RECHERCHE DE GROUPES
WORLD
Dernière mise à jour:

30 octobre 2014

Steven Café
Musiciens
3JOUE LIVE!
2CONFIRME LA DATE DE TON CONCERT
1INSCRIS TOI AU FESTIVAL
MEDIAS RÉCENTS
  • VIDÉO
  • AUDIO
  • PHOTO
13/07/2025 18:12:00

BERIKEN

12/07/2025 20:21:08

Urząd Bezpieczeństwa







PROCHAINS CONCERTS
Pays

Ville

    PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
    se sont inscrits le 11 décembre 2023 à 09:08

    Lara Grogan

    Pop
    Luxembourg
    se sont inscrits le 27 mai 2017 à 15:51

    Fallen Lies

    Heavy Rock
    Luxembourg
    se sont inscrits le 04 avril 2017 à 20:42

    Fox

    Rock '70
    Luxembourg
    Prochains dans le monde
    Inscrits hier à 22:03

    Крок Дилер

    Rock Alternatif
    Russie
    se sont inscrits le 15 juillet 2025 à 00:28

    Non filtrati

    Blues rock
    Italie
    À LA UNE
    Kontakt:
    Stefan Kunz 0178 - 690 75 44
    Stefan Buchner: 0151 - 242 66 363
    Mail: stevencafe@live.de
    Stefan Kunz   30 octobre 2014 08:30
    Stefan Kunz   29 octobre 2014 11:54
    Im Mai 2013 war Stefan Buchner fertig mit München. Mit dem Föhn, dem Cappuccino, den Frauen.
    Um 5:00 Uhr früh schreibt er an die drei Musiker die vor 25 Jahren seine Freunde waren und mit denen er die Band Steven Café war.
    Eine Mail nach Hause und ins Damals. Ins Neonlicht der Frankfurter U-Bahnstationen und an den Anfang der Achtziger, als sie zu viert durch die Nächte der Großstadt zogen.
    Eine Mail, tief zwischen die Hochhausschluchten, mitten hinein in die rollende New Wave Welle. An Orte, an denen man sich voller Schneid, Schönheit und Linientreue den Untergang herbeitanzt.Es werden gefärbte Rosen verschenkt, der Scheitel gezogen und in Kaschmir gekotzt. Im Cooky’s, in der Music Hall, im Musik-Bistro.
    Die romantische Härte des Frankfurter Nachtlebens verschluckt die junge Band. Ganz nach den Fehlfarben, "sie tanzten bis zum Ende, zum Herzschlag der besten Musik, jeden Abend, jeden Tag, sie dachten fast es war ein Sieg."Sie spielen die Musik ihrer Vorbilder Lords of the New Church, Killing Joke, Psychedelic Furs oder Gang of Four. Sie werden lokal bekannt und haben bald alle einschlägigen Bühnen der Stadt durch. Die Zeit rauscht nur so dahin, bis die Neunziger kommen. Und dann 20 Jahre gar nichts mehr.Bis zu diesem Morgengrauen im Mai, als alle drei Adressaten innerhalb von Minuten antworten. Dem leidenschaftlich verfassten Appell ihres Frontmanns "Steven" ist wenig entgegenzusetzen. "Wir müssen wieder spielen!"Aber wie denn? Die Männer um die 50 sind Familienväter, stecken im Beruf, Musik ist längst Nostalgie und Zeitvertreib. Höchstens Buchner selbst verkauft noch eine valide Figur vom alternden Salonlöwen und jungenhaften Träumer.Und die Umstände? Frankfurt macht niemandem mehr Angst, die Russen auch nicht. Die Rebellion ist vorbei, wer lacht hat mehr vom Leben und ein erwachsener Mann im digitalen Jahrtausend kann nur noch beschwerlich in analogen Echos und Selbstmitleid vergehen.Aber die Vier wissen ihren Sound umzubauen. Sie spielen die Arrangements ihrer Zeit, verzichten auf Effekte, Hall und Keyboards und gelangen schnell zu einer neuen, völlig glaubwürdigen Version ihrer alten Identität.Sie sind die Gleichen, aber nicht mehr die Dieselben. Der Sound von Steven Café wird zum optimistischen Ton-Signal an ihre Zeitgenossen.Post-Post-Punk ist Soul Food. Sie retten das Geschmackserlebnis von damals hinüber in die Bekömmlichkeit von heute. Ihr Spiel ist nicht simpler aber puristischer. Weniger Weltschmerz, mehr Humor. Weniger Künstlichkeit, mehr Rock. New Wave ohne Filter.Sie spielen mit der adoleszent-wirren Offenheit von früher. Gleichzeitig löst Ihre Seniorität am Instrument den Traum vom Einfachen des Rock’n’Roll für einen Augenblick ein. Steven Café werfen ihr Publikum in eine gelungen überarbeitete Version der Achtziger. Tanzen im Strobo, träumen, berauschen, knutschen und sich wieder ein wenig einbilden morgen ginge die Welt unter. Drei Knöpfe auf, die Krawatte wie ein loser Galgenstrick, heute Nacht ist wieder Alles oder Nichts.Hoffentlich ist Buchner nicht wieder so schnell fertig mit Frankfurt wie mit München...

    Steven Café sind:
    Stefan "Steven" Buchner - Gesang
    Hmood - Gitarre
    Alf - Bass
    Stefan "Bill" Kunz - Schlagzeug

    Text: André Urban
    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:17
    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:11
    Black Road (recorded live)

    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:10
    Say (recorded live)

    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:10
    Steven Cafe live in Batschkapp, Ffm., 23.12.1986

    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:06
    http://www.facebook.com/stevencafe
    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:05
    Stefan Kunz   26 octobre 2014 08:05