Und nicht nur Hamburg und Frankfurt haben ihre Kandidaten für Berlin ermittelt: aus dem großen Finale in München geht die Band Kandinsky hervor.
Die vier Jungs gründen sich Ende 2011 und
haben seitdem schon einiges erlebt. Neben einem ersten
Endorsement-Partner hatten die Dachauer sogar schon mehrere Auftritte im
Radio und Fernsehen.
Sich und ihre Musik beschreiben sie als Rock, der verschiedene Elemente
aus den Bereichen Indie, Britpop, Alternative und Hardrock vereint und
dabei eingängig und tanzbar bleibt. In der Vorrunde und im Semifinale konnten sie auf jeden Fall überzeugen — beide Male erster Platz.
Wie mit jedem Kandidaten aus den Finalen in Deutschland, der nach Berlin auf's Deutschlandfinale fährt, haben wir auch mit dieser Band ein kleines Interview geführt...
-> Wie habt ihr Emergenza bisher erlebt?
Als ein Wechselbad der Gefühle, es war nicht klar für uns, dass wir so
weit kommen! Wir konnten es jedes Mal erst fassen, als am Ende
wirklich unser Name auf dem ersten Platz vorgelesen wurde! Wir haben
viele Bekanntschaften mit anderen sehr guten Musikern und Bands
gemacht, mit denen wir schon am Planen sind für gemeinsame Konzerte
und Veranstaltungen. Ein schönes Gefühl war es auch, auf größeren
Bühnen wie der im Backstage oder der Muffathalle zu stehen und vor
400 bis sogar 1500 Leuten zu spielen, die man mit seiner Musik
begeistert und richtig sieht, wie es ihnen getaugt hat und sie sich zu
den Songs bewegen!
-> Wie seht ihr euch im Wettbewerb? Wo
stehen eure zukünftigen Ziele hinsichtlich und abseits von
Emergenza?
Das ist schwierig zu sagen, da wir ja jedesmal selbst
zittern und es überhaupt nicht einschätzen können, wo wir und vor
allem wo uns das Publikum und die Jury sieht. Aber drei Mal erster
Platz beim weltweit größten Newcomer-Bandcontest hätte niemand von
uns erwartet!
Unsere Ziele sind klar gesetzt: wir wollen ein Album
produzieren und einen Song in die Charts bringen - dafür werden wir
hart arbeiten und alles geben.
-> Wieso genau ihr in
Berlin?
Nun diese Frage würden wir am liebsten der Emergenza-Jury
stellen: wir haben uns selbst nicht in Berlin gesehen, denn es gab
schon einige verdammt gute Bands, die ebenfalls ziemlich eingeheizt
haben.
-> Erzählt mal noch ein paar lustige Anekdoten
über euch! :)
Haha, also eine ganz neue Anekdote ist, als jemand
auf dem Konzert Rock im Beton (Gymnasium Indersdorf) auf Bens Frage
„Was sollen wir Spielen?“ mit „Gar Nix“ antwortete, und wir
eine 3-minütige Live-Improvisation starteten.
Ebenso Lustig war
es, als beim Juro 2013 (Juz Weichs) ein guter Freund von uns über
einen Plakatständer gefallen war und die Band plötzlich vor Lachen
eine Pause einlegen musste.
Nun aber genug geschrieben: Wir sind riesig gespannt, was mit den Dachauern in Berlin passieren wird! Einen kleinen Einblick in ihre Show in München in der Muffathalle gibt es hier — viel Spaß!