SUOSITUIMMAT TARINAT
Mischt man funky Grooves mit Rockmotiven und einer gesunden Priese Pop, bekommt man eine wohl eher laute Ahnung, was sich hinter dem Namen „Funkfragen“ verbirgt. Sieben experimentierfreudige Musiker, die auf der Bühne ordentlich für Furore sorgen. Mit kuriosem Auftreten in schrägen Outfits bestechen sie nicht nur Jurymitglieder, sondern stacheln auch die hintersten Fanreihen zum Mitmachen an. Und tatsächlich trumpft die Gruppe unter der ulkigen Attitüde mit spielerischem Können.
Vorneweg Adrian, dessen Organ nur durch seine Energie auf der Bühne noch getoppt wird. Mit seinem Hip Hop Projekt auch als „adiektiv“ bekannt, versieht er eingängige Melodien mit Wortspielen und Metaphern, die selbst einem ernsten Thema den nötigen Sarkasmus verleihen. Martin gibt den Takt vor. Trotz langjähriger Studio- und Liveerfahrung rund um den Globus wurde sein aufbrausendes Talent bis Dato von simplen Poprhythmen unterfordert. Zusammen mit Julian am Bass, der schon mit „Sex'n'Nachos“ unter anderem als Vorgruppe von Bands wie „Silbermond“ und „Die Happy“ nicht nur Stahlseiten zum Tanzen brachte, entstehen die Funkgrooves, die Andis Wah- und Rock Licks ordentlich Drive verleihen. Für die Akzente stehen Andreas, Moe und Markus. Allesamt aus dem Jazz- und Bigbandbereich, haben sie nun endlich die Möglichkeit auch Ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis zustellen.
Zusammen gefunden haben sich die Funkfragen etwa Mitte 2007. Nach einigen Wechseln in der Formation kam eine Mischung zu Stande, wie sie explosiver nicht sein kann. Zurzeit überwiegend auf regionaler Ebene unterwegs, arbeitet das quirlige Septett an seiner ersten Platte namens „Wie Bitte?“, auf dessen musikalisches Repertoire man gespannt sein darf.
Mit dem Spektrum eines Kaleidoskops bringen die Funkfragen unverwechselbare Klangfarben in das Bild der deutschen Popularmusik . Und zeichnen sich dennoch aus durch einen unverkennbar eigenen Stil, der von Hip Hop bis Jazz kein Auge trocken lässt. Ihr skurriles Erscheinungsbild, die mitreißenden deutschen Texte und ein saftiger, druckvoller Sound lassen keine Fragen offen.
