BANDSUCHE
WORLD
hier geht es zur neuen Seite
NEWS
Home  >  News  >  News
REVIEWS
2017

22

Juli

Final-Festival in Berlin geht zu Ende - eine Band fährt zum Taubertal Festival

Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 im fast ausverkauften Columbia Theater
2017

21

Juli

Auftakt für 2 Tage Final-Festival in Berlin

Im Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 gingen 22 Bands steil....
2017

8

Juli

Süddeutschlandfinale im Backstage mit echtem Sauna-Flair!

Wer darf sich über die Top5 Platzierungen Bayerns und am Ende über den Sieg des Süddeutschlandfinales freuen?
NEWS

BANDPOOL BALD DEUTSCHLANDWEIT

Erfolgreiches Konzept wird weiter ausgebaut 



Nach einer 6 monatigen Testphase des neuen Förderkonzeptes im Südwesten der Republik, soll nun in den nächsten Monaten der Emergenza Bandpool auch in weiteren Regionen installiert werden. Der Erfolgsschlüssel hierzu liegt ganz klar in der Auswahl der richtigen Bands. Der Emergenza Bandpool ist ein Coaching-Projekt mit Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt dabei gezielt die Netzwerkarbeit der Bands. Daher ist es besonders wichtig in den jeweiligen Regionen, die Bands und Künstler herauszufinden, die ähnliche Ziele haben und die notwendige Motivation, Leidenschaft, aber auch Können und Zukunftsperspektive mit sich bringen. Mit gezielten Einzelcoachings, mit Seminaren und gemeinsamen Werbeaktionen und Konzerten werden so herausragende Bands weiter gefördert, um ihnen die nächsten Schritte in Richtung Professionalisierung leichter zu machen. Das bedeutet konkret: - exklusive Gastslots bei nat. und int. Emergenza Shows - exklusive Slots bei diversen Festivals - eigene Bandpool-Konzertreihen mit nat. Gigaustausch - monatl. Werbeflyer mit euren Terminen und Bandportraits - zusätzliche Werbung über die Bandpool Webseite - Aufbau eines eigenen Streetteams - Musik-Business Seminare in jedem Quartal - individuelle Einzelcoachings (je nach Bedarf) - bessere Kontakte zu Business-Partnern Alle Leistungen werden von den Bands der regionalen Pools selbst erwirtschaftet. Ein internes Währungssystem mit Punkten erhöht dabei die Transparenz der jeweiligen Leistungen. Besonderes Engagement wird hier also belohnt. Wie das dann alles im Detail funktioniert, erfahren die ausgewählten Bands bei einem ersten Treffen. WICHTIG: Ihr könnt euch für den Bandpool nicht gesondert bewerben! Einzige Grundvoraussetzung ist, dass die Band schon einmal erfolgreich* beim Emergenza Festival teilgenommen hat. Der jeweilige Area- oder Local Manager wird Bands vorschlagen und ein Scoutingteam trifft dann gemeinsam mit ihm/ihr die Entscheidung. Die nächsten Regionen, die nun im Laufe des Frühjahrs (März/April) aufgebaut werden sollen sind: MITTE (Hessen und Rheinland), sowie SÜD (also Bayern). Wir bitten von Anfragen per mail oder von Freundesanfragen per myspace abzusehen, da sie nur von wichtiger Arbeit abhalten und keinerlei Nutzen haben. Wenn deine Band tatsächlich ausgewählt wurde, wird dir das dein Local Manager sicherlich rechtzeitig signalisieren :-) * erfolgreich = - viele Fans - noch viel mehr Stimmen als Fans - wenigstens das Semifinale erreicht - technisch gut - musikalisch außergewöhnlich - professionelle Einstellung - top motiviert - Zukunftsperspektive