- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Bari Comics
Indie PopÖsterreich

Christin
PopÖsterreich

Black Chameleon
MetalÖsterreich

Biased
Metal coreDeutschland

Witchkiller
MetalKanada
E-mail Adresse
Info:info@sputnikhalle.de

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Spin My Fate | Aggressive Rock | 60 | ||
2 |
![]() |
Dices Fallen | Metal core | 47 | ||
3 |
![]() |
Plain Cooking | Pop Rock Alternative | ![]() |
33 | |
4 |
![]() |
The Opening Hour | Grunge | ![]() |
30 | |
5 |
![]() |
Crimson | Alternative rock | 26 | ||
6 |
|
god hates green | Indie Rock | ![]() |
22 | |
7 |
![]() |
SquareHeads | Blues rock | 20 | ||
8 |
![]() |
Twilight | Heavy Metal | 9 |
Die ersten Band, die sich für diesen Termin am 22.03.15 angemeldet hat, sind TWILIGHT. Sie eröffneten die Show sogar. Eigentlich wäre das die Aufgabe einer anderen Band gewesen, dort fehlte allerdings noch ein Musiker. Twilight waren so nett und spontan und gingen direkt als erste an den Start. Danke dafür! Heavy Metal gab es nun für die wenigen Zuschauer, die grade hereingeschneit waren. Wenn du also gerne Motörhead zum Aufstehen hörst, dann wäre diese Band genau das Richtige für dich. Leider fiel für sie das Voting nicht sehr rosig aus. Mit nur 9 Stimmen verabschieden wir Twilight auch schon wieder aus dem Wettbewerb.
Danach ging es mit CRIMSON weiter. Eine sehr starke Band mit toller Frontfrau, die an Gwen Stefanie erinnerte, spielte im Sputnikcafe. Eine technisch sehr gute Combo, die sicherlich auch auf größeren Bühnen einen guten Platz hätte. Mit 26 Votes holten sie zwar bestimmt 80% der Zuschauerstimmen, allerdings sollte die am Ende des Abends nur für den 5ten Platz reichen. Schade! Sehr schade.
Mit Spaß ihm Herzen, das sind THE OPENING HOUR. Die sympathischen Burschen aus Recklinghausen zauberten uns mit ihrer Ruhrpott-Schnauze ein dickes Lächeln ins Gesicht. Dazu lieferten sie Grunge, die Musikrichtung, die eine ganze Generation bewegte. Natürlich denken wir hier gleich an unseren Herrn Cobain. The Opening Hour schafften es zwar nicht ganz eine komplette Generation zu begeistern, aber immerhin 30 Zuschauer. Mit diesen landen sie auf Platz 4 und ziehen glücklicherweise ins Semifinale ein. Wunderbar.
Zum Glück hatte eine Band sich richtig den Allerwertesten aufgerissen! Sie hatten sich eine tobende Fanbase mitgebracht. Zwar ging bis dato auf der Bühne so einiges, aber vor der Bühne war es eher zurückhaltend. Das änderten die Fans von DICES FALLEN. Wie es sich für Metalcore-Fans gehört, hatten diese Bock sich auszutoben. Sie starteten direkt mit einer „Wall of Death“. Zwar einer sehr kleinen, aber danach ging es durchweg rund vor der Bühne. Auf der selbigen natürlich auch. Dices Fallen boten eine energiegeladene Show. Die Zuschauer dankten es ihnen und wählten sie in die nächste Runde. Platz 2 mit 47 Händen. Glückwunsch!
Danach wurde es etwas ruhiger. Die Indie Rocker GOD HATES GREEN, lieferten ein solides Set ab. Die Bewegung war leider wieder raus aus dem Club. Hier passierte nicht viel. Zwar findet man musikalisch wenig Kritik, aber das Entertainment fehlte leider deutlich. Das Publikum empfand das ähnlich. Mit 22 Votes für die Band wurde das unterstrichen. Vielleicht ist die Band wirklich zu viel in Münster aufgetreten und man hatte sich zu diesem Zeitpunkt an ihnen einfach satt gesehen bzw. gehört.
Ganz anders war es anschließend bei SPIN MY FATE. Schon bevor der erste Ton gespielt wurde, merkte man: Hier liegt was in der Luft! Die Energie der Band war am knistern und nahm direkt das Publikum mit. Zwar hatten sie selbst kaum eigene Fans dabei, aber sie schafften es von der ersten Sekunde an die anderen Zuschauer und auch die anderen Musiker mit ihrem Elan zu begeistern. Sie überzeugten ebenso die Jury und sahnten sogar einen Doppelsieg an diesem Abend ab. Jurysieger und Publikumssieger (60 Stimmen). Starkes Ding.
Die größte Überraschung waren PLAIN COOKING. Eine ganz junge Combo aus Haltern am See. Den ganzen Tag hörte und sah man nicht viel von der Band. Eher schüchterne Buben, so würde ich sie einschätzen. Auf der Bühne aber – rissen sie ihre Schafspelze herunter und ballerten uns ein ordentliches Brett vor die Nase. Wo hat der Bursche denn so Gitarre spielen gelernt? Wir sahen so einige offene Münder. Bei dem Voting schnellten auch sofort die Hände in die Höhe. Insgesamt 33. Nice. Platz 3! Somit sehen wir die Jungs auch in der nächsten Runde wieder.
Zu guter Letzt, spielten SQUARE HEADS. Diese sind nicht viel älter als Plain Cooking. Gesehen hatte ich sie zum ersten Mal beim Schooljam, ein schicker Wettbewerb für Schülerbands. Dort war mir klar, diese Combo sollte auch bei Emergenza an den Start gehen. Die Jungs hatten Bock. Leider blieb auch hier die Fanunterstützung aus und als letzte Band zu spielen, bedeutet leider auch, dass nicht mehr alle Zuschauer vor Ort sind. 20 Votes gab es leider nur. Aber die unabhängige Jury war ebenso begeistert. Tatsächlich teilten sich Spin my fate und Square Heads die gleiche Punktzahl. Damit sind diese Jungs ebenfalls Jurysieger und dürfen am 12.04 im Skater‘s Palace nochmal zeigen was sie drauf haben.
Alle die es verpasst haben, sollten sich ein Herz packen und zum Semifinale vorbei kommen.
Ja, es ist ein Sonntag. Aber der Tatort wird auch irgendwann wiederholt……! GEHT AUF MEHR KONZERTE. Ich verlass mich auf euch. Bis zum 12.04 im Semifinale.
Das waren die Spielregeln des Abends:
Das Publikum wählte wie gewohnt 4 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.
In der Jury saßen:
Björn Bruns - Produzent Burns Production
Men of simple pleasure (Malte/Marko) - Musiker ehem. Emergenza-Teilnehmer
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Twilight |
13 | 10 | 12 | 5 | 9 | 49 | |
Crimson |
13 | 12 | 14 | 11 | 13 | 63 | |
The Opening Hour |
8 | 8 | 10 | 12 | 10 | 48 | |
Dices Fallen |
11 | 10 | 9 | 15 | 11 | 56 | |
God hates green |
10 | 12 | 11 | 7 | 19 | 50 | |
Spin my fate |
15 | 15 | 17 | 13 | 14 | 74 | 1. |
Plain cooking |
14 | 15 | 14 | 8 | 11 | 62 | |
Square Heads |
15 | 16 | 16 | 12 | 15 | 71 | 1. |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential