- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Sailors in the desert
Pop RockSvizzera
Kadeus
ElectronicSvizzera
¡Marieposa!
Alternative popSvizzera
Rötter
ReggaeSvezia
Tin Lizzard
Rock '70Svezia
E-mail Adresse
Info:info@gaskessel.ch GaskesselSandrainstrasse 25, Bern Karte anzeigen
Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Rebel Duck | Hard Rock | 110 | |||
2 | Drizella | Hard Rock | 64 | |||
3 | Unexisting Structures | Metal core | 58 | |||
4 | Suicidal Mermaid | Metal Punk | 52 | |||
5 | WICKED PLAN | Melodic Metal | 36 |
Die Eröffnung des Abends übernahmen
WICKED PLAN mit einem Geburtstagskind an der Gitarre. Toller female
fronted Rock mit starker Stimme, lässigen Gitarrensolis und jeder
Menge Energie auf der Bühne. Jeder Ton sitzt – selbst beim
Publikumschor, der am Ende noch ein Happy Birthday schmettert. Leider
nur verhaltene 36 Stimmen von den Zuschauern. Dennoch Danke für
einen super starken Auftakt.
Fotos von Edouard Cuennet
Die nächste Truppe hört auf den Namen DRIZELLA und knüpft nahtlos an die Band zuvor an. Diesmal mit Männerstimme und noch mehr R'n'R und genau diese Energie scheint nun auch zu 100% auf das Publikum überzuspringen. In wenigen Minuten verwandelt sich der Gaskessel in einen Hexenkessel und alle grölen mit. 64 Stimmen, die überzeugen und die Band auf Platz 2 wuchten.
Der erste Qualitätsunterschied wird dann zu Beginn der punkigen SUICIDAL MERMAID auffällig, doch die Jungs brauchen nur eine Weile, um sich warm zu spielen und ganz Punk – auf alles zu scheißen und am Ende kriegen sie dann doch ganz geschmeidig die Kurve und die Leute. Die 52 Hände, die es dann von der Crowd gibt, sind gut erarbeitet und wohl verdient, reichen aber am Ende knapp nicht für die nächste Runde.
Dass die französische Schweiz auch guten Rock'n'Roll zu bieten hat beweisen dann REBEL DUCK, die sich auch nicht zu schade waren gleich einen ganzen Fanbus anzukarren. Auf der Bühne großes Kino und davor ausgelassene Stimmung – ganz ohne Röstigraben. Musik verbindet eben doch! Super starke Band, die ihre 110 Votes wahrlich verdient hat und sich somit in die ewige Bern-Bestenliste einreiht, die schon immer gut für dreistellige Ergebnisse in der Vorrunde war und dadurch sicherlich in die Top Ten der Band des Monats rutschen dürfte.
Den Wettbewerbsabschluss lieferten UNEXISTING STRUCTURES mit astreinem Metal Core. Smarte, coole Boys, wie man sie oft in diesem Genre erlebt mit einer richtig starken Performance und einem gewaltigen Sound und im Gegensatz von einigen Mitbewerbern beherrschen sie vor allem auch ruhige Töne und bringen somit eine unglaubliche Dynamik in ihr Set. Auch wenn sich der Club etwas geleert hatte, so ist ein guter Kern, der auch noch Bock zum moschen hat, geblieben und am Ende gehen starke 58 Hände in die Höhe und so schnappen sie sich noch den 3. Platz für's Semifinale.
Das große Finale bescherten uns dann die Vorjahres-Zweiten RIPSTONE aus Biel. Sie sind inzwischen noch tighter und souveräner geworden, als noch vor einem halben Jahr und man merkt ihnen schon deutlich die musikalische Arbeit an, die sie Dank Emergenza Bandcamp und SAE in ihre Songs gesteckt haben. Und sie sind immer noch so jung... da ist soooo viel Potential. Man kann ihnen nur von Herzen wünschen, dass dies auch von den großen Plattenfirmen mal entdeckt wird.
Danke für diesen Hammer Auftakt. Wir suchen noch immer weitere Bands für die Vorrundentermine im Februar und März – Meldet euch schnell an!