BANDSUCHE
WORLD
hier geht es zur neuen Seite
NEWS
Home  >  News  >  News
REVIEWS
2017

22

Juli

Final-Festival in Berlin geht zu Ende - eine Band fährt zum Taubertal Festival

Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 im fast ausverkauften Columbia Theater
2017

21

Juli

Auftakt für 2 Tage Final-Festival in Berlin

Im Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 gingen 22 Bands steil....
2017

8

Juli

Süddeutschlandfinale im Backstage mit echtem Sauna-Flair!

Wer darf sich über die Top5 Platzierungen Bayerns und am Ende über den Sieg des Süddeutschlandfinales freuen?
NEWS

CD-Rezension: Parallels Rise – I REFUSE TO SINK

Willkommen in den 80ern.



Die 80er waren ein schönes Jahrzehnt – Der Vokuhila war auf dem Vormarsch und die Mode überzeugte mit feschen Schnitten und grellen Farben. Zuhause konnte man auf dem heimischen Kassettenspieler die Lieder aus dem Radio mitschneiden, bei denen der Hall neu interpretiert und dem Kompressor (insbesondere beim Schlagzeug) eine besondere Rolle zugeordnet wurde.

Mit diesen Gedanken im Hinterkopf nahmen wohl auch Parallels Rise ihre EP auf. Vier Songs im 80er Gewand sind auf I REFUSE TO SINK gepackt. Die Ingolstädter Markus (voc / git), Samuel (git), Christian (bass) und Tobias (drums) legen mit einer Mischung aus The Cure, Paramore und Shock Therapy eine wirklich interessante Scheibe hin, die zeigt, dass die Band einiges an Potenzial in sich birgt.

Track 1 „Bright Lights“ beginnt mit einem Intro à la Rage Against The Machine, das mit einem Knall in den Song mündet. Für das bereits erwähnte 80er Flair sorgen ein fetter Hall auf der Stimme und ein an die Konserve anmutendes Schlagzeug. Die Gitarre lässt dabei eine Melodie nach der anderen vom Stapel und steigert sich am Ende in ein Brian May verdächtiges Solo.

So geht es munter weiter durch die EP, an manchen Stellen hakt es ein wenig wegen leichten Unstimmigkeiten im Rhythmus, als Hörer verliert man aber nie das Interesse, trotz teilweise zu seichten Lyrics.

Highlight von I REFUSE TO SINK ist der Titeltrack „I Refuse To Sink“, der alles Können der Band in einem Song vereint. Eine weiche 1. Strophe, ein toll melodiös ausgestatteten Refrain und ein schönes Break mit ordentlich Dampf unter der Haube.

Alles in allem ist die EP an vielen Ecken noch einen kleinen Ticken zu sehr Standard und der Sound ist gewöhnungsbedürftig. Wenn die Band ihr Können in die Neuzeit überträgt kann da allerdings etwas richtig Gutes entstehen.

PV - 6/10 Punkte


Wenn ihr auch eine CD-Rezension zu eurer Platte haben wollt, lest bitte hier, wie ihr dazu kommt.