- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Info:info@bi-nuu.de

Groupe | Genre Musical | Vidéo | Audio | Votes | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Rabajah | Reggae Ska | 52 | ||
2 |
![]() |
colour your mind | Alternative pop | ![]() |
38 | |
3 |
![]() |
morbid ex | New Wave | ![]() |
![]() |
36 |
4 |
![]() |
Father Midnight | Psyco rock | 31 | ||
5 |
![]() |
Queen Kowalski | Indie | ![]() |
23 |
Der Donnerstag ist das kleine Wochenende – so könnte man den Abend gut zusammenfassen. Und das war ein buntes Festival! Acht Bands nutzten die Vorrunde im angesagten Bi Nuu, um sich unter besten Bedingungen und viel Jubel zu präsentieren. Fünf konnten ins Semifinale einziehen – Publikum und technische Jury-Punkte hatten zu entscheiden...
QUEEN KOWALSKI freuten sich über den zu früher Stunde schon gut gefüllten Saal. Mit allerlei Synthesizern, Samplern und Electro-Instrumentarium erzeugten sie einen groovigen Indie-Electro-Mix. Die live gespielte Gitarre und das Schlagzeug verliehen den Songs Lebendigkeit. Dazu Gesang auf Deutsch und Englisch. Ein rundes Set!
STRANGE DELIVERY spielten zu fünft Alternative Rock. Das groovte mit zwei Gitarren und die Sängerin brachte stimmlich eine melancholische Note ein, wobei sie aber zur Musik abging und tanzte.
Mit MORBID EX kamen deutschsprachige Songs ins Spiel. Dem New Wave hatte sch die dreiköpfige Band verschrieben. Straighte Songs mit oft tragischen Texten.
JACK! brachten als Trio ihre Punkrock-Songs mit. Das klang rau, brachial und energisch. Rock´n´Roll!
Mit der Halbzeit des Abends gab es einen Ruhepunkt: der Solo-Künstler COLOUR YOUR MIND kam mit eigener Bassdrum auf die Bühne. Er spielte Gitarre, sang und trat die Bassdrum und einen kleinen Shaker... hatte somit alle Hände voll zu tun. Mit rauer Stimme sang er zu seinen Songs und erzeugte eine unter die Haut gehende Atmosphäre.
RABAJAH füllten zu sechst die Bühne aus. Die jungen Musiker in weißen Hemden hatten sich Reggea und Ska verschrieben. Sehr tight und sehr gut in Szene gsetzt, brachten sie den ganzen Saal des Bi Nuu zum Schwingen und Tanzen.
Die 70ies kehrten beim nächsten Trio zurück – es wurde psychedelisch, brachial und ungehobelt. FATHER MIDNIGHT trumpften mit Falsett-Gesang und Blues-Rock auf – eine sehr gut gemachte und gelungene Mischung!
ANKH AMUN weckten kurz vor Mitternacht den Metal-Gott. Astreine Doublebass-Attacken, messerscharfe Riffs in vertrackten Songs und deutsche Texte. Fette Show, die zum Headbangen animierte!
Die Siegerehrung brachte es zutage – wer sollte die meisten Stimmen auf sich vereinen und ins Semifinale einrücken? Fünf Bands konnten es schaffen: die mit den meisten Stimmen und die Band mit den meisten technischen Punkten der Jury – siehe Tabelle.
...And The Winner Is.....
1. RABAJAH (52 Publikumsstimmen und Jury-Sieger – siehe unten),
2. COLOUR YOUR MIND (38 Stimmen),
3. MORBID EX (36 Votes),
4. FATHER MIDNIGHT (31 Publikumsstimmen)
5. QUEEN KOWALSKI (23 Stimmen)
Wir sehen uns im Mai im SO36, wenn es um den Einzug ins große Finale geht!
Danke an alle, die da waren, geholfen haben und gespielt haben!
Fotos gibt es hier bei Facebook.
Alle Ergebnisse: hier.
Ein weiteres Review unseres Medienpartners cuteanddangerous gibt es hier.
Bands können sich weiterhin für die laufende Saison anmelden...!
In der Jury saßen Ingo Rath (Profi-Backliner, Musiker), sowie Matthias Priller (Musikproduzent, Musiker, Veranstalter) und wählten RABAJAH zu ihrem Liebling - siehe Tabelle:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Queen Kowalski | 12 | 12 | 13 | 9 | 11 | 57 | |
Strange Delivery | 11 | 11 | 10 | 8 | 9 | 49 | |
Morbid Ex | 9 | 10 | 8 | 7 | 9 | 43 | |
Jack! | 9 | 9 | 10 | 7 | 8 | 43 | |
Colour Your Mind | 14 | 14 | 13 | 8 | 13 | 62 | |
Rabajah | 15 | 14 | 15 | 14 | 16 | 74 | 1. |
Father Midnight | 15 | 12 | 15 | 10 | 16 | 68 | |
Ankh Amun | 12 | 12 | 14 | 12 | 15 | 65 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Matthias Priller