Am 16.05.2008 fand in der ausverkauften Szene Wien das Emergenza-Wien-Finale statt. Zum wiederholten Male traf das ‚Who is who‘ der Wiener Undergroundszene zusammen, um gemeinsam im Wettstreit, um den Titel ‚Best Act Emergenza - Wien‘, das Beste zu geben. In Konkurrenz standen neun Bands, die es aus einer Auswahl von 26 Newcomerbands, bis ins Finale geschafft haben.
Hart, voll auf´m Pnkt, aber dennoch melodiös, rockte als Opener, die Band Blizard, aus Sopron/Ungarn. Der erst dreizehnjährige Drummer glänzt nicht unbedingt durch eine Vielzahl von Fills sondern durch absolute Tightness. Die Screamings des Sängers sind powervoll und sind durch melodiöse Geangslinien perfekt auf einander abgestimmt. Letztendlich reichte die Show der Combo, die an diesem Tage automatisch in der Jury-Wertung war, sich den dritten Platz zu erspielen und ein Mikorfonset, sponsored by Musikhaus Stelzhammer, zu gewinnen. Da sie bereits den zweiten Platz in Sopron erreichten und auch das Halbfinale Wiens gewannen, mußten sie sich nicht ein viertes Mal, über die Publikumswertung qualifizieren.
Kindney Loop überzeugten durch gut arrangiertes Songmaterial, das Spaß machte. Leider war die Performance zu schlicht. Aber dennoch meisterten sie technische Probleme spielend. Besonders auffällig an ihrem Set war wieder einmal; der von Ö3 zum offiziellen Fußballeuropameisterschaftssong gekürte Hit „Gib mir den Ball!“, ein Ohrwurm erster Klasse.
Die sympatischen Jungs von JamBread rockten die Stage. Die Performance des Sängers war ansprechend. Man merkte, daß diese Musiker, in den letzten drei Wochen an ihrem Gesang gearbeitet haben. Solche Typen gehören auf die Bühne.
Bei diesem Finale trat nur eine Punkband auf: Inplug. Cooler Auftritt, fürs vierte Konzert!
Wie sich später herausstellte, sollten Samsara die Gewinner des heutigen Abends werden. Diesmal überzeugte neben ihrem Bühnenoutfit: Grün in Lila, ihre gesamte Performance.
Samsara gaben Vollgas. Sie fahren, nächstes Wochenende, 6. Juni, zum Finale nach Budapest, direkt in die Jurywertung. Zudem haben sie die Ehre, im August, als ‚Bestact Emergenza - Wien‘, auf dem Sziget Festival Budapest zu rocken.
Die Band Flying Miles zog die meisten Fans; „Best Day“ war auch hier, wie im Halbfinale, im Replugged, Wien, der beste Song ihres Sets, mit Ohrwurmcharakter. Am Ende reichte es leider nur für Platz 5. Sie bekamen einen 80-Euro-Gutschein vom Headbanger Onlineshop.
Erneut hatte der Moderator, bei seiner Ansage, für die nächste Band, leichtes Spiel. Ein einfaches „So“, reichte um eine Welle, positiver Energie in Form eines bombastischen „JA“, seitens der Fans auf die Bühne zu spülen. Die drei Jungs schafften es diese positive Energie ans begeisterte Publikum zurückzugeben. SO:JA gewannen, knapp vor Flying Miles, ein Soundcoaching von Frequentia.
Mohandas erreichten den zweiten Platz des heutigen Abends. Als Preis bekamen sie vom Musikhaus Stelzhammer ein Funkmikrofonset. Ihre heutige Performance überzeugte die Jury im Vergleich zu Samsara nicht ganz. Ihre Songs gaben dem Konzertsaal eine gute Partyatmosphäre.
Caresce rockten die Bühne. Mit ihren grungigen Gitarrensounds begeistern sie nicht nur Zuschauer sondern auch die Jury, denn wenn sie es über das Publikumsvoting in die Jurywertung geschafft hätten, wäre innerhalb der Jury eine feurige Diskussion um den ersten Platz entbrannt.
Als Special Guest des Wiener Finals rockten die Vorjahresgewinner aus Ungarn: Metrosection. Sie hatten es mit ihren eingängigen Riffs nicht einfach das Wiener Publikum von sich zu überzeugen, zudem haben die sonst gut abgehenden Jungs noch Probleme, dass ihre Performance tagesformabhängig ist. Nichtsdestotrotz schafften sie es die noch dagebliebenen Zuschauer zu
NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 21 Mai 2025 um 22:34 Uhr

Daniel Soul
Rock '80Österreich
angemeldet am 01 Oktober 2021 um 11:36 Uhr

Bari Comics
Indie PopÖsterreich
angemeldet am 06 Juli 2021 um 01:19 Uhr

Christin
PopÖsterreich
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
angemeldet am 24 Juni 2025 um 18:05 Uhr

X-ISTA
Metal IndustrialRussland
angemeldet am 24 Juni 2025 um 14:31 Uhr

OQNID
Pop RockFrankreich