Innledende runde nr.1 - fr., 7 februar 2014
Band | Sjanger | Video | Lyd | Stemmer | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Matou Noir | World Music | ![]() |
![]() |
104 |
2 |
![]() |
The Mixed Version | Indie | ![]() |
67 | |
3 |
![]() |
Breaking Mercy | Hard Rock | 64 | ||
4 |
![]() |
Awesome Radio | Funky rock | ![]() |
63 | |
5 |
|
Stewmic | Experimental Rock | ![]() |
51 | |
6 |
![]() |
the art of voice | World Music | 41 | ||
7 |
![]() |
EGAL | Pop Punk | 39 |
MEDIA
Den ersten Slot spielen The Mixed Version. Stromgitarren-Tanz-Musik mit raffinierten Bläsereinlagen treffen Rap und teilweise gesungene Hooks. Interessante deutsche Texte sind das Material für einige starke Songs. Sicherlich an der ein oder anderen Stelle noch ausbaufähig hat das hier schon richtig Potential und erinnert an The Love Bülow und flow-technisch auch nicht selten an den großen Cas. Zweiter Platz (67 Votes) und ab in die nächste Runde heißt die Antwort der Zuschauer.
The Art of Voice sind alterstechnisch schon 1-2 Lenze weiter. Sie spielen tolle World-Music-Songs die oft spanische Einflüsse beinhalten und technisch einwandfrei ausgeführt sind. Mit einer eigenen Tänzerin sorgen sie für Unterhaltung für Augen und Ohren. Starkes Ding! (41 Votes)
Fans aufgepasst: Breaking Mercy entern die Bühne und hauen uns ein paar Gitarrenwände à la Hard-Rock um die Ohren. Die machen schon mal einiges verdammt richtig in punkto Fanarbeit. Kreischende Mädels füllen die ersten Reihen und die Jungs performen wie die großen Rockstars. Musikalisch wird hier das Rad nicht neu erfunden, muss es aber vielleicht auch gar nicht. Und Gitarrist Chris meint nach der Show auch verschwitzt und glücklich lächelnd „ey, ich glaube, so geil waren wir noch nie“.
Awesome Radio machen Funky Rock mit UK-Attitude. Teils kann man sich noch nicht ganz sicher sein, ob sie ihrem Anspruch performance-technisch ganz gerecht werden in punkto Authentizität, aber rein technisch gesehen, mit einem sehr starken Sänger und großartigen Gitarrensounds liegen sie hier heute ganz weit vorne. Und man hört noch Stunden später Awesome-Radio-Fan-Geschrei ;) Die Jungs müssen allerdings mit 63 Votes noch zittern, ob es für die nächste Runde reicht – je nachdem, ob wir noch eine dritte Vorrunde in Freiburg machen werden...
Matou Noir sollte man ja eigentlich als technisches Personal nicht allzu gern haben, denn mit Kontrabass, Cello, Akkordeon, Cajon, Percussion, Akustikgitarre und Geige stellen sie einen erheblichen Aufwand dar. Aber die Jungs und das Mädel sind topfit und das nicht nur an ihren Instrumenten, sodass alles absolut glatt läuft. Und musikalisch das selbe Spiel. Ausgezeichnete, technisch perfekt ausgeführte Songs, mit einer Stimme zum Dahinschmelzen und einem absolut tollen, für unsere Bühnen, unkonventionellen Look! Zurecht gibt es dafür mit 104 Stimmen den Tagessieg!
Die nächste Band ist Egal.
Ähm.
Also das sind sie wirklich.
Aber das ist ihr Name.
Ok – seriously, ich muss aufhören, Wortwitze zu diesem Namen zu machen. Die Jungs versprechen Pop-Punk, der teilweise leider noch ein bisschen unaufgeräumt ist. Außerdem vermisse ich ein wenig einen roten Faden in der Performance. Aber total liebe und sympathische Jungs, die sicherlich ihren Weg gehen werden! Ich würd' mich auf jeden Fall sehr über ein baldiges Wiedersehen freuen ;)
Unsere Headliner heißen Stewmic und verdienen heute den Begriff Headliner wirklich. Krasses Ding. Die Herren improvisieren NUR und haben schon 74 verschiedene Proberaumalben produziert, wie sie uns im Vorab-Meeting erklärt hatten ;) Jeder Musiker weiß, was improvisieren bedeutet, und wie lange es brauchen kann, bis gute Songs entstehen. Und deswegen stehen hier auch einige mit offenen Mündernc da. Und Stewmic sind nicht nur herzlich liebe und nette Menschen, sondern auch absolut großartig an ihren Instrumenten und am Gesang. 51 Votes bei 2 verkauften Tickets sind auch eine entsprechende Geste! Ich bin mir sicher, wir sehen uns bald mal wieder!
Danke euch allen hart! Das war großes Cinema. Kommt doch vorbei zur nächsten Vorrunde.
Euer Aurel