RECHERCHE DE GROUPES
WORLD
Dernière mise à jour:

01 janvier 2003

AUTUMN DEATH
Musiciens
3JOUE LIVE!
2CONFIRME LA DATE DE TON CONCERT
1INSCRIS TOI AU FESTIVAL
MEDIAS RÉCENTS
  • VIDÉO
  • AUDIO
  • PHOTO
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







PROCHAINS CONCERTS
Pays

Ville

    PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
    se sont inscrits le 11 décembre 2023 à 09:08

    Lara Grogan

    Pop
    Luxembourg
    se sont inscrits le 27 mai 2017 à 15:51

    Fallen Lies

    Heavy Rock
    Luxembourg
    se sont inscrits le 04 avril 2017 à 20:42

    Fox

    Rock '70
    Luxembourg
    Prochains dans le monde
    se sont inscrits le 24 juin 2025 à 18:05

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Russie
    se sont inscrits le 24 juin 2025 à 14:31

    OQNID

    Pop Rock
    France
    À LA UNE
    Autumn Death, New Gothic Rock


    Im Dezember 2000 entstand nach einer langjährigen Freundschaft zwischen
    Gary Sailer und Niki Eglseder das Bandprojekt AUTUMN DEATH.
    Ziel der beiden erfahrenen Musiker war es einfach nur gute Musik, ohne jegliche
    kommerzielle bzw. trendbezogenen Hintergründe zu machen. Schnell entwickelte
    sich das Angedachte zu einem Konzept, welches auf A LIFE A LOVE A TRAGEDY
    umgesetzt wurde. Die Geschichte, in der die psychologischen Hintergründe
    eines Doppelmordes, der sich tatsächlich zugetragen hat, beschrieben werden, konnte dabei auf sehr einfühlsame Weise musikalisch umgesetzt werden.
    Die Art der textlichen Gestaltung lässt den Zuhörern den Freiraum
    sich in eine eigene Fantasiewelt zu begeben und sich voll und ganz in die Geschichte
    einzuleben.

    Um das Ganze nun hörbar und bühnereif zu gestalten, mussten noch weitere Mitstreiter für das
    Projekt gefunden werden, was sich durch erste Proberaumaufnahmen und das
    aussergewöhnliche Konzept leichter gestaltete als zunächst gedacht.
    Mit Florian Eglseder ? Niki`s Bruder ? konnte ein äusserst kreativer und technisch
    sehr versierter Bassist begeistert werden. Für die gesangliche Umsetzung ist nach einer anfänglichen Doppelbesetzung jetzt nur noch Annette Gantner zuständig, deren Talent und
    Potential sich als Solostimme besser entfalten kann.

    Den Sound der Band zu beschreiben erweist sich als äusserst schwierig, da er sich
    aus verschiedensten Facetten moderner und traditioneller Stile zusammensetzt.
    Die Mischung aus klassischen Elementen und Klängen aus Gothic und Metall
    entführt den Hörer in atmosphärische, gefühlsbetonte Welten ohne dabei auf Power
    Mächtigkeit verzichten zu müssen.

    Auf einen Schlagzeuger wurde und wird auch in Zukunft ganz bewusst verzichtet,
    um das klangliche Spektrum von AUTUMN DEATH völlig offen zu halten.

    Nach ersten Live-Konzerten erfreut sich die Band bereits ungeahnten Zuspruchs,
    was mit Sicherheit auch auf die emotionale und theatralische Umsetzung der Musik
    zurückzuführen ist.

    AUTUMN DEATH, auch live ein Erlebnis der besonderen Art

    Die Mitglieder von AUTUMN DEATH, deren Kern sich um den Bandmanager Thomas Greiter und die beiden Techniker Alex Reh und Dominic Vogel erweitert hat, verbindet neben einer äußerst professionellen Einstellung zur Musik vor allem eine tiefe Freundschaft.
    Gemeinsam haben sie es geschafft innerhalb von 13 Monaten ein Konzeptalbum zu schreiben,
    dieses in Eigenregie aufzunehmen und live zu präsentieren.

    Trotzdem wird die Band nicht müde und arbeitet bereits am neuen Projekt und ist

    wie immer auf der Suche nach neuen Wegen...
       01 janvier 2003 12:00