Foto: Carina Ullmann
weitere Fotos auf Facebook
München 10.01.2013
Die 2013er Auflage der EMERGENZA ACOUSTIC Showcase Tour begann am 10.01. im Münchner AMPERE, dem für solche Veranstaltungen idealen, kleinen Club der Muffathalle. Aus den zahlreichen bayrischen Bewerbungen wurden ein paar Hochkaräter der Akustik-Szene ausgesucht.
SPONDEUS trat als erster auf: Stimme, Gitarre, simpel gehalten, aber überzeugend. SLEEPWALKERS STATION danach mit Gitarre, Kontrabass, Xylophon, Loopstation und einer unglaublichen Stimme. Die Band kam gerade aus Island zurück, wo sie im Studio von Sigur Rós aufgenommen hatte. Solo dagegen trat PHILIPP SCHALLA an, der durch einfühlsame Lieder das mittlerweile sehr gut gefüllte Ampere lauschen liess. Danach wieder eine Abwechslung, nämlich stark in Richtung 60ies Rock'n'Roll gehenden Sound mit TOM & FLO, die diese Songs sehr gekonnt mit Kontrabass und Gitarre umsetzten. Ein besonderes Erlebnis war natürlich die Performance des Spezial Guests des Abends, der spanisch-englischen Sängerin und Songwriterin SOFI DE LA TORRE, die hier in Begleitung eines Gitarristen den Auftakt ihrer dreitägigen Kurz-Tournee vor ihrem Albumrelease im März machte. Die Single "Listen To Your Heartbeat" hatte sie schon im Gepäck.
Ähnlich stark in Erinnerung blieb das
Duo der Münchner Singer/Songwriterin LIVY PEAR, die sowohl stimmlich
als auch textliche die Konzertbesucher für sich einnehmen konnte.
Der letzte Slot des Abends gehörte MAN AT MOUNTAIN. Die ältesten
Musiker des Abends hatten sich ganz dem Blues verschrieben und
zeigten, dass man die Bluesharp auch im Handstand spielen kann.
Insgesamt war es ein musikalischer wunderbar abwechslungsreicher
Abend mit einer Menge Überraschungen bei vollem Haus.
Köln 12.01.2013
Am zweiten Abend im UNDERGROUND in Köln dauerte es eine Weile, bis sich der Club füllte, aber je länger der Abend ging, desto voller, wärmer und sauerstoffärmer wurde es auch - und die Stimmung wurde von Minute zu Minute besser. Der Kölner Club war schon mehrere Male Austragungsort der Unplugged-Ausgabe von Emergenza gewesen, dementsprechend reibungslos ging alles über die Bühne.
Den Anfang machten TOM UND JENNY, ein Duo mit deutschsprachigen Songs und einem Faible für Tiergeschichten. RESIDENCE NONAME im Anschluss daran; gibt es zwar erst seit einem halben Jahr, dafür wirkte die Band aber recht routiniert und konnte beim Publikum punkten. Vielseitiger Gesang, kombiniert mit akustischen Gitarren, Bass, Cajon und Keyboard – da passte viel. Als Emergenza-Routinier kann man EDUARDO & VERSTÄRKUNG mittlerweile schon bezeichnen. Ihren grossen Fankreis im Rücken konnten sie auch die anderen Zuhörer überzeugen und sorgten für gute Stimmung, wenn auch manchmal etwas die Abwechslung fehlte. JOEL NEY wiederum war rundum überzeugend und konnte mit viel Ausstrahlung und abwechslungsreichen Liedern begeistern. Eher in die komische Ecke einzuordnen war HERR NORCHT, der einen mit lustigen Texten und gelegentlichen Sing-Spielen zum Schmunzeln brachte.
SOFI DE LA TORRE präsentierte auch
hier ihre Songs mit einer unheimlich markanten und kraftvollen
Stimme, umso zurückhaltender wirkte sie während ihrer Ansagen
dazwischen. Danach fielen zumindest stimmlich BLUE INK etwas ab,
boten aber trotzdem eine solide Vorstellung. MAX UND PIERRE waren die
vorletzte Band des Abends, und konnten begeistern – nicht nur
aufgrund des Gitarren- und gleichzeitigen Bass-Spiels (mit den
Füssen!), sondern durch ihren Facettenreichtum, dem Gesang und den
Lyrics. Der zweite Special Guest des Abends machte dann den Sack zu:
die BLACKOUT PROBLEMS, u.a. als Vorband der letzten Emil Bulls-Tour
gestählt, spielten ein rockiges Akustik-Set ihres Programms und
konnten die Gäste nochmal von den Sitzen reissen.
Berlin 13.01.2013
Dass die Berliner Show ziemlich voll werden würde, konnte man ahnen, als die ersten Zuschauer schon während des Soundchecks ihre Plätze im GRÜNEN SALON sicherten. Dass der Andrang allerdings so gross werden sollte, dass eine halbe Stunde nach Einlass niemand mehr hereinkam und die Schlange durch das ganze Treppenhaus ging, hat dann doch alle Erwartungen übertroffen. Was auf jeden Fall an der guten Presse im Vorfeld der Veranstaltung lag, aber natürlich auch am sehr attraktiven Line-Up und dem speziellen Ort. Leider hatte ROLAND HEINRICH wegen Krankheit kurzfristig absagen müssen, allerdings waren noch immer 6 Akustik-Spezialisten dabei.
Los ging's mit ANNA HAUSS, die trotz ihres jungen Alters einen erstaunlich reifen Auftritt hinlegte. Bei der solo-Performance von TIM SCHULTHEISS ORCHESTRA machte sich auf jeden Fall seine Vorgeschichte als Frontmann diverser Rockbands bemerkbar, so unaufgeregt kommunizierte er mit dem Publikum. Danach das erste Highlight des Abends: MAXIM VAGA überzeugte zusammen mit seinem Bassisten die Anwesenden durch große Songs, sein feines Klavierspiel und die feinen Arrangements. In Bandbesetzung folgte danach GÖTZ RAUSCH; es kamen unter anderem Banjo und Akkordeon zum Einsatz und erinnerte durch die deutschen Texte nicht nur vage an Element Of Crime. Wieder wesentlich ruhiger ging es mit MARI MANA weiter: schöne, zerbrechliche Songs und eine tolle Stimme, nur begleitet von Akustikgitarre und (zum Teil gestrichenen) Kontrabass. Sie war schon zur Ankündigung der Veranstaltung ins Radio Eins Studio eingeladen worden, um zwei ihrer Songs über den Äther zu schicken. SOFI DE LA TORRE spielte ein ähnlich abwechslungsreiches Set wie in den Städten zuvor und bildete den würdigen Abschluss für einen aussergewöhnlichen Abend.
Im August 2013 wird es im Rahmen des Münchner FREE & EASY FESTIVALs auf dem Backstage-Gelände ein Showcase mit einigen der besten Acts der EMERGENZA ACOUSTIC Konzerte geben, und zwar Open Air und bei freiem Eintritt!