- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Info:info@batschkapp.de

Band | Genere | Video | Audio | Voti | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
LavaZoo | Funky rock | 42 | ||
1 |
![]() |
Casual Friday | Indie Rock | ![]() |
![]() |
23 |
2 |
![]() |
Sindustry | Heavy Metal | ![]() |
![]() |
41 |
3 |
![]() |
RandBezirk | Hard Rock | 35 | ||
3 |
![]() |
son:faber | German Rock | 35 | ||
4 |
![]() |
ACACIA | Grunge | ![]() |
29 | |
5 |
![]() |
Spy Row | Hard Rock | 24 | ||
5 |
![]() |
Hometown Syndrome | Pop Punk | 24 |
Die erste Band des Abends war direkt eine derer, die schon mal im Wettbewerb standen und auf ein Neues mit Emergenza rocken wollten. SPY ROW hatten ihr Outfit und ihre Songs überarbeitet und boten dem Frankfurter Publikum einen tollen Konzertstart. Anfangs konnte man noch nicht ahnen, dass alle Bands Top-Niveau auf dieser Bühne zu bieten hatten. In den Vorrunden bewertet nun neben dem Publikum auch eine Jury. Diese war bei den Jungs sofort begeistert und vergab sehr gute Punktzahlen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht klar, dass sie mit dieser Leistung leider aus dem Wettbewerb ausscheiden mussten. Wirklich schade! An diesem Abend hätte es sicherlich jede Band verdient weiter zu kommen. Das Publikum vergab hier 24 Votes.
Als zweites standen ACACIA auf der Bühne. Die Frankfurter kämpften die Tage vor ihrem Auftritt noch mit bösen Erkältungen und gingen daher nicht in Top-Form auf die Bühne. Im Vorfeld verkündete man jedoch, dass man unglaublich große Lust auf diesem Abend hatte.30 Minuten, mit voller Power, auf der Bühne waren zu erwarten. Gesagt, getan. Die Fans waren am feiern, das Nachtleben war voll und die Stimmung super. Für Acacia wurden 29 Hände gezählt. Sie hatten Glück. Dank der knappen Ergebnisse sicherten sie sich den 4ten Platz und werden im Semifinale, im Bett wieder auf der Bühne stehen.
Die lustige Truppe RANDBEZIRK zeigte im Vortreffen zur Show schon, dass sie mit purem Spaß an den Wettbewerb heran traten. Ihr Ziel, im Nachtleben zu spielen war erreicht und damit waren sie schon sehr glücklich. Mit rotzigem Deutschrock machten sie ihre Fans glücklich. Dass sie hier und da mal nicht auf dem Punkt waren, störte hier niemanden. Womit die Band selbst so überhaupt nicht rechnete war, dass sie mit 35 Stimmen sich ins Semifinale spielten und auf dem 3ten Platz gemütlich machten.
Die nächsten Musiker von SINDUSTRY waren auch keine Unbekannten. Auch hier fand man nette Menschen wieder, die schon mit anderen Bandprojekten den Wettbewerb bestritten. So freute man sich nicht nur auf die Musik, sondern auch auf das Wiedersehen in Person. Die Metaler aus Butzbach heizten uns mächtig ein. Eine technisch starke Band, die dazu noch eine gewaltige Stimme des Frontmanns lieferte, musste sich einfach an der Spitze patzieren. Mit grade mal einer Stimme hinter dem Tagesieger ließen sie sich mit 41 Votes auf Platz 2 nieder. Glückwunsch und willkommen im Semifinale.
Mit LAVAZOO kam die liebe Miriam + neuem Bandprojekt nach vielen Jahren Emergenza-Abstinenz endlich wieder ins Nachtleben. Damit gab es auch die einzige Musikerin auf der Bühne. Es wurde Funky…… und jeder durfte die Hüften schwingen. Nicht nur die Ü30iger!! Sie lieferten ein solides Set. Das Publikum war sehr zufrieden. Die Band traf genau den musikalischen Geschmack der Zuschauer. Optisch war das Bandbild etwas verwirrend. An den Drums gab es Fliege und Sakko! Am Bass, lässige Jeans! Und unsere Frontfrau war voll auf Glitzer eingestellt. Aber vielleicht habe auch nur ich das Konzept dahinter nicht verstanden ;) , denn 42 Hände sprechen für sich. Wir gratulieren zum Tagessieg.
Mit ganz kleiner Fanunterstützung reisten CASUAL FRIDAY an. Die Indie Rocker ließen sich nur kurz im Club blicken. Rissen ihre Show vom Stapel und hinterließen einen bleibenden Eindruck. Zwar konnten sie am späteren Abend mit 23 Stimmen nicht an der Spitze im Publikumsranking landen. Jedoch begeisterten sie die Jury dermaßen mit ihrem Können und ihrer Attitude, so dass sie mit der Höchstpunktzahl den Jurysieg sicherten. Wir sehen sie also im Semifinale wieder. Schickes Ding!
Eine mega nette Überraschung lieferte mir persönlich die Band SON:FABER. So war Fronter Matze derjenige der die Band bei Emergenza angemeldet hatte, was aber verschwiegen wurde war, dass seine Bandkollegen auch „alte“ Emergenza Hasen waren. So gab es auch hier ein wunderbares Wiedersehen mit Fe , Andi & Co., die schon mit mehreren Combos am Wettbewerb teilgenommen hatten. Und ratet wie nun diese neue Formation zustande kam? Ja richtig, sie haben sich hier vor Jahren bei Emergenza kennengelernt. Auf der Bühne funktionierten die Herrschaften so prima zusammen, dass sie starke 35 Stimmen von den Zuschauern kassierten obwohl sie selbst nur eine Handvoll Fans mitgebracht hatten. Respekt. Sie teilen sich damit den 3ten Platz mit RandBezirk und sind ebenfalls im Semfinale.
Unsere jüngsten Kandidaten hatten das Los des „Headliner-Slots“ gezogen. HOMETOWN SYNDROM aus Bad Soden rundeten diesen tollen Abend mit einer leckeren Portion Pop Punk ab. Leider war zur späteren Stunde nicht mehr allzu viel los. Die Jungs konnten sich 24 Hände auf ihr Konto schreiben, schieden damit aber aus dem Wettbewerb aus. Ich bin mir aber sicher, dass wir diesen Burschen wieder über den Weg laufen werden. Da geht was sag ich euch!
Damit waren wir schon am Ende dieses wunderschönen Abends. Mehr davon bitte! Ein tolles Emergenza-Wochenende hat viele inklusive mich wieder glücklich gemacht. Danke an alle. Ich freu mich schon auf die nächsten Konzerte.
Ein großes Danke auch ans unsere Jury
Philipp Sturm (Musiker ehem. Emergenza & Emergenza Artistpool)
Mario Simon (Backliner/Tontechniker/Musiker)
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
SPY ROW |
15 | 17 | 17 | 17 | 16 | 82 | |
ACACIA |
12 | 11 | 9 | 9 | 10 | 51 | |
RANDBEZIRK |
8 | 9 | 10 | 9 | 9 | 45 | |
SINDUSTRY |
15 | 18 | 16 | 14 | 16 | 79 | |
LAVAZOO |
13 | 15 | 16 | 10 | 13 | 67 | |
CASUAL FRIDAY |
18 | 16 | 17 | 19 | 17 | 87 | 1 |
SON:FABER |
16 | 16 | 16 | 18 | 16 | 82 | |
HOMETOWN SYNDROM |
12 | 10 | 9 | 13 | 11 | 55 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential