ist nie einfach eine exakte Wiedergabe vergangener Ereignisse zu bekommen, und schon gar nicht, wenn sich diese sehr von der Gegenwärtigen unterscheidet. Der Versuch herauszufinden, wer in den frühen Anfängen des Emergenza Festivals involviert war, liess uns mit einer komplett neuen, also der heutigen, Realität zusammenstossen.
Die Ursprünge des Emergenza Festivals liegen jedoch im Jahre 1989, als sich zu dieser Zeit die Gründer auf die Unterhaltung des Publikums konzentrierten und keine echte Idee hatten, wie das Ganze zu gestalten sei. Glaubt man den Quellen, die uns beratend zur Seite standen, war das auf alle Fälle die Geburtstunde des jetzigen Festivals, das damals "EMERSIONE ROCK" hiess. Zu diesem Zeitpunkt haben die Organisatoren Nachmittagslots an zahlreiche Bands aus Rom, die verzweifelt nach einer Auftrittsplattform suchten, angeboten, um Bands für die Eröffnung des "Latin Music Evenings" zu bekommen.
Das tatsächliche Erfolgsrezept für das Festival wurde 1990 konzipiert, als einige Rockbands beschlossen einen Event zu organisieren, bei dem das Publikum die beste Band auswählen konnte. Am ersten Abend waren es gerade mal 245 Zuschauer! Doch schon bald zeigte sich, dass dieses Konzept ein Gewinner war, wie es der Zuwachs der Anzahl der teilnehmenden Bands bewies: 132 Bands innerhalb von drei Jahren.
1994 wurde es aufgrund der sehr vielen Anmeldungen Zeit das gesamte Festival zu überdenken; angefangen bei den Mitarbeitern bis hin zu den Konzerthallen. Da der größte italienische Radiosender dem größten Musikevent "EMERGENZA ROCK" seine volle Unterstützung anbot, kamen drei neue Städte dazu (Mailand, Florenz, Turin).
Die hohen Besucher- und Teilnehmerzahlen bei den Shows von 1994 bis 1995 überzeugten nun die Organisatoren den nächsten grossen Schritt zu wagen – sie entschieden sich das Festival ins Ausland auszuweiten, und zwar nach Paris. Es ist überflüssig zu sagen, dass diese Entscheidung definitiv richtig war und somit sicherlich bestätigte, dass das neue "EMERGENZA FESTIVAL" - Rezept absolut HOT war.
Mit der Ausweitung des Festivals in die grössten europäischen Städte erreichte das "Emergenza Festival" einen sehr hohen Standard, der es zu einem einzigartigen Event in seiner Kategorie gemacht hat. Die neuesten Ereignisse, die man zu der Geschichte des "Emergenza Festivals" unbedingt hinzufügen sollte, sind die Kooperationen, die mit grossen Namen der Musikindustrie und Plattenfirmen geschlossen wurden, die für die Bands immer interesanter werden, die in die Finalrunden des Wettbewerbs gelangen.
Und letztendlich ist das Festival über den Atlantik gewandert und ist somit präsent in Kanada und den USA, wo es mit grossem Erfolg vom Publikum und den Insidern aufgenommen wird.
Mit seinen 200 Mitarbeitern in 68 Städten, 30 Büros, seinen Beziehungen zu Hunderten von Radiosendern, Magazinen, Konzerthallen, Clubs, Managements und Verlegern ist das "Emergenza Festival" derzeit die grösste und konkreteste internationale Organisation des Musikgeschäfts im Live – Bereich.
Ja, man wundert sich an diesem Punkt, welch eine Grösse das “Emergenza” noch erreichen wird...
Nun, die Zukunft wird es uns zeigen...