BANDSUCHE
WORLD
hier geht es zur neuen Seite
NEWS
Home  >  News  >  News
REVIEWS
2017

22

Juli

Final-Festival in Berlin geht zu Ende - eine Band fährt zum Taubertal Festival

Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 im fast ausverkauften Columbia Theater
2017

21

Juli

Auftakt für 2 Tage Final-Festival in Berlin

Im Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 gingen 22 Bands steil....
2017

8

Juli

Süddeutschlandfinale im Backstage mit echtem Sauna-Flair!

Wer darf sich über die Top5 Platzierungen Bayerns und am Ende über den Sieg des Süddeutschlandfinales freuen?
NEWS

Emergenza Österreich:

Take a step outside. Take a step ahead.



Vor mittlerweile zwölf Jahren emanzipierte sich eine handvoll italienischer Musiker und Musikerinnen und beschloss, der düsteren Situation für Musikschaffende ein Ende zu setzen. Denn die Kluft zwischen motivierten Bands und der unnahbaren Musikindustrie schien unüberbrückbar. Kurzerhand wurde in Eigenregie ein Live-Festival ins Leben gerufen und die notwendigen Ressourcen zusammengetragen. Know How und Veranstaltungsmanagement war ausreichend vorhanden, ebenso wie eine Vielzahl von Bands, die aus eigener Kraft kaum Auftrittschancen in großen Clubs bekamen. Das EMERGENZA Festival (damals noch „EMERGENZA Rock“) war geboren. Aber über die Geschichte könnt ihr hier ausführlicher nachlesen. 2001, nachdem EMERGENZA schon in einer Vielzahl von europäischen Städten Einzug gehalten hatte und jungen Bands als nationale Plattform und einzigartiges internationales Sprungbrett diente, fanden sich schließlich auch in Österreich zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Partner. Im ersten Jahr nutzten beinahe 50 österreichische Bands die Gelegenheit. Die Besucherzahlen stiegen von Konzert zu Konzert. Beim Finale in der zum Platzen gefüllten Arena in Wien fanden sich beinahe 2.000 begeisterte Fans und Besucher jeden Alters ein und voteten zusammen mit der Jury die Band 330ml[e] zum ersten EMERGENZA Austria Winner. Ein paar Wochen später ging es für die frisch gekürten Sieger zum internationalen Open Air Festival ins Taubertal (D), wo wertvolle Erfahrungen und Kontakte für die Zukunft gesammelt werden konnten. Interviews mit regionalen und nationalen Medien und ein Auftritt im Rahmen des EMERGENZA Showcases in Zürich folgten. Getragen von dieser Welle erarbeitete sich 330ml[e] schließlich einen Plattenvertrag mit einem jungen Label, eine sensationelle CD Produktion („This Room“ - im CD Handel erhältlich!) und einen Auftritt beim „Two Days A Week“ Festival in Wiesen. 2002 stieg die Zahl der teilnehmenden Bands rasant 70. Bei zehn „1. Rounds“ und fünf Semifinali im normalerweise jazzenden Reigen sowie einem Finale, wiederum in der vollgestopften Arena, trieben mehr als 9.500 Besucher und Besucherinnen die Bands zu absoluten Höchstleistungen. Das Rennen machte die aufstrebende niederösterreichische Fun-Punk Band No More Encore, die diesen Februar ihre erste und langerwartete CD präsentieren werden. (Watch out for these boys!) Das Festivaljahr 2003 verspricht eine Vielzahl von Neuerungen. Neben vielen neuen Preisen und Goodies (gratis Gitarren- und Bass Saiten von Ernie Ball und Regaltip Sticks für jede Band) und 19 geplanten Konzerten, zieht das EMERGENZA Festival in Wien in exklusive neue Clubs Mitten im Zentrum der Stadt. Noch wird nicht mehr verraten. Aber man darf mehr als nur gespannt sein. Wem jetzt Fragen zur Teilnahme oder zum Festival im allgemeinen nur so auf der Zunge brennen, der/die schickt ein email an wien@emergenza.net, besucht uns bei Musik Produktiv (bei der SCS in Wr. Neudorf) oder ruft an unter +43 (0) 2236/62 336 - 333! Take a step ahead! Oder biblisch gesprochen: Emergenza bietet Nüsse vom Feinsten. Jetzt heisst’s nur mehr: knacken!