- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Bari Comics
Indie PopÖsterreich

Christin
PopÖsterreich

Black Chameleon
MetalÖsterreich

Biased
Metal coreDeutschland

Witchkiller
MetalKanada
E-mail Adresse
Info:hirsch@ergobit.de

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
B'n'T | A Cappella | ![]() |
172 | |
2 |
![]() |
RuvyRed | Pop Punk | ![]() |
163 | |
3 |
![]() |
KAFKAESQUE | Metal cross over | ![]() |
151 | |
4 |
![]() |
An Author´s Empire | Metal core | ![]() |
117 | |
5 |
|
LonelyTrip | Modern Rock | 113 | ||
6 |
![]() |
My Hero Failed | Pop Punk | ![]() |
![]() |
58 |
6 |
![]() |
Walking Men | Blues rock | 58 | ||
8 |
|
The Hoods | Pop Rock | ![]() |
52 | |
9 |
![]() |
Drake Stone | Rock | 44 |
Nicht von ungefähr war der Opener THE HOODS bereits in der Vorrunde in Würzburg vom Publikum auf Platz 1 gewählt worden. Eine ultra tighte funkige Pop-Band, mit starken Songs, tollen Vocals. Sprich musikalisch machen sie eigentlich alles richtig, sind aber leider total unorganisiert, bekommen keine Leute an den Start und haben einfach noch nicht verstanden, wie Live-Musikbusiness funktioniert. Mal schauen, ob die Besucher sich dennoch für sie erwärmen können und über den Applaus hinaus ihnen auch noch genügend Stimmen geben. 52 sind es. Mal schauen, ob das am Ende reicht. Bei der Jury sind sie jetzt schon ganz weit vorne.
Auch der zweite Act des Abends hat es in sich. WALKING MEN sind nur 2 Leute – Schlagzeug + Gitarre. Aber ihre spontanen und lustigen Ansagen und ihr verdammt ehrlicher Bluse Rock Sound – wow! Schade, dass auch sie quasi keine eigenen Fans haben , bzw. nur eine Hand voll. Aber Hände sind ja heute Abend eh gut und die gehen ordentlich in die Höhe. 58 Stimmen gibt es für die tolle Performance.
Es geht mit dem Niveau genauso weiter. DRAKE STONE konnten wir im Vorjahr hier schon im Finale erleben. Inzwischen haben sie noch einen Bassisten gefunden, sind noch präziser und machen jede Menge Spaß. Mutige Songs, wie einst vielleicht Queen in neuem Gewand. Sehr cool.
44 Votes gibt es dafür – das könnte wohl knapp werden. Aber das Niveau, Leute … der Wahnsinn.
Und wir machen weiter, denn die A Capella Truppe B'N'T aus Regensburg entert die Bühne und flasht uns genauso weg, wie in der der Vorrunde schon. Einfach genial. Das ist musikalisch schon allerfeinste Sahne. Wenn sie sich jetzt noch optisch etwas mehr einfallen lassen würden, wären sie sicherlich reif für die ganz großen Showbühnen. Mit 105 Votes bei nur 9 Fans beweisen sie auch, dass unser altes Handvoting genauso gut funktioniert.
Die nächste Band hört auf den Namen RUVYRED und hatte bereits in der Vorrunde dank der vielen Fans den Best Promoter Slot abgegriffen und dadurch einen Zusatzgig in München gespielt. Und auch heute sorgen sie fast im Alleingang dafür, das der Hirsch zumindest zum Teil gut gefüllt ist. Auch wenn der jungen Band noch das absolut hohe musikalische Niveau der anderen Bands fehlt, so überholen sie diese lässig mit durchdachtem Bühnenoutfit und Stageacting. Die gute Mischung macht es eben. Und gute Songs mit Mitmachparts können sie auch, daher gibt es dann am Ende auch dicke 109 Stimmen.
So, nach reichlich Pop und Rock kommt jetzt auch mal die Brettgitarre und das Metalgeballere auf die Bühne. Wobei das bei KAFKAESQUE auf technisch sehr ausgeklügeltem hohen Niveau passiert. Auch diese Band legt Wert auf Optik und die passende Bühnenshow und untermauert das mit ganz außergewöhnlichen Songs, die mit weiblichem Gesang und männlichen Growls über die Bühnenkante schwappen und den Headbangern direkt ins Gesicht klatschen. Fettes Ding und 84 Votes gibt es dafür.
Danach gibt es quasi das selbe nochmal in grün … äh ne, in violett oder bordeaux, weiß jetzt nicht genau, wie man die Shirtfarbe beschreiben soll, die sich AN AUTHOR'S EMPIRE als Bühnendresscode haben einfallen lassen. Auch sie bedienen das Metallager und haben weiblichen Gesang und männliche Shouts, somit lassen sich die beiden Bands perfekt miteinander vergleichen und man darf sich natürlich jetzt schon fragen, wer wird sich mittelfristig in der Region durchsetzen. In dem Moment gibt es „nur“ 70 Stimmen, somit leichten Vorsprung für Kafkaesque.
Leider wird der Club zunehmend leerer und so muss sich das junge Trio LONELY TRIP aus Würzburg die Zuschauer hart erkämpfen. Dabei ist es so vom Gefühl her die erste Band, die einfach mal richtig Spaß auf der Bühne hat, unglaublich ehrlich, authentisch wirkt und sicherlich noch ein paar Abstriche im technischen Bereich machen muss, aber mit viel Eigenständigkeit das Potential für mehr hat. Am Ende erspielen sie sich noch stolze 62 Stimmen – darauf kann man aufbauen. Hoffe wir sehen uns mal wieder.
Den Abschluss des langen Musik-Marathons bilden MY HERO FAILED, eine typische Pop Punk Band mit viel Ohs und Ahs in den Chören, viel Energie und Spaß und einfach dem Quentchen „genau so muss das sein“.Viel mehr muss man zu der coolen Truppe eigentlich gar nicht sagen und auch sie schaffen es nochmal den restlichen Haufen vor der Bühne zu mobilisieren und gut Bewegung in die Reihen zu bringen. Mit 58 Stimmen reicht es leider auch hier knapp nicht mehr für die Jurywertung.
FAZIT: Ganz, ganz viele tolle Bands, mit einer ultra fairen und sympathischen Stimmung auch untereinander, wie die Siegerehrunmg dann gezeigt hatte, aber leider fast alle Bands ohne wirklichen Fananhang. So kann es leider nichts werden: Das geht nicht für den Club, das geht nicht für den Veranstalter, das ist ziemlich unfair den zwei Bands gegenüber, die fast im Alleingang dafür gesorgt haben, dass die hohen Votings überhaupt möglich waren und das kickt dann leider an so einem Abend auch richtig gute Bands aus dem Rennen. Aber im Live-Geschäft zählt in erster Linie nun mal, ob man es als Band schafft den Laden voll zu machen. An diesem Abend hat die große Mehrheit der Bands leider dafür gesort, dass solche Veranstaltungen zukünftig nicht mehr möglich sein werden.
In der Jury saßen an dem Abend Miguel Mayorga (Talent Scout bei Spinnup/Universal und Chris Simbürger (Gitarrist - AberHallo und Backliner).
Bei den 5 Bands mit den höchsten Publikumsvotings wurden ihre Jurypunkte (siehe Tabelle unten) noch addiert, um ie Top 4 für das Finale auszuwählen.
Platz 1: B'n'T mit 105 Stimmen aus dem Publikum und 67 Punkten der Jury = 172 gesamt
Platz 2: RuvyRed (109 + 54 = 163)
Platz 3: Kafkaesque (84 + 67 = 151)
Platz 4: An Author's Empire (70 + 47 = 117)
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |||
The Hoods | 19 | 18 | 19 | 9 | 12 | 77 | |||
Walking Men | 10 | 12 | 13 | 10 | 13 | 58 | |||
Drake Stone | 12 | 13 | 15 | 15 | 11 | 66 | |||
B'n'T | 13 | 16 | 14 | 11 | 13 | 67 | |||
RuvyRed | 10 | 10 | 9 | 13 | 12 | 54 | |||
Kafkaesque | 11 | 12 | 17 | 14 | 13 | 67 | |||
An Author´s Empire | 9 | 10 | 8 | 11 | 9 | 47 | |||
Lonely Trip | 10 | 11 | 8 | 9 | 13 | 51 | |||
My Hero Failed | 13 | 13 | 12 | 14 | 12 | 64 |
1. Song Qualität Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
3. Spieltechnik technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!
und auf Lifeline Photography