BANDSUCHE
WORLD
hier geht es zur neuen Seite
NEWS
Home  >  News  >  News
REVIEWS
2017

22

Juli

Final-Festival in Berlin geht zu Ende - eine Band fährt zum Taubertal Festival

Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 im fast ausverkauften Columbia Theater
2017

21

Juli

Auftakt für 2 Tage Final-Festival in Berlin

Im Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 gingen 22 Bands steil....
2017

8

Juli

Süddeutschlandfinale im Backstage mit echtem Sauna-Flair!

Wer darf sich über die Top5 Platzierungen Bayerns und am Ende über den Sieg des Süddeutschlandfinales freuen?
NEWS

Showangebote für Bands im Südwesten

Das Finale ist in Stuttgart, aber es gibt auch Auftrittsmöglichkeiten in Heidelberg, Karlsruhe, Ulm, Freiburg und am Bodensee



Dies ist der Auftaktartikel zu einer kleinen Serie, mit der wir die sechs verschiedenen Austragungsregionen des Emergenza Wettbewerbes etwas genauer vorstellen wollen.

Bereits 1996 zählte Karlsruhe mit zu den ersten Städten in denen in Deutschland das Emergenza Festival stattgefunden hat. Das Substage war dabei von der ersten Stunde an Austragungsort. Die Landeshauptstadt Stuttgart etablierte sich erst etwas später. Aber seit vielen Jahren ist inzwischen der Traditionsklub LKA-Longhorn unser Finalaustragungsort, bei dem sich die besten Bands aus dem Südwesten zum großen Showdown treffen.

In den vielen Jahren, die nun Emergenza Veranstaltungen im Südwesten der Republik stattfinden, hat es selbstverständlich auch immer wieder andere Austragungsorte gegeben. Clubs wurden neu eröffnet und auch wieder geschlossen. Bandbewerbungen stagnierten, oder schossen auf einmal aus dem Nichts in die Höhe. All diesen Anforderungen muss sich Emergenza jedes Jahr auf's Neue stellen.

Von 2003 - 2007 war wohl die spannenste Phase im geschichtlichen Rückblick. Veranstaltungen in Trier im Ex-Haus, Tholey (Saarland) im Hard Rock John, in Lindau am Bodensee im Club Vaudeville, in Donaueschingen, Biberach, Reichenbach/Fils, u.a. mehr, zeigen, wie engmaschig damals die Festival-Landkarte gestrickt war. Emergenza ist zu dieser Zeit tatsächlich bis ins kleinste "Kaff" vorgedrungen.

In Zeiten von TV-Castingshows und Facebook-Couch-Potatoes wird es immer schwieriger, Leute zu bewegen, junge, aufstrebende Bands live zu unterstützen. Dennoch versuchen wir auch heute noch ständig wieder in neue, oder altbekannte Regionen vorzudringen und Live-Clubs für unsere Teilnehmerbands und unsere Idee zu gewinnen.

So werden wir aktuell in der Saison 2013/2014 neben den etablierten Austragungsorten:

Stuttgart, mit den Venues: Keller Klub, Universum, LKA-Longhorn und
Heidelberg im Traditionsladen Schwimmbad Music Club
auch wieder versuchen in Ulm im Roxy Shows zu veranstalten.

Außerdem sind inzwischen Kontakte nach Freiburg - Artik und Radolfzell - Bokle geknüpft.
Karlsruhe wird voraussichtlich ein Jahr pausieren.

Darüber hinaus kümmert sich das Team Südwest, mit dem Area Manager Matthias Mehwald und seinem Assistenten und Backliner Aurel Spieth, auch noch um die Austragungen in Nürnberg - Luise und Hirsch.

Bei Fragen und Anregungen dürft ihr die beiden natürlich gerne kontaktieren.

Die Anmeldung deiner Band erfolgt direkt auf der Webseite. Ein Tool, welches auf Google Maps basiert, wird dann automatisch, nach Eingabe deiner Heimatadresse, deine Bandbewerbung in die entsprechend nächstgelegene Austragungsregion / Stadt buchen und sobald dort Termine feststehen wirst du von einem der Mitarbeiter kontaktiert.