- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Info:MAIL@backstage089.de

Groupe | Genre Musical | Vidéo | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Mr. Serious & The Groove Monkeys | Rock Alternatif | ![]() |
![]() |
151 |
2 |
![]() |
I Am Vengeance | Metal core | ![]() |
120 | |
3 |
![]() |
Asylum | Death Metal | ![]() |
![]() |
117 |
4 |
![]() |
Chili Cocaine | Stonerrock | ![]() |
82 | |
5 |
![]() |
Manix and the Big Band Theory | Cross-over | ![]() |
![]() |
43 |
6 |
![]() |
CLAWFISH | Rock | 38 | ||
7 |
![]() |
Child On Fire | Metal | ![]() |
![]() |
34 |
8 |
![]() |
illusive light | Rock Progressif | ![]() |
![]() |
25 |
RET |
![]() |
Bronsky Eleven | Pop Rock | ![]() |
![]() |
Wir haben es ja schon fast erwartet; Da
viele der gestrigen Bands in den Vorrunden schon Erst- oder
Zweitplatzierte waren. Entsprechend war der Abend mit einer Menge
Professionalität und guter Musik gefüllt.
Den Anfang sollten eigentlich Bronsky Eleven machen, die leider krankheitsbedingt ausfallen mussten,
also rückten Child on Fire nach. Das Quartett kann ja nun
bald schon zum Inventar beim Emergenza gezählt werden, was auch gut
ist, da die Band einfach gut ist und immer eine Killershow abliefert.
Metalcore/Alternative Metal at it's best. Die vier Herren bringen
einfach eine so krasse Live Energie auf die Bretter, die jedes mal
mitreist. Dennoch hat es am Sonntag dann nicht für einen Einzug ins
Finale gereicht. Schade!
Die Jungspunde von I Am Vengeance
mussten sich jedoch nach Child
on Fire nicht verstecken. Obwohl tatsächlich noch relativ Jung, performed
die komplette Band und lässt nie Ruhe auf der Bühne einkehren.
Shouter und Fronter Matthias sieht nicht danach aus, konnte in Puncto
Growls und Grunzen eigentlich nur vom Asylum Shouter getoppt werden,
verwunderte aber generell, welch tiefen Töne er da aus sich
rauspresste. Die Band hatte das Publikum einfach um den Finger
gewickelt und zieht damit auch als zweitplatzierte Band ins Finale
ein. Wie's aussieht dürfen wir auch ein Livevideo von der Show
erwarten!! Also Augen auf!
Die
dritte Band des Abends hat wohl gestern neue Standards gesetzt. Mr.Serious & The Groove Monkeys
wissen wie. Die Sterne standen einfach günstig, als die fünf Jungs
sich zu einer Band zusammengefügt haben. Jeder der die Band noch
nicht gesehen hat sollte dies tun. Die Groove Monkeys gingen auch aus
dieser Runde als Erstplatzierte hervor. Zu Recht.
Manix & The Big Band Theory
brachen die bisherige Rock und Metal Dominanz des Abends. Hip Hop
Live Act mit Stimmgewalt und so was von unverlegen auf der Bühne.
Eine Band die dem Publikum eine Menge abverlangt. 100% Integration
quasi. Eine der letzten Nummern war mit teilen von Dream on –
Aerosmith versehen. Was für eine gekonnte Umsetzung! Allseits
Erstaunen über die stimmlichen Qualitäten der Vokalisten. Leider
schrammten die Jungs ganz knapp am Juryvoting vorbei. Auch Manix sind
durchaus mal einen Konzertbesuch wert, entertained wird man von
dieser Band auf höchstem Niveau!
Clawfish
gehen fast klassische Wege und sind dabei doch so anders und schwer
greifbar, trotzdem eingängig. Klingt verquert? - ist es auch. Eine
Band die man sich selber anschauen muss, da sich jede Beschreibung
der vollständigen Objektivität entzieht. Mal ein Schuss ins Blaue.
Am ehesten erinnert mich die Band an Guano Apes, aber mit Keyboards
die alles wieder aufbrechen und spannender machen. Shouterin/Sängerin
Dominica ist irgendwie immer Lady und Kampfansage zugleich. Wenn sie
dann noch mit dem Megaphon ins Micro feuert, erwartet man brennende
Reifenbarrikaden auf den Straßen. Leider hat es auch hier nicht für
einen Einzug ins Juryvoting gereicht..
Weiter
im Programm. Was kommt jetzt? Asylum!!!
Gestatten: Aufs Maul! Metal, Death Metal, Pig Squeals, kompromisslos,
ein überragendes Cover von Ghostriders in the Sky – gleichzeitig
Cool und amüsant. Well done Jungs. Asylum konnten wohl
die meisten fremden Leute von sich überzeugen und kassierten so den 3.
Platz!
Chili Cocaine
aus Dachau spielten mit einer ziemlich eigenwilligen Mischung aus
Rock und Stoner Rock auf, wobei der Stoneranteil doch dominant war.
Ihre zahlreich mitgebrachten Fans feierten die Band auch exzessiv,
ziemlich Chili-hungrige Meute die ihren Jungs den 4. Platz bescherte.
Well Done!
Die Herren wie auch Asylum werden wir dann ab Herbst im
Club 8Below auf dem wöchentlich stattfindenden Bergfest wiedersehen.
Letzter
Act des Abends, der im Wettbewerb spielte, war Illusive Light. Die Band, die schon beim
Soundcheck klar machte, dass hier eine Menge Verständnis für das
jeweilige Instrument vorherrscht und besonders gesangliche
Qualitäten vorhanden sind, hatte unglücklicher Weise mit einem wohl
mittlerweile erschöpften Publikum zu kämpfen. Umso mehr Respekt
gilt ihnen, da sie tatsächlich die letzten Energiereserven der Gäste
anzapften, eine astreine Show auffuhren und überzeugend mit dem
Publikum arbeiteten.
Als
9. Act spielte der Special Guest Outside Inc.
aus Paris. Es gelang den Franzosen hier nicht schlecht mit ein paar Brocken Deutsch die Leute zu überzeugen. Die Band war happy und die
Crowd wieder voll da, um der anschließenden Siegerehrung aufmerksam
beizuwohnen.
Ein
durch und durch spannender und schöner Abend. Bands, wie Team, wie
auch Publikum waren voll da, besser kann man einen Sonntag Abend
nicht verbringen. Daher im Namen des Emergenza Teams, wie auch von mir
ganz persönlich, ein dickes Dankeschön an alle die an dem Abend dabei
waren. Ihr wart super!!
Euer
Phil und das Emergenza Team.
Hier
die Jurywertungen:
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel- Technik |
Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury |
Child on Fire | 13 | 16 | 16 | 16 | 15 | 76 |
I Am Vengeance | 13 | 12 | 14 | 14 | 14 | 67 |
Mr. Serious and the Groove-monkeys | 17 | 19 | 17 | 16 | 17 | 86 |
Manix & the Big Band Theory | 13 | 13 | 13 | 14 | 13 | 66 |
Clawfish | 15 | 16 | 17 | 13 | 15 | 76 |
Asylum | 12 | 14 | 12 | 14 | 15 | 67 |
Chili Cocaine | 5 | 4 | 8 | 7 | 6 | 30 |
Illusive Light | 13 | 14 | 16 | 12 | 12 | 67 |
Hier
die Ticketnummern, die einen Gästelistenplatz für das Finale am
31.05.2014 im Backstage Werk gewonnen haben:
0529401
0529405
0348509
0348531
0543700
0543633
0529714
0529706
0529233
0529206
0591817
0591803
0529604
0529603
0591729
0591706
0590427
0590430
0590315