Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
JANKAHANKA | Pop Rock | ![]() |
65 | |
2 |
|
PAISLEY | Alternative indie | ![]() |
62 | |
3 |
![]() |
ASYL for Insane | Alternative rock | ![]() |
59 | |
4 |
![]() |
Raw Acoustic | Alternative Acoustic | 42 | ||
5 |
![]() |
Cry out Crummy | Metal core | 40 | ||
6 |
![]() |
DeadEndStreet. | Post Hardcore | 37 | ||
7 |
![]() |
Walk on Mines | Punk Hard core | 32 |
Jankahanka starten als
Erste Band des heutigem Abends, was keinesfalls ein Nachteil ist,
denn das Puschkin ist gut gefüllt und das mit musikhungrigem
Publikum. Mit sorbischem Pop Rock und Polka- sowie
Funkeinflüssen bringen die Jungs das Publikum in Bewegung. Ein
knackiger Sound den die Band vor allem durch ihre Trompeten- und
Synthieinsätze kreiert.
Hierfür gibt es mit 65 Stimmen den 1. Platz.
Deadendstreet sind eine Junge Punk-/Post-Hardcore-Band und sorgen dafür, dass die Ersten Pogowütigen auf ihre Kosten kommen. Klar strukturierte Songs mit einer Mischung aus cleanem Gesang und fetten Shouts lassen bei dieser Band eine interessante Entwicklung erahnen. Ein guter 6. Platz mit 37 Stimmen.
Und wieder dauert es nicht lange, bis es vor der Bühne zum Rumgeschubse kommt und die Köpfe kräftig geschüttelt werden. Walk On Mines bieten dem Publikum ebenfalls ausgelassenen Punkrock und haben sichtlich jede Menge Spaß an ihrer Musik. Mit 32 Stimmen landen Walk On Mines auf dem 7. Platz
Trotz einer Vorbereitungszeit von gerade mal vier Tagen, bringen es Praisley trotzdem zustande, ihren Fans und den anderen Besuchern des Puschkins, eine explosive Show aus Alternative Rock und Indie zu bieten. Laute Gitarren und eine ordentlich nach vorne drückende Rhythmusgruppe überzeugen auf ganzer Linie. 2. Platz mit 62 Stimen.
Kaum sind die ersten Breakdowns
von der Bühne geschmettert,
passiert das, wovor es jedem Gitarristen graut: Saitenriss! Doch Cry
Out Crummy können Dank Ersatzgitarre unseres top organisierten
Backliners ihre Show mit einer kurzen Unterbrechung, welche durch ein
improvisiertes Drumsolo gefüllt wird, fortsetzen. Extrem tiefer
Gitarrensound und fette Growls rufen die nächsten Moshpits hervor. 40 Stimmen reichen jedoch leider nur für Platz fünf.
Raw Acoustic bestehen aus lediglich zwei Bandmitgliedern, denen jedoch anzumerken ist, dass sie nicht erst seit gestern zusammen musizieren. Harmonischer, zweistimmiger Gesang in Verbindung mit zwei Akkustikgitarren, von denen eine den Solopart übernimmt, wie er passender nicht sein könnte. Dafür gibt es den 4. Platz mit 42 Stimmen.
Den Abschluss machen
Asyl For Insane und fordern das Publikum mit englisch- und
deutschsprachigem Alternative nochmal zur letzten Hingabe auf. Dem
Sänger ist die Bühne allein nicht genug. Beim letzten
Song springt er von der Bühne ins Publikum, um gemeinsam abzurocken. Eine ausbaufähige Band, die einen souveränen 3. Platz mit 59 Stimmen belegt.
Interessante Bands und ein großartiges Publikum.
Danke für diesen erfolgreichen Abend,
euer Emergenza-Team