In jeder Qualifikationsstufe gibt es bereits eine Jury
bei Emergenza!
In der Vorrunde wird diese durch die eigenen Mitarbeiter gestellt, die ja auch alle vom Fach sind, teilweise eigene Bookingagenturen betreiben, Manager sind u.a.
Sie haben die Möglichkeit einer
talentierten, hoffnungsvollen Band eine Wildcard zu geben, sollte es
mal nicht durch das Publikum gereicht haben. Mehr ist eigentlich auch
nicht nötig. Denn wenn eh schon 4-5 Bands durch das Publikum weiterkommen und dann noch ggf.
eine Band durch die Wildcard, dann gibt es ja fast keine Band mehr,
die ausscheidet. Und auch das ist schon mal passiert. Was sollte hier
eine andere Jury noch machen?
Im Semifinale ist es tatsächlich so,
dass es einen Publikums- und Juryentscheid gibt und im regionalen
Finale ebenso. Im Semifinale sind es i.d.R. 2-3 Experten, in den Finalen 3-5 Leute aus dem Musikbusiness (siehe auch hier).
Beim großen Deutschlandfinale und beim Weltfinale gibt
es für die Bands nur noch einen Juryentscheid.
D.h. die Argumentation, dass wir keine oder zu
wenig Jury hätten, stimmt einfach gar nicht und ist nur ein
hartnäckiges Gerücht.
Hier unsere Kategorien für die Jury. In jeder Kategorie können bis zu 10 Punkte vergeben werden.
1. Song Qualität - meint: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme - Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow. Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik - also technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show - Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck - Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Schreibt mir bei irgendwelchen Fragen gerne auch eine Mail an aurel@emergenza.net
Teil 1: Abstimmungssysteme, Pro und Kontra
Teil 3: der Abzockerverein Emergenza?