SUOSITUIMMAT TARINAT
Nach einigen Soundexperimenten in dunklen und feuchten Kellern war es im Oktober 2001 soweit, Ras Dashan gab sein Debütkonzert im Schaanti, das wirklich ein Erfolg war. Anfang 2002 verabschiedete sich unser Drummer und die darauf folgende Zeit nutzten wir um unser Percussion-Ensamble weiterzubilden. Es folgten einige Auftritte mit einem überaus guten Feedback der Zuhörer.
Im Mai 2002 hatten wir dann endlich wieder einen neuen Drummer, der sich schnell zu einem soliden Fundament von RAS DASHAN entwickelte. Ein weiterer Fortschritt kam im Juli desselben Jahres, als noch zwei Gitarristen die Band erweiterten. Das darauf folgende Konzert im September, das im Rahmen der Musikszene Ingolstadt stattfand, war mit knapp 400 Gästen das Meistbesuchteste der Musikszene 2002.
Nach diesem Konzert kamen noch drei Backgroundsängerinnen zu und and Love went on
Im Dezember 2002 gaben wir ein "unplugged" Konzert im Swept Away Ingolstadt, das restlos ausverkauft war. Einen Teil des Eintrittsgeldes spendeten wir an eine Organisation in Peru, die armen Kindern ein besseres Leben ermöglicht.
RAS DASHAN, was soviel bedeut wie großer Obhutbewahrer und der höchste Berg in Äthiopien ist, steht für unseren Bezug zur Wiege der Menschheit Afrikas. Diesem Berg sagt man auch nach, dass dort die Quelle des Lebens entspringt und wenn man diesen Landstrich betrachtet, fällt einem auch auf, dass es das Entstehungszentrum einer Großzahl von Religionen ist. Was könnte man dann besser machen als diesen Ort als Talisman zu betrachten, für unseren langen Weg nach Zion, ins Paradies, zu den Quellen des Lebens, am Fusse des RAS DASHANS.
