- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
E-mail Adresse
Info:info@batschkapp.de

Band | Musikstil | Video | Audio | Stimmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Hazel The Nut | Pop Punk | ![]() |
70 | |
2 |
![]() |
Ravefruit | Ska rock reggae | ![]() |
75 | |
3 |
![]() |
Maze | Hip Hop Rock | ![]() |
![]() |
78 |
4 |
![]() |
Maja and the Boys | Pop Rock | 63 | ||
5 |
![]() |
Jo Rudy | Cross-over | ![]() |
![]() |
80 |
6 |
![]() |
Bullseye Bobby | Southern Rock | 58 | ||
7 |
![]() |
Komaläufer | Funky pop | ![]() |
55 | |
8 |
![]() |
Privileg | Pop Rock | 51 | ||
9 |
![]() |
CROSS | Hard Rock | ![]() |
49 |
Seit vielen Jahren gibt es in der Region Frankfurt einen zweiten Finaltag.
Wir waren am Pfingstmontag nochmal in der Batschkapp um weitere 9 Bands im Wettbewerb zu feiern, zu bewerten und endlich den Sieger zu küren. Den schicken wir vom 26.07. bis 27.07 zum Deutschlandfinale nach Berlin.
Durch die Bank hinweg durften wir an diesem Abend nur gute Bands bestaunen.
Dabei waren die fünf Lieblingsbands, die vom Publikum ins Juryvoting gewählt wurden RAVEFRUIT, MAZE, JO RUDY, MAJA AND THE BOYS und HAZEL THE NUT.
Leider konnten trotz Top-Leistung PRIVILEG und CROSS nicht unter den Tops landen. Sehr schade, denn sie hatten sehr positive Kritik von der Jury zu erwarten.
Die Platzierungen an diesem Tag wurden wie folgt entschieden:
1. HAZEL THE NUT – Sie wurden zwar nicht Gesamtsieger, aber sie dürfen sich über einen tollen Preis von Marshall freuen.
2. RAVEFRUIT – Als Opener Band bekamen sie die meisten Stimmen vom Publikum an diesem Abend. Wer so überzeugen kann, gehört an die Spitze. Viel Spaß mit eurem Gewinn von Millionthougts. Wir freuen uns bald auf mehr Merchandise von euch.
3. MAZE – konnten diesmal an ihren Erfolg im Semifinale nicht anknüpfen. Sie werden auf den Bronze-Platz gewählt und gewinnen eine Epiphone Gitarre.
4. MAJA AND THE BOYS – hatten wieder ihre starke Fanbase dabei. Am Ende des Abends landen sie auf Platz 4 und können bald am Songwriting schrauben, denn sie gewinnen ein Coaching von KOLIBRI. Dazu noch einen Shopping-Gutschein von Session Music. Viel Spaß damit!
5. JO RUDY – Eine Band die nun nicht ganz vorne mitspielen konnte mit ihrem musikalischen Können. Allerdings sind wir auch schon im Finale und alle Teilnehmer hier dürfen mit erhobenem Haupt die Saison beenden. Ganz weit an der Spitze darf man aber jeden einzelne Musiker dieser Band sehen. Sehr sympathische Boys. Danke für alles.
Die Glücklichsten waren natürlich IRA ANTEA. Nachdem sie neben HAZEL THE NUT zittern mussten erlösten sie die Worte: nach Berlin fährt der Regiofinalsieger mit dem Namen: ….. IRAAAAAAAAAAAAAA Antea…………..
Auch unseren anderen Teilnehmern sage ich ganz, großen Dankeschön für die tolle Saison hier in Frankfurt. Tolle Musiker, nette Menschen und die beste Zeit mit Komaläufer, Bullseye Bobby, Ravefruit, Maze, Cross, Privileg, Jo Rudy, Maja and the Boys, Hazel the Nut und unsere Sieger vom Vorjahr- THE MUNITORS- die wir als Gäste auf der Bühne in der Batschkapp begrüßen durften.
Macht es gut! Ich hoffe wir sehen uns sehr bald mal wieder.
Eure Sabrina
VOTING - Juroren und Preise:
Nachdem zunächst das Publikum, wie in den Runden zuvor, per Handzeichen für die Bands gevotet hatte, war es die schwere Aufgabe der 5 Juroren, aus den sechs Bands ihren Sieger zu bestimmen und die weiteren Platzierungen mit den Sachpreisen zu belohnen.
Hier die Platzierungen der einzelnen Jurymitglieder:
Band / Jury | Meh | Rum | Rei | Vrd | Arl | Summe | Platz |
RAVEFRUIT | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 | 11 | 2 |
MAJA AND THE BOYS |
4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 22 | 4 |
HAZEL THE NUT |
1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 | 1 |
MAZE |
3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 14 | 3 |
JO RUDY | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 23 | 5 |