MEDIAS RÉCENTS
PROCHAINEMENT SUR SCÈNE
se sont inscrits le 11 décembre 2023 à 09:08

Lara Grogan
PopLuxembourg
se sont inscrits le 27 mai 2017 à 15:51

Fallen Lies
Heavy RockLuxembourg
se sont inscrits le 04 avril 2017 à 20:42

Fox
Rock '70Luxembourg
Prochains dans le monde
se sont inscrits il y a 23 heures

KHALID.H PROJECT
Ethno-rockFrance
se sont inscrits le 16 juillet 2025 à 22:03

Крок Дилер
Rock AlternatifRussie
À LA UNE
Die vier Musiker um Frontfrau Kathrin Reinicke sind seit ca. drei Jahren dabei, mit Rockmusik auf sich aufmerksam zu machen, seit Februar in der aktuellen Besetzung. In ihrer Heimatstadt Schwetzingen (ca.25 000 Einwohner) sind sie inzwischen schon Erfolgsgaranten.
So brach die junge Band bei der Schwetzinger Kulturbühne im Zähringer Hof jeden Zuschauerrekord, was nicht nur der eingeschworenen Fangemeinde aus dem Rhein-Neckar-Kreis zu verdanken ist.
Jedoch ruht sich Treat nicht auf diesen kleinen Erfolgen aus, sondern arbeitet stets weiter an einem vielseitigen Programm und einer publikumsnahen Bühnenshow.
Treat war unter anderem Tour-Support von "Renée Walker Band" und Support-act von der Allstar-Band "Me and the heat"
2003 war Treat von Udo Damen, Markus Sprengler und Frank It zu einem Coaching (an dem z.B. auch schon Die Happy teilnahm) geladen, und begeisterte.
Die Musiker überzeugen und begeistern regelmäßig ihr wachsendes Publikum.
On stage
Treat hat in den vergangenen Jahren Erfahrungen auf Bühnen jeglicherArt gesammelt. Kleine „Jugendhausauftritte“, Auftritte in Pubs,auf Straßenfesten, in Scenekneipen, Sporthallen, vor Theaterkulissen, sowie Auftritte im Session Kulturwerk in Walldorf, bei „beat meets ball“, im Capitol in Mannheim, wo Treat als Supportact zum Cd-Release von Reneé Walker & Band auf der Bühne stand, in der Alten Feuerwache in Mannheim und im Schwimmbad Club in Heidelberg.
Stil
Die Band widmet sich einem emotionsgeladenen, zeitgemäß modernen Stil der Rockmusik, der jeden denkbaren Einfluss zulässt.
Repertoire
Im 2-3 stündigen Programm aus Eigenkompositionen ist alles möglich :„...von atmosphärisch sensiblen Balladen, eingängigen Poprockstücken oder den mitreißenden Rocktiteln...“ (Schwetzinger Woche).
