1st step n.3 - Sun, 12 March 2017
Tel.+49(0)711-7223783
E-mail
Info:info@kellerklub.com
Keller KlubRotebühlplatz 4, Stuttgart
Show on map
Info:info@kellerklub.com

Band | Musical genre | Video | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Komma | Indie Rock | ![]() |
![]() |
104 |
2 |
![]() |
Diva Cholerika | Ska punk | 85 | ||
3 |
![]() |
Nzalistic | Hip Hop | ![]() |
60 | |
4 |
![]() |
DIPTYCH | Pop Rock Alternative | ![]() |
![]() |
50 |
5 |
![]() |
Melody la la | Indie Pop | ![]() |
45 | |
6 |
![]() |
Golden Icon | Alternative | ![]() |
43 | |
7 |
|
Limit | Other... | ![]() |
31 |
MEDIA
Um 18:30 Uhr geht dann auch der eigentliche Wettbewerb mit GOLDEN ICON los. Funk Rock im weitesten Sinne – wobei der Rock eher Alternative und Progressive ist und der Gesang oft auch eher Sprechgesang. Sehr cool, sehr tight, aber auch sie müssen sich ihr Publikum erst mal erspielen.
Danach übernehmen DIVA CHOLERIKA die Bühne und liefern ein genrebreites Festivalprogramm der guten Laune. Von Reggae über Rock'n'Roll, bis hin zu Ska war es durchweg ein gut gelauntes Set, das Spaß und Freude machte und die Leute auch zum Tanzen animierte. Das hat voll gepasst.
NZALISTIC, Rapper aus Ulm, übernahm und hatte starke Beats dabei und einen eigenen coolen Style, aber kaum eigene Fans, daher war es für ihn doppelt wichtig mit seinem amerikanischen, groovigen Sound, der auch teils gut in jede Lounge gepasst hätte, die Leute zu überzeugen.
Voll auf die Zwölf heißt nicht nur ein Song von LIMIT aus Memmingen, sondern ist auch die Ansage zu ihrem Programm. Deutsch Rock mit Vollgas Attitüde im Einheitsdress. Da ist viel Energie dabei, aber leider nur wenig Publikumssupport. Mal schauen, wie sich die Leute am Ende entscheiden werden.
Nächster krasser Genrewechsel. MELODY LA LA bringen ganz viel Elektronik mit Synthies, Laptop, Drumpad auf die Bühne und der Sound mit weiblichen Mainvocals ist eine gesunde Mischung aus Anlehnungen an die 80er und aktuellen Indie Electro Pop Bands. Alles sehr professionell und ziemlich cool. Das könnte trotz fehlender Fanbase weit gehen – mal schauen, wie am Ende Publikum und Jury voten. Der letzte Song war jedenfalls schon mal eine richtig starke Ansage!
DIPTYCH legen dann, reduziert auf Cajon, Akustik-Gitarre und bezaubernder Stimme, nochmal nach und zeigen, was man mit minimalistischer Instrumentierung für einen fetten Sound und guten Groove herausholen kann. Starke Songs, tolle Performance der sympathischen französischen Frontfrau. Das kann man eigentlich nicht besser abliefern.
Und dann kommt der „wahre“ Headliner. Auf KOMMA hat gefühlt der gesamte Club gewartet. Und die unglaublich sympathischen Jungs hatten bereits am Nachmittag extrem vorgelegt, da sie nach der Spielreihenauslosung freiwillig auf den besten Slot in der Mitte verzichtet und mit Nzalistic getauscht hatten, um am Ende zu spielen. Und vor lauter Aufregung hatten sie dann beim Umbau ihr Wasser im Backstage vergessen, zu dem ich durch die Massen nur mittels mutigem Stagedive gelangen konnte. War auch ne Emergenza Premiere. :-)
Ach und Musik gab es übrigens auch noch. Ganz fetter, gekonnter deutscher Pop Rock. Durchdacht, mit tollen Texten und starken Arrangements. Einfach nur Bääm! Und die Massen feiern im Konfettiregen!

Und hier noch die Jurypunkte, die ihren Sieger unabhängig vom Publikum direkt ins Semifinale schicken dürfen. In der Jury saßen Volker Haaga (Tontechniker) und Christian Simbürger (Musiker AberHallo, Artistpool & Backliner). Hier ihre Punkte in der Addition:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |
Limit | 7 | 5 | 7 | 9 | 10 | 38 | |
Nzalistic | 8 | 7 | 8 | 7 | 6 | 36 | |
Golden Icon | 9 | 9 | 14 | 13 | 10 | 55 | |
Komma | 18 | 17 | 13 | 18 | 15 | 81 | |
Diva Cholerika | 12 | 13 | 14 | 14 | 15 | 68 | |
DIPTYCH | 19 | 20 | 19 | 17 | 19 | 94 | |
Melody La La | 18 | 18 | 17 | 18 | 20 | 91 | |
1. Song Qualität Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
3. Spieltechnik technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!
Mehr Bilder auf Laut.de