- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Info:info@musikzentrum-hannover.de

Groupe | Genre Musical | Vidéo | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
That's Why | Classic Rock | ![]() |
93 | |
2 |
![]() |
Ever Mind | Rock Agressif | ![]() |
![]() |
55 |
3 |
![]() |
Westpol. | Pop Rock | ![]() |
49 | |
4 |
![]() |
La Puta Cantina | German Rock | ![]() |
42 | |
5 |
![]() |
Black Lion | Folk Alternatif | ![]() |
38 | |
6 |
![]() |
Urban Spacemen | Rock Alternatif | 36 | ||
7 |
![]() |
Discherman's Band | Country Rock | 35 | ||
8 |
![]() |
Traumziel | Rock | ![]() |
![]() |
27 |
Kurz vor Weihnachten bescherte uns das Wetter in Hannover noch einige letzte Sonnenstrahlen, von denen allerdings nichts mehr zu sehen war als sich um 19 Uhr im Musikzentrum die Türen öffneten. In der Innnenstadt drehte sich alles um Weihachten und Glühwein - in der Halle alles um Bands und Bier.
Den Anfang machten die Herren von Discherman’s Band. Nicht zu verwechseln mit den scharfen Bon-Bons. Die Songs waren stark nur leider das Publikum noch etwas zu schwach. Dennoch füllten sich auch hier schon die ersten Reihen und die beiden Sänger der Band heizten das Publikum ein. Leider reichte es nicht für genug Stimmen um in die nächste Runde zu kommen. Black Lion hieß der noch junge Band, die als zweites spielte und fast ihre Sängerin hinten auf der Bühne hinter einem Keyboard versteckt hätte. Später durfte sie allerdings auch mal nach vorne kommen und singen, wenn auch nicht so energetisch wie ihr eigentlicher Sänger. Insgesamt überzeugten sie das Publikum aber nicht – sicherlich lassen sie sich aber nicht entmutigen und man wird sie sicher bald wieder live erleben.
Eine echte Überraschung waren die Jungs von Westpol. – alle total adrett gekleidet überzeugten sie mit deutschen Pop-Songs, die die Mädels in der ersten Reihe zum schwelgen brachten. Dann kamen auch noch richtig rockige Nummern, wie gesagt, besinnlich kann ja jeder zur Weihnachtszeit. Mit 49 Stimmen wurden die vier Jungs dann auf den dritten Platz des Abends gewählt und somit ins Semin-Finale im Musikzentrum. Die nächste Band kam bereits mit einem Bus voll mit Fans angereist und die Anfahrt hatte sich gelohnt, denn That’s Why lieferten zuverlässig ihre sympathische Rock’n’Roll-Show ab. Coole Riffs, Gute-Laune-Songs und 93 Stimmen für die Gewinner des Abends. That’s Why sind im Semi-Finale und werden sicherlich gerade schon den nächsten Bus chartern.
Auf dem zweiten Platz des Abends landete die ebenfalls noch junge Band Ever Mind. Mit harten Sounds und einer sexy Sängerin brachte die in schwarz und weiß gekleidete Band nicht nur ihre eigenen Fans zum zappeln und singen. 55 Stimmen - keine weiteren Fragen… Außer vielleicht: Wer wirft einer Sängerin einen BH zu? Im Anschluss spielten die 4 Jungs von Urban Spacemen auf, die Songstrukturen und Melodien erschlossen sich einem nicht direkt, auch wenn die Jungs sehr begeistert auf der Bühne wirkten. Eine Auszeichnung für das beste X-Mas-Bass-Solo konnte die Band abstauben, aber dafür keinen Platz auf dem Treppchen.
Die "hübscheste" Band des Abends spielte als vorletztes. Was soll man da noch sagen? Sexy Weihnachtsunterwäsche unter einem Kilt, Ausrufe wie: „Ihr Schlagerfucker“, Ballermann-Attitüde und Punk-Rock-Songs – Man muss sie einfach gern haben und auf den vierten Platz und somit in die nächste Runde wählen. La Puta Cantina. Ich erwähnte bereits, dass der Abend nicht wirklich besinnlich war… Zuletzt spielte das Trio namens Traumziel. Spielte Songs, die entfernt an die Ärtze erinnerten. Deutsche Texte und solide Rockriffs wurden leider getrübt von Temposchwankungen und der verstimmten Gitarre. Traumziel wurden letztlich nicht in die nächste Runde gevotet.
Einer schöner Abend ging zu Ende und 4 Bands bekamen bereits ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Danke nochmal das Musikzentrum-Team und alle Fans und Bands – habt ein Frohes Fest!