CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 01 Oktober 2021 um 11:36 Uhr

Bari Comics
Indie PopÖsterreich
angemeldet am 06 Juli 2021 um 01:19 Uhr

Christin
PopÖsterreich
angemeldet am 16 März 2021 um 21:39 Uhr

Black Chameleon
MetalÖsterreich
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
angemeldet am 24 April 2025 um 14:13 Uhr

Biased
Metal coreDeutschland
angemeldet am 17 April 2025 um 03:00 Uhr

Witchkiller
MetalKanada
Vorrunde Nr.1 - Fr., 11 Jänner 2013
Tel.+49(0) 381 383 927 0
E-mail Adresse
Info:info@helgas-kitchen.de
Helgas StadtpalastVögenteich 19, Rostock
Karte anzeigen
E-mail Adresse
Info:info@helgas-kitchen.de

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Jeff | College Rock | ![]() |
58 | |
2 |
![]() |
NORA&LEO | Pop Rock Alternative | 46 | ||
3 |
![]() |
Larrikins | Hardcore Rock | 38 | ||
4 |
![]() |
HOCHfELd | Deutsch Rock | 28 | ||
5 |
![]() |
Cryze | Nu Metal | ![]() |
27 | |
6 |
![]() |
Die Börbons | Punk | ![]() |
22 | |
6 |
![]() |
Project Zero | Grunge | 21 | ||
7 |
![]() |
Die Skunkxz | rock alternative | 22 |
MEDIA
Die erste Vorrunde Mecklenburg-Vorpommerns begann mit der Premiere in Helgas Stadtpalast, Rostock am 11.01.2013. Acht Bands spielten um den Einzug ins Semi-Finale im MAU-Club.
Time | Bands | Stil | Vote | Pos. |
18:30 | Project Zero |
Grunge |
21 |
7 |
19:00 | HOCHfELd |
Deutsch Rock |
28 |
4 |
19:30 | Cryze |
Nu Metal |
27 |
5 |
20:00 | Die Skunkxz |
Rock Alternative |
22 |
6 |
20:30 | Die Börbons |
Punk |
22 |
6 |
21:00 | NORA&LEO |
Rock Pop |
46 |
2 |
21:30 | Jeff |
College Rock |
58 |
1 |
22:00 | Larrikins |
Hardcore Rock |
38 |
3 |
Den Anfang machte die Band PROJECT ZERO. Sie ließen das Publikum ab der ersten Sekunde unverschont. Energiegeladene, rohe Riffs mit einer rotzigen Stimme und einer geballten Ladung Power ebneten sofort den Weg der Combo. Gute Laune und Zündstoff zum Headbangen war ihr Ziel.
Die Band HOCHfELd setzte eher auf düstere Emotionen. Nicht allein die Musik überzeugte, sondern auch die Verkörperung - fast schon das theatralische Schauspiel - des Sängers zog das Publikum in ihren Bann. Sie machten die Musik zur Kunst.
Die Band CRYZE ließ die Haare auf der Bühne fliegen. Ihr Nu Metal gab harte Riffs mit Screams und Shouts her – da blieb das pogen nicht aus.
Die sympathische Band DIE SKUNKXZ ging als nächstes an den Start. Ihr Rock Alternative Sound mit etwas Punk beigemischt, brachte den Zuschauern Spaß. Straight nach vorn und ohne viel Schnick Schnack unterhielten sie das Publikum.
DIE BÖRBONS waren durch und durch Punk. Schnelle Riffs, schnelle Drums - und natürlich das Bier auf der Bühne durfte nicht fehlen. Spaßige, aber auch kritische Texte machten die drei Jungs proper.
Danach machten sich NORA&LEO für ihren Auftritt bereit. Ein bisschen frech, ein bisschen poppig und musikalisch sehr versiert. Dies gefiel auch dem Publikum als sie lautstark mitsangen.
Den verdienten Tagessieg ergatterte die Band JEFF. Drei junge, coole Musiker – gerade aus, schnell und impulsiv. Ihre Rock-Songs gingen nach vorn und ließen niemanden im Publikum mehr stillstehen.
Den Abschluss des gelungenen Abends übernahm die Band LARRIKINS. Sie waren laut! Genau wie ihre Fans, die zu den schweren Gitarren und deutschen Texten, abgingen und mitsangen. Die Fan-Chöre gingen selbst nach dem Konzert noch ununterbrochen weiter.
Ein erfolgreicher Auftakt der ersten Runde in Rostock ist absolviert. Wir sehen uns im MAU-Club!
Übrigens: Bands aller Musikrichtungen aus Mecklenburg können sich für die Rostocker Shows noch bis 31.01.2013 anmelden unter www.emergenza.net