REVIEWS
2017
22
JuliFinal-Festival in Berlin geht zu Ende - eine Band fährt zum Taubertal Festival
Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 im fast ausverkauften Columbia Theater
2017
21
JuliAuftakt für 2 Tage Final-Festival in Berlin
Im Nord- und Ostdeutschland-Finale 2017 gingen 22 Bands steil....
2017
8
JuliSüddeutschlandfinale im Backstage mit echtem Sauna-Flair!
Wer darf sich über die Top5 Platzierungen Bayerns und am Ende über den Sieg des Süddeutschlandfinales freuen?
NEWS
23
2007März
Mr Brown: es passiert was!
Sounds und Stories ihres Debut-Albums It's All Happening.
Eine platte voller leben, hitlastig und ungeschliffen zugleich. Man erkennt den leitfaden, obwohl die dynamik von song zu song wechselt. Mr Brown sind aus hamburg. Ihr debut kommt gerade in die läden und um ehrlich zu sein: es ist ziemlich nah am perfekten album. Ich traf Daniel, sänger und gitarrist der band und er beantwortete mir einige fragen über den entstehungsprozess und mehr.
Lass uns als erstes über deine hoffnungen und erwartungen für diese platte reden: es ist euer erstling, nachdem eine ep von 2004 schon ziemlich gut angenommen wurde. Wir haben hier 13 sehr gut produzierte tracks. Ein album, das sich so anhört, weckt natürlich einige erwartungen. Welche genau sind das bei euch in bezug auf "It´s All Happening"?
Als erstes: Freut mich dass Du Dich für unser Debut interessierst. Was die Erwartungen angeht: Wir sind Träumer, und deshalb gibt es für mich kein Limit nach oben. Wenn wir Glück haben, erobern wir die Welt mit diesem Album, aber dazu müssen natürlich echt Glück haben. Heutzutage ist es ja nicht so einfach für junge Bands.
Wenn du eure band leuten vorstellen müsstest, die noch nie etwas von euch gehört haben, wie würdest du sie beschreiben. Oder: was ist die eigentliche essenz der band?
Mr Brown sind 4 Rock´n´Roll Verrückte die gerne mit dem Publikum abgehen. Wir lieben den ganzen Zirkus. Wenn die Menge einen Song wie "Better End" singt, glaube ich wirklich, dass Musik die Welt retten kann! Wir lieben grosse Melodien und wir performen Songs, die nach vorne gehen.
Zurück zur platte: wie hat sich eigentlich das arbeiten mit dem schwedischen producer Ronald Bood angelassen? Seit seinen arbeiten mit Mando Diao, Sugarplum Fairy und den Shout Out Louds weiss man ja, dass er mit schönen hooklines und krachigen gitarrensounds umgehen kann. Was war sein beitrag zu den aufnahmen?
Ronald ist ein wundervoller Mensch. Ich bin sehr froh, dass wir die Möglichkeit hatten mit ihm zu arbeiten. Er hat uns geholfen die Songs noch grösser zu machen. Er hat uns dazu gebracht, so gut wie noch nie zu spielen. Für mich persönlich war es sehr gutes Gefühl, sein Vertrauen und seinen Respekt zu spüren, als ich die Vocals für das Album eingesungen habe. Als ich ihn später für den Endmix in Stockholm besucht habe, habe ich ihn dann noch besser kennengelernt. Ein fantastischer Produzent, wirklich grossartig.
Ich hab einen älteren kommentar von dir gelesen: "bei unserer musik geht es um rock n roll". Was bedeutet rock n roll für eine junge band wie euch heutzutage? Ist es nur eine attitüde, gehts nur um die show ohne inhalt? Oder ist da noch immer ein raues element unter der oberfläche?
Für mich ist Rock n Roll viel mehr als eine Attitüde von schlechtgelaunten Typen auf der Bühne. Natürlich wollen die Leute Rock n Roll Stars bewundern, sie führen ein Leben wie es normale Leute nie tun könnten. Aber Rock n Roll bedeutet genauso: auf dem Boden pennen, alles nur für die eine Sache zu versuchen, an die du glaubst. Und natürlich gehts auch um Frauen. Darf man nicht vergessen. Die treiben uns letztlich an.
Eure musik ist ziemlich vielschichtig unter dem sammelbegriff rock n roll. Von den fetten riffs bei "Shivers" und "Wonderful Day" zum punklastigen "Ego" bis zum pschedelischen "Face it". 60ies anleihen wie bei "Love Songs" und "Better End" gibt es ebenfalls. Wo kommt dieser eklektizismus her und wie genau findet er eingang ins songwriting?
Die Songs entstehen normalerweise ohne dass ich es wirklich darauf anlege. Sie kommen und ich versuche sie zu erwischen, bevor sie wieder verschwinden. Wenn ich nach draussen gehe mit meiner Gitarre nehme ich immer irgendein Aufnahmegerät mit. Wo der Eklektizismus herkommt? Ich glaube fast jeder Song wurde schon einmal geschrieben und man nimmt einfach her was man kennt. Auf jeden Fall bediene ich mich nicht mit Absicht bei anderen. Ehrlich.
Der nächsten frage komm