KEIKKA HISTORIA
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
1st step määrä1 - la, 28 helmikuu 2015
Puhelinnumero07231/ 28095-0
Sähköposti
Info:info@kupferdaechle.de
Kupferdächle PforzheimKallhardstr. 31, Pforzheim
Näytä kartalla
Sähköposti
Info:info@kupferdaechle.de

Bändit | Laji | Video | Ääntä | ||
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Quota. | Alternative rock | ![]() |
43 |
2 |
![]() |
Lesson At Its Finest | Melodic Hard Core | 37 | |
3 |
![]() |
Under A Green Sky | Blues rock | 18 | |
RET |
![]() |
Heart of Chrome | Rock |
MEDIA
Und in der Umbaupause bekommt das Geburtstagskind auch noch das obligatorische Ständchen vom Publikum gesungen.
Weiter geht es mit UNDER A GREEN SKY, die mit bluesigem Rock die Leute begeistern. Teils noch nicht so ausgereift und am Gesang gibt es den ein oder anderen Wackler, dafür gibt es tolle Gitarrensolis und viel Engagement auf der Bühne zu sehen. Und da wir heute eh so eher im familiären Kreis feiern und für jede Band einfach nur ne geile Show haben wollen, passt das schon alles. Leider gibt es am Ende nur 18 Stimmen.
Im Vorfeld hatten ja leider gleich 2 Bands abgesagt, womit das Wettbewerbs-Line-Up auf ein Minimum zusammengeschrumpft war.
Die Artistpool-Band NORTHPOLE SUNSET aus Ulm hatte daher spontan für einen Gastauftritt zugesagt. Sie hatten am Abend vorher die Ehre BLACKOUT PROBLEMS bei ihrer ersten Headliner Show in Ulm im Roxy zu supporten – vor fast 200 Besuchern!!
Und auch heute konnte das Trio überzeugen und spielte die fremden Besucher in den Club. Mit einem fetten Applaus und ihrem ersten kleinen TV-Kontakt wurden sie verabschiedet und gaben die Bühne frei für die Lokalmatadoren.
QUOTA. hatten klares Heimvorteil, wussten dies aber auch musikalisch zu unterstreichen. Die Band spielt nun schon einige Jahre zusammen und das auch auf einem inzwischen richtig guten Level. Hier passt die Chemie. Jetzt wird es Zeit für den nächsten großen Schritt.
Mit extrem viel Power legten sie los und die Leute gingen gleich richtig ab. Danach verflachte das Set allerdings, was auch etwas an den vielen ruhigeren Songs lag. Nichts desto trotz eine großartige Band die verdient den Tagessieg einfährt und sich sowohl beim Publikum (43 Stimmen), als auch bei der Jury (s.u.) die höchsten Punktezahlen abholt.
In der Jury saßen:
Matthias Mehwald - Artistpool Director, GF Magge Music Management & More
Johannes Seeger - Musiker, Tontechniker SAE / Stuttgart
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Lesson At Its Finest |
15 | 17 | 15 | 17 | 16 | 80 | |
Under A Green Sky |
9 | 9 | 12 | 14 | 10 | 54 | |
Quota. |
16 | 14 | 17 | 18 | 17 | 82 | 1 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential