ETSI BÄNDIÄ
WORLD
KEIKAN TIEDOT
Koti  >  KEIKAT ARKISTO  >  Keikat  >  Keikan tiedot
1st step määrä3 - pe, 27 maaliskuu 2015
Puhelinnumero

Sähköposti

Info:
MephistoZur Bettfedernfabrik 3, Hannover Näytä kartalla
Bändit   Laji Video Audio Ääntä
1 Day of Revelation Melodic Death 78
2 Next to Ducie Alternative 46
3 Penelopes Traum Pop Rock 44
4 Monomaster Rock 42
6 She's The Boss Alternative rock 40
7 You&Me Indie Pop 35
7 FAKT! Punk rock 41
8 Melody Of My Heartbeat Metal core 24
MEDIA

Der erste Teil der Emergenza Vorrunde im Mephisto in Hannover sollte gebührend begonnen werden und so starteten die 5 Mitglieder von Melody Of My Heartbeat ihren Auftritt mit durchdachtem Einlauf auf die Bühne. Im gleichen Zuge ging ihre energiegeladene Show weiter. Neben ihrem melodischen und rhythmisch abwechslungsreichen Metalcore zeigten sie sportliches 4-Mann-synchron-springen sowie sympathische Publikumsanimation, dazu einen Wechsel von Power-Songs und ruhigeren Nummern. Leider war das Hannoveraner Publikum um diese Uhrzeit noch recht dünn besetzt und so blieb die Combo trotz gelungener Show Stimmzahlmäßig hinter den anderen Bands des Abends zurück – schade. (24 Stimmen)

Monomaster, die nächste Band des Abends, präsentierte sich als eingespieltes Dreamteam im Hard Rock-Sektor. Spielerisch sicher und tight,  mit groovendem Bass, rollenden Drums und eingängigen Melodielinien, rockten sie sich in die Herzen des zahlenmäßig zunehmenden Publikums. Die interessanten rhythmischen Wechsel, sinnvoll eingebauten Gitarrensoli und das insgesamt abwechslungsreiche Set ließen keine Fragen offen. Die Band steigerte sich kontinuierlich von Song zu Song und so freuen wir uns, sie im Semifinale wieder zu sehen: Platz 4. (42 Stimmen)

Nach dem derben Start zauberten You & Me intime Atmosphäre und schlugen sanftere Töne an. Die Band hatte keine Angst sich Zeit zu lassen und schuf dadurch einen Raum für ehrliche Musik, die ins Herz geht. Dabei boten die Braunschweiger ein vielfältiges Programm mit mehrstimmigen Gesangsparts, Geige, Piano und Percussions als Ergänzung zu den klassischen Band-Instrumenten dar.  Die Jury war überzeugt und die nächste Runde gesichert. (35 Stimmen, Jurysieger mit 60 Punkten)

Penelope’s Traum setze die intime Stimmung im Club fort und holte sich mit deutschsprachigem Rock Pop die Sympathie der Zuhörer auf ihre Seite. Der gefühlvolle Gesang und die instrumentale Umsetzung der Songs schafften eine enge Verbindung zwischen der Band und dem Publikum. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Band von seinen alten und neuen Fans auf den 3. Platz gewählt wurde. (44 Stimmen)

Die folgende Band, Day of Revelation, mochte auf den ersten Blick vielleicht jung und noch unerfahren wirken, hatte es aber in sich. So mobilisierten die 5 Hannoveraner für ihren allerersten Auftritt diverse Fans und boten musikalisch sowie textlich einen hervorragenden Start mit Tiefgang. Auch die Performance auf der Bühne entsprach mit engagiertem Headbangen und knackigen Ansagen dem Konzept. Bei einem solchen Debut darf man auf die weitere Entwicklung dieser Melodic Death Metal-Band gespannt sein. Beim Semifinale kann sie zeigen, was noch alles in ihr steckt: 1. Platz. (78 Stimmen)

Next to Ducie brachten als frische Peiner Band Alternative auf die Bühne. Im Laufe ihres Sets wurde die Combo, vor allem Sängerin Anna, zunehmend sicherer und zeigten ihr Können. Mit wachsender Bühnenerfahrung wird hier noch einiges zu sehen und zu hören sein, so viel ist sicher. Das Publikum ließ keinen Zweifel daran erkennen und unterstützte die sympathische Band beim Voting tatkräftig: Platz 2. (46 Stimmen)

Kurz vor Feierabend zockten FAKT! tanzbaren Punkrock und versetzten den inzwischen gut gefüllten Club in Bewegung. Im Laufe des Sets fielen Ollis schnelles und sauberes Gitarrenspiel sowie der unverwechselbare Jan an den Vocals auf. Teilweise brauchte die Band eine kurze Anlaufphase, um sicher in den Songs zu landen. Das Publikum störte sich nicht daran und feierte ausgelassen zu den deutschsprachigen, gehaltvollen Liedern. Authentisch und mit Power, eine Band, die man im Kopf behält. (41 Punkte)

Die Show rückte auf’s Ende zu, an leise Töne war aber nicht zu denken: She’s the Boss bauten Musik und Show um ihre präsente Frontsängerin Laura herum auf. Diese spielte gekonnt mit ihrer Stimme und ihrer Bühnenpräsenz. Das Publikum nahm die Einladung gerne an und tanzte fleißig mit. Treue Fans der Hannoveraner Alternative-Rock-Truppe hielten zur Unterstützung selbstgebastelte Schilder in die Höhe. Ein gelungener Abschluss für die erste Vorrunde im Mephisto. (40 Stimmen)

Besonders aufgefallen ist mir an diesem Abend die herzliche und durchweg positive Grundstimmung bei den Bands. Auf eine Frage wie „Dürfen wir eigentlich auch für die anderen Bands unsere Stimme abgeben?“ war ich nicht gefasst. Wo man sich denken könnte: „Moment, ihr wollt doch gewinnen! Wieso wollt ihr den anderen Bands Punkte geben?“ zeigte sich an diesem Abend ein wunderbares Miteinander an Stelle von hitzigem Wettkampf. Und so unterstützen sich die Bands vor ihren Auftritten sowie bei der Punktevergabe gegenseitig und honorierten die Leistung der Konkurrenten. Ich ziehe meinen Hut vor solch wunderbaren Bands und sage von Herzen „Danke!“ für diesen fabelhaften Abend auf und hinter der Emergenza-Bühne!

Eure Steffi


Das waren die Spielregeln des Abends:

Das Publikum durfte wie gewohnt 4 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.

In der technischen Jury saßen:
Björn Bruns - Produzent Burns Production
Bastian Kühn- Musiker, ehem. Emergenza-Teilnehmer

Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:



Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
Bandname Song Qualität Gesang Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury Platz
Melody of my heartbeat
10
10 10 11 10 51
Monomaster
11 10 13 11 12 57
You & Me
12 13 13 10 10 60 1.
Penelope´s Traum
11 12 12 10 10 55
Day of Revelation
11 11 14 12 12 60 1.
Next to Ducie
8 9 9 8 10 44
 Fakt! 10 11 12 11 11 55  
 She´s the Boss
10 11 12 11 11 55  

1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential