Zenekarkereső
WORLD
Utolsó frissítés:

30 november 2004

Cloudburst
Együttes tagjai
3JÁTSSZON ÉLŐBEN A SZÍNPADON!
2Koncert dátum megerősítése
1JELENTKEZZ A FESTIVÁLRA
ÚJABB MÉDIA
  • VIDEÓ
  • HANG
  • FÉNYKÉP
18/07/2025 08:53:35

KHALID.H PROJECT

13/07/2025 18:12:00

BERIKEN







A NAP KONCERTEK
Ország

Város

    KÖVETKEZÕ ZENEKAROK A SZÍNPADON
    hogy beiratkozott a 27 január 2020 18:50 órakor

    Sons of Eldin

    Power Metal
    Magyarország
    hogy beiratkozott a 07 január 2019 21:27 órakor

    The Pontiac

    Rock
    Magyarország
    hogy beiratkozott a 17 április 2018 16:38 órakor

    Messland

    Metal cross over
    Magyarország
    Next bands around the globe
    Tegnap jött a 8:40

    KHALID.H PROJECT

    Ethno-rock
    Franciaország
    hogy beiratkozott a 16 július 2025 22:03 órakor

    Крок Дилер

    Alternative rock
    Oroszország
    LEGFONTOSABB ESEMÉNYEK
    Eine multinationale Band aus Wetzlar (Hessen), in der beide Geschlechter die verschiedensten musikalische Einflüsse und Stile zu einer innovativen, jungen Form des Heavy Metal verweben:
    Zwei Frauen, drei Männer; alle um die 20 Jahre alt, mit brasilianisch-polnischen, japanisch-österreichischen und deutschen Wurzeln machen Cloudburst zu einer interessanten Mixtur in allen Aspekten.

    Die Musik von Cloudburst ist praktisch durch alle Spielarten des Metal beeinflusst, da alle Bandmitglieder die verschiedensten Arten metallischer Musik bevorzugen. Dies benutzen sie, um die Grenzen der einzelnen Stile verschwimmen zu lassen und die besten Aspekte von Power, Death, Prog, Melodic etc... Metal in eine neue, einzigartige Form zu bringen.
    Obwohl Cloudburst weiblichen Gesang benutzen, versuchen sie nicht Bands von Nightwish bis Within Temptation zu kopieren, um in deren Fahrwasser mitzuschwimmen, sondern wollen ernsthaft einen eigenständigen und auch härteren Stil repräsentieren.
    Mit ihrer aktuellen Demo "Welcome" laden Cloudburst ein, sich ein Bild von dieser Band zu machen und Schubladen Schubladen sein zu lassen.
    Eike Thomas    30 november 2004 12:00