- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Info:info@luise-cultfactory.de

Groupe | Genre Musical | Vidéo | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Deching Sky | Indie | ![]() |
60 | |
2 |
![]() |
Death To Life | Melodic Death | ![]() |
![]() |
58 |
3 |
![]() |
Five Dive Package | Urban | ![]() |
![]() |
54 |
4 |
![]() |
Eclipse Sol-Air | Progressive | 39 | ||
5 |
![]() |
Prehistoric Gentlemen's Club | Stonerrock | ![]() |
46 | |
6 |
![]() |
Emma Stoned | Punk rock | ![]() |
38 |
Die erste Vorrunde der Saison 2013/14
in Nürnberg eröffneten Emma Stoned. Musikalisch
relativ breit gefächert, zockten sie punkige Rocksongs, die hin und
wieder durchblitzen ließen, dass einige Bandmitglieder den
großen Bereich Hardcore ihren Herkunftsort nennen.
Auffallend starke
Drums verliehen dem Gesamtpaket ordentlich fetten Druck – die Songs
werden noch stärker überzeugen, wenn Eigenständigkeit und
Abwechslungsreichtum von den Jungs noch mehr ausgebaut werden. Auch wirkte die Performance ein wenig zaghaft und
eingeschlafen, was sicherlich auch der Spielposition zuzuschreiben
war. Den Zuschauern gefiel's und sie gaben 38 Stimmen für Emma
Stoned – leider sollte das zwar nicht für die nächste Runde
reichen, war aber ein deutliches Signal der fremden Zuschauer.
Weiter ging's mit
Five Dive Package, die funkigen Pop Rock spielten, der ein
wenig an die Chilli Peppers erinnerte. Ultra charismatischer,
ernergievoller Frontmann und schöne Songs waren die Zutaten, die
ihnen den Einzug in die nächste Runde, das Semifinale im Hirsch,
sicherten. Ein starker dritter Platz mit 54 Votes.
Deutlich härter
ging's bei Death to Life zur Sache. Melodic Death Metal, der
mit viel Power performt wurde. Wenn da noch alle auf der Bühne diese
Energie mittragen können, ein wenig an Zusammenspiel und
Eigenständigkeit gearbeitet wird, dann können die Jungs bald bei
den ganz Großen mitspielen. Das merkten offensichtlich auch die
Besucher, die sogar noch ein Circle Pit bildeten und den Jungs 58
Stimmen und damit den zweiten Platz schenkten! Congrats!
Und dann kam
etwas, was ich so noch nie bei Emergenza gesehen habe. EclipseSol-Air führen ein regelrechtes Muscial auf,
dem man sich nicht
entziehen kann. Neben einer klassischen Pop-/Rock-Besetzung mit
E-Gitarre, Bass, Drums und Keyboard haben sie noch eine Querflöte
und Geige dabei. Wunderschön arrangierte Songs verknüpft mit einer
durchdachten Inszenierung und ein durch die Bank sehr hohes Niveau.
Dank des hervorragenden Ticketvorverkaufs konnte sich die Band schon
im Voraus für die nächste Runde qualifizieren und wird deswegen im
Semifinale zu sehen sein. Diese Regelung greift erstmals in dieser
Saison und diesen Bands wird ein zusätzlicher Slot zu den durch das Publikum
nominierten Plätzen im Semifinale gegeben.
Heute gab's 39
Stimmen für Eclipse Sol-Air.
Nach dieser Show
wurde es mit Prehistoric Gentlemen's Club klassisch rootiger.
Gitarrenfeedbackwände und ein sehr sympathisches Auftreten
garnierten ihre Stoner-Rock-Songs, die geil arrangiert waren. Auch
hier hätte ich mir etwas mehr „Leben“ auf der Bühne gewünscht
hinsichtlich Performance. Dennoch ein fetter Auftritt – leider
sollte es heute nicht für die nächste Runde reichen (46 Stimmen).
Ein ganz
besonderen Schmankerl boten uns Deching Sky. Zu zweit, nur mit
einer Bassdrum, Tambourin, Akustikgitarre und Keyboard, sowie zwei
tollen Stimmen bewaffnet, zeigten sie mal wieder, dass der letzte Slot
nicht der schlechteste sein muss. Sie zogen das Publikum mit einer
genialen Mischung aus Mundarttexten und Englisch in ihren Bann. DAS
solltet ihr euch definitiv mal live geben – absolute Empfehlung.
Möglich sein wird das zum Beispiel im Semifinale, denn obwohl sie
nur 2 Karten verkauft hatten, gab es phänomenale 60 Stimmen für sie
und damit den ERSTEN PLATZ! Wow.
Einen traumhaften
Abschluss präsentierten unsere Special Guests von Altedo. Manchmal
braucht es nicht mehr als eine akustische Gitarre und einen Sänger, um einen Abend schön zu beschließen. DANKE DAFÜR!!
Die Fotos der Show sind von Lifeline Photography