Unter über 40 Bewerbungen ist uns diese Band ganz besonders aufgefallen, haben sie doch neben einem professionellen Video auch eine aktuelle EP am Start und spielen schon den gesammten Sommer ein Festival nach dem anderen.
Neben zwei weiteren Bewerbern (Junk DNA und Pzzl) wurden sie also dem Veranstaltungsteam vorgeschlagen und eben dann bestätigt.
Eine große Aufgabe für eine "kleine" Band. Das ist schon einer der besseren Slots auf diesem großen Festival. In der Umbaupause der Mainstage, zwischen Ferris MC und den Dropkick Murphys, die Leute abzuholen, dazu braucht es einiges an Erfahrung, gute Songs und ne fette Performance. All das lieferten SCHLARAFFENLANDUNG.
Nun haben wir ihnen noch ein paar Fragen gestellt:
1. Ihr hattet euch via unserer FB-Aktion für den Slot auf dem Taubertal-Festival beworben. Wie war das dann, als ihr erfahren hattet, dass ihr nun tatsächlich dort auftreten dürft?
Wir waren in dem Moment in München und hatten gerade eine Show auf dem Free & Easy gespielt, als uns der Chef von Emergenza vor Ort mitteilte, dass wir aus den drei Bands die sie in die näherer Auswahl genommen hatten, der Favorit vom Taubertal Team waren. Wir waren noch so fertig von der Show, die wir eben abgezogen hatten, dass wir es erst gar nicht so richtig fassen konnten. Wahnsinn!
In unserem Stadium auf so einem Festival im Line-Up zu stehen, das ist schon was ganz besonderes und sicherlich einer der absoluten Höhepunkte in diesem Sommer, bzw. auch unserer jungen Bandkarriere.

Geiles Festival auf jeden Fall, sehr, sehr warm und durchweg eine tolle Stimmung überall. Während die Fans in der Tauber ihre Abkühlung holen konnten, mussten wir das im Backstage eben mit reichlich Kaltgetränken erledigen. :-) Das besondere beim Taubertal ist ja an der Mainstage der Hang an der einen Seite, wo dann auch eine VIP-Tribüne ist, von der wir dann abends noch herrlich die unglaublichen Beatsteaks schauen konnten, um dann anschließend bequem mit dem Shuttle zum Hostel oder wahlweise zum weiterfeiern in die Stadt gebracht zu werden. Das hat man sicherlich nicht überall.

Oh, so einiges. Glücklicherweise hatten wir einige Freunde dort und konnten ihnen schon Tage zuvor massig Flyer und Sticker von uns zuschicken. Auch das Team am Emergenza Stand hat sich da extrem reingehängt und so hatten wir über die gesamten 3 Tage dort vor Ort quasi unser eigenes Promoteam. Wir sind aber selbst auch noch den ganzen Nachmittag über das Festivalgelände gezogen und haben zig Leute angesprochen und ihnen die Flyer in die Hand gedrückt. Außerdem war der Slot natürlich auch um eine Uhrzeit, wo sowieso viel auf dem Gelände los ist. Ganz stark war auch, dass Mario von Blackout Problems extra für unseren Song "Was ist passiert" bei dem er ein Feature auf unserer aktuellen EP "Mixtape" eingesungen hat, aus München angereist war, nur um mit uns den Song zu performen. Und da haben wir es uns natürlich auch nicht nehmen lassen, um das alles dann mit ganz vielen Kameras aufzuzeichnen, denn bei Emergenza ist bei den großen Finalen immer jemand dabei, der das kostengünstig anbietet. Sind schon ganz gespannt auf die Bilder. Daraus würden wir dann gerne noch ein Videoclip schneiden und im Herbst veröffentlichen.
Also, da wird wohl noch so einiges passieren mit der Band und man sollte sich den Namen jetzt schon mal gut merken.
Weitere Fotos
Wer jetzt auch Lust bekommen hat auf solch tolle Erlebnisse, der kann sich jetzt gleich auf unserer Seite anmelden und schon bald seine erste Show bei Emergenza spielen - ohne Teilnahmegebühr!