REVIEWS
2017
22
JuliFinal-Festival in Berlin geht zu Ende - eine Band fährt zum Taubertal Festival
Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 im fast ausverkauften Columbia Theater
2017
21
JuliAuftakt für 2 Tage Final-Festival in Berlin
Im Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 gingen 22 Bands steil....
2017
8
JuliSüddeutschlandfinale im Backstage mit echtem Sauna-Flair!
Wer darf sich über die Top5 Platzierungen Bayerns und am Ende über den Sieg des Süddeutschlandfinales freuen?
NEWS
15
2004Juli
EINSHOCH6 STARTET AUF DEM TAUBERTAL OPEN AIR
Mitte Juli und der Sommer ist irgendwie nicht wirklich in Sicht, wie grauenvoll. Ein kleiner Trost: das Taubertal Festival! Da wollen wir, hmm also ich zumindest, ein wenig mehr über den Finalisten aus München erfahren, ja!
Hana: So, nun mal vom Anfang, wie kam eure Formation zustande?
Amadeus: Einshoch6 wurde praktisch mit der Anmeldung zum Emergenza-Wettbewerb im Januar 2004 gegründet. Wir stellten damals die Band zusammen, wie sie heute steht: 3 Rapper, Violinen, Cello, Posaune, Keyboards, Bass und Schlagzeug.
Hana: Wow, erstaunlich, sprich das Emergenza war so zu sagen euer fast erster Auftritt. Wie seid Ihr auf das Emergenza gestoßen?
Amadeus: Ganz klassisch - über das Internet auf Emergenza, und haben uns auch gleich angemeldet, ohne Vorbehalte gegenüber vielerlei Gerüchten, das Emergenza sei nur für Rock- und Metall-Bands ausgelegt.
Hana: Das Emergenza ist für alle Musikrichtungen offen und Ihr habt definitiv den Beweis geliefert, dass Gerüchte eben nur Gerüchte sind. Ich freue mich sehr für euch. Wo liegen die Einflüsse und Wurzeln eurer grandiosen HiHop-Symbiose?
Amadeus: Die Musiker wurden durch ihre klassische Vorbildung geprägt: alle von ihnen gingen bzw. gehen auf das musische Pestalozzi-Gymnasium in München. Deswegen waren ihre Berührungsängste mit anderen Musikrichtungen als dem gängigen Kommerz sehr klein. Im Gegensatz dazu kommen unsere Rapper aus der klassischen deutschen HipHop-Kultur; Graffity, Djing etc. gehören für sie dazu. Daher lässt sich eine klare Prägung der Band durch bestimmte Vorbilder nicht bestimmen: Jeder der acht Mitwirkenden hat seine eigenen Vorbilder in einshoch6 eingebracht, von Paganini bis Torch, und gerade das macht die unglaubliche Kreativität der Band aus.
Hana: Wie habt ihr eure Auftritte auf der Bühne erlebt ... nicht nur bei Emergenza?
Amadeus: Wir genießen jeden Moment auf der Bühne! Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das Publikum zuerst zu fesseln! Wir freuen uns besonders über die große Akzeptanz: HipHopper sprechen uns nach den Gigs genauso an wie Rocker, Jazzer, auch scheint unsere Musik nicht altersspezifisch zu sein. Genau das möchten wir erreichen. Viele unterschiedliche Leute zu berühren und zu begeistern, ist unser Ziel.
Hana: Ach das hört sich ja recht bescheiden an, hihi ... wie habt ihr dann das Finale in der Muffathalle erlebt?
Amadeus: Nach der ersten Runde war es ein Traum für uns: Wir spielten in der Muffathalle, hatten es nie vorher für möglich gehalten! Unsere Chancen, dort auf einen der ersten Plätze zu kommen, haben wir aber gering eingeschätzt - wir dachten, das Publikum sei voreingenommen und nicht so sehr für unsere Musikrichtung zu begeistern. Als es dann zur Siegerehrung kam, konnten wir es nicht fassen: einshoch6 kommt weiter! Bedanken wollen wir uns bei all den treuen Fans, die uns die ganze Emergenza-Runde bis in die Muffathalle begleitet haben - ohne euch wäre dieser Traum nicht Wirklichkeit geworden!
Hana: Da gab es ja bereits eine Jury, die ihr ebenfalls überzeugt habt, sowie beim Berlinova auch ... da wären wir beim Thema: das Berlinova?
Amadeus: Das Berlinova war für uns eine Belohnung für all die Arbeit, die wir in unsere Band seit der Gründung gesteckt haben.
Hana: Bereitet ihr euch in irgendeiner Form auf das intenationale Finale auf dem Taubertal vor?
Amadeus: Natürlich. Wir werden das tun, was wir auch tun würden, wenn wir nicht auf dem Taubertal spielen würden: Proben, proben, proben und nochmals proben. Und dann mit vollem Elan ins Taubertal fahren!!
Hana: Hervorragend! Seid ihr aufgeregt?
Amadeus: Etwas Aufregung kurz vor dem Auftritt ist immer dabei und sicher auch nicht schädlich. Aber sobald der erste Ton gespielt ist, fällt diese völlig von uns ab: es gibt nur noch die Bühne, uns und das Publikum.
Hana: Chancentechnische Vorstellungen?
Amadeus: Na, rein mathematisch betrachtet, haben wir eine 5%-ige Chance auf den Sieg, so wie jede andere Band auch, die spielen wir