CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 01 Oktober 2021 um 11:36 Uhr

Bari Comics
Indie PopÖsterreich
angemeldet am 06 Juli 2021 um 01:19 Uhr

Christin
PopÖsterreich
angemeldet am 16 März 2021 um 21:39 Uhr

Black Chameleon
MetalÖsterreich
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
angemeldet am 24 April 2025 um 14:13 Uhr

Biased
Metal coreDeutschland
angemeldet am 17 April 2025 um 03:00 Uhr

Witchkiller
MetalKanada
Vorrunde Nr.1 - Fr., 16 Jänner 2015
Tel.030-6981280
E-mail Adresse
Info:info@fritzclub.com
Fritzclub im PostbahnhofStr.d. Pariser Kommune 8, Berlin
Karte anzeigen
E-mail Adresse
Info:info@fritzclub.com

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Dalibors Roadshow | Deutsch Rock | ![]() |
66 | |
2 |
![]() |
Rudy | Pop Rock | ![]() |
![]() |
58 |
3 |
![]() |
Les Calcatoggios | Ska Rock | ![]() |
![]() |
53 |
4 |
![]() |
Umanos | World Music | ![]() |
![]() |
40 |
5 |
![]() |
Ella Me | Acoustic | ![]() |
37 | |
6 |
![]() |
Orphan's Rage | Melodic Death | ![]() |
31 | |
7 |
![]() |
White Beach Syndrome | Alternative rock | ![]() |
![]() |
27 |
MEDIA
Der Abend startete mit der Solokünstlerin ELLA ME. Ja, es dürfen nun auch Einzelkünstler/innen teilnehmen! Diese Neuerung bei Emergenza hat sich somit bewährt: ELLA spielte lyrische deutsche Songs mit emotionalem Tiefgang und Power in der Stimme. Eine schöne Eröffnung!
WHITE BEACH SYNDROME rockten nun zu viert die Bühne Fritzclub und genossen das Rampenlicht. Verzerrte Gitarren, manchmal vertrackte Rhythmen, düstere Tunes, euphorische Refrains... Songs auf hohem Niveau und gut gespielt– nur die Show war noch etwas müde.
Aus Potsdam beehrten uns RUDY, die mit zwei Acoustic-Gitarren und einem Synthesizer ausgerüstet ordentlich Furore machten. Den Rhythmus gab Gitarrist Jörg mit seiner zur Bassdrum ausgebauten Tee-Kiste an. Feinster, grooviger Acoustic Rock!
Melodic Death spielten ORPHAN´S RAGE. Messerscharfe Riffs, Doublebass-Hammer und ein fetter Bass gaben das aggressive Fundament für die crawlende Sängerin. Mit Inbrunst gaben die vier alles und das Publikum ließ sich anstecken.
UMANOS – purer Groove von sieben Musiker/innen. Weltmusik ist zu eng gefasst für diese Mischung aus deutschem Sprechgesang, brasilianischem Rhythmusgefühl und Reggea-Feeling mit viel Melodie und Tanzspaß. Das Publikum feierte ab und ließ die Hüften kreisen!
DALIBORS ROADSHOW ließen gleich nach dem Umbau erstmal ihre Hüllen fallen. So standen die sechs Männer nun in Nylon-Kittelschürzen auf der Bühne, in denen sie alle Hausfrauen neidisch machten. Der Sänger legte optisch noch mit Perücke und Sonnenbrille einen drauf. Deutsche Texte über Dinge, die die Welt bewegen („Mach die Musik laut“), tanzbare Songs und optisch ganz viel Show.
Die bunt gemischte Ska-Truppe LES CALCATOGGIOS schlossen den Abend grandios ab. Richtig tighte Bläser/innen heizten dem inzwischen tanzwütigen Publikum ordentlich ein. Feinster Ska von acht sehr guten Musiker/innen mit großem Spaßfaktor!
Das Publikum forderte zu Recht Zugaben. Leider musste aber auch dieser Abend zu einem Ende kommen. Alle waren auch bereits gespannt, welche vier Bands denn nun den Einzug ins Semifinale geschafft hätten. Würde die zweiköpfige Jury mit der Meinung des Publikums übereinstimmen?
Wir gratulieren: UMANOS, die mit 40 Publikumsstimmen den vierten Platz erreichten! Sie waren aus Sicht der technischen Jury die beste Band des Abends und wären somit auch aus derer Sicht im Semifinale gelandet.
Platz drei ging an LES CALCATOGGIOS mit 53 Stimmen. Herzlichen Glückwunsch!
Auf Platz zwei landeten RUDY mit 58 Votes und spielten somit auch im Mai im SO36!
Der verdiente Platz eins des Abends ging an DALIBORS ROADSHOW mit ihrer unvergleichlichen Show. Wir sehen uns im Semifinale im SO36!
Danke an alle Bands die mitgemacht haben, Danke an den Fritzclub und an das tolle Publikum dieser ersten Vorrunde!
Das waren die Spielregeln des Abends:
Das Publikum durfte wie gewohnt vier Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.
In der Jury saßen:
Max Schneider – Musiker und Toningenieur Fritzclub
Sebastian Harbach - Musiker und Regio Manager Emergenza Sachsen.
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Ella Me |
12 | 13 | 11 | 11 | 11 | 58 | |
White Beach Syndrome |
14 | 8 | 14 | 10 | 11 | 57 | |
Rudy |
17 | 17 | 17 | 16 | 17 | 84 | |
Orphan's Rage |
7 | 9 | 6 | 9 | 7 | 38 | |
Umanos |
18 | 17 | 18 | 17 | 18 | 88 | 1 |
Dalibors Roadshow |
16 | 14 | 14 | 18 | 16 | 78 | |
Les Calcatoggios |
18 | 17 | 15 | 16 | 18 | 84 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Alle Stimmenzahlen, Bandinfos und eine Foto-Auswahl hier auf der Veranstaltungs-Seite.
Alle Fotos hier bei Facebook
Matthias Priller