RECHERCHE DE GROUPES
WORLD
Dernière mise à jour:

30 juin 2004

Rain
Musiciens
3JOUE LIVE!
2CONFIRME LA DATE DE TON CONCERT
1INSCRIS TOI AU FESTIVAL
MEDIAS RÉCENTS
  • VIDÉO
  • AUDIO
  • PHOTO
18/07/2025 08:53:35

KHALID.H PROJECT

13/07/2025 18:12:00

BERIKEN







PROCHAINS CONCERTS
Pays

Ville

    PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
    se sont inscrits le 11 décembre 2023 à 09:08

    Lara Grogan

    Pop
    Luxemburg
    se sont inscrits le 27 mai 2017 à 15:51

    Fallen Lies

    Heavy Rock
    Luxemburg
    se sont inscrits le 04 avril 2017 à 20:42

    Fox

    Rock '70
    Luxemburg
    Prochains dans le monde
    se sont inscrits il y a 22 heures

    KHALID.H PROJECT

    Ethno-rock
    Frankreich
    se sont inscrits le 16 juillet 2025 à 22:03

    Крок Дилер

    Alternative rock
    Russland
    À LA UNE
    RAiN: Die Band

    RAiN, gegründet 2003 in Mannheim, sind 8er (Gesang), Merih (Gitarre), Oc! (Bass) und Mike (Schlagzeug).
    Alle hatten jahrelang Musikunterricht (obwohl sich einige an ihren aktuellen Instrumenten als Autodidakten
    bezeichnen) und ebenso lange Erfahrungen in verschiedenen lokalen Bands. Das Ergebnis ist eine flexible
    Versiertheit, ein tiefgehendes musikalisches Verständnis für das was die anderen machen und ein daraus
    resultierendes Blindverstehen, das insbesondere live den Eindruck erweckt, als wären RAiN Vollprofis, die seit
    Jahren zusammen spielen. Schon die ersten Gigs in südwestdeutschen „ersten Adressen“ für Clubauftritte
    (unter anderem im „Café Central in Weinheim, im Heidelberger „Schwimmbad“ und im Mannheimer Capitol”)
    haben gezeigt, dass sich hier eine Band auf den Weg gemacht hat, die über den Tag hinaus die deutsche Musik-
    szene bereichern wird. Dass Deutsche und Türken zusammen spielen, ist im Selbstverständnis der Band ein Zufall,
    der zeigt, dass die Nationalität keine Rolle spielt. So viel Substanz ohne jeden Hype hat es hierzulande bei Rock-
    Newcomern schon lange nicht mehr gegeben.

    Mit ihrer 5 Track EP "twice" gehen die 4 Mannheimer musikalisch wahrhaftig neue Wege. So legen sie diesmal noch mehr Wert auf ihre gemischte internationale Herkunft als bisher.
    Orientalische Geigen und Percussion untermalen gezielt den musikalischen westlichen Charakter und verleihen ihm so eine wahrhaftig individuelle Würze...
    Raffinierte Rhythmus-Muster, tanzbare Funkornamente und filigrane Folklore-Einsprengsel reißen mit trickreichen Breaks, Stopps und Tempowechseln reizvolle Risse in die scheinbar homogenen Sound-Wälle der Band.
    Auch generell ist "twice" bei weitem nicht so hart wie das Debut Album "i=f", sondern besticht vielmehr durch einen deutlicheren kommerzielleren Charakter.
    Theuer Michael    30 juin 2004 02:59