HLEDEJ KAPELU
WORLD
3HRAJTE LIVE!
2POTVRD DATUM MÉHO KONCERTU
1PŘIHLÁSIT SE NA FESTIVAL
PODROBNOSTI O KONCERTECH
DOMŮ  >  KONCERTY  >  KONCERTY PO CELÉM SVĚTĚ  >  PODROBNOSTI O KONCERTECH
AKTUÁLNI MÉDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTOGRAFIE
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







BUDOUCÍ KONCERTY
Země

Město

    DALŠÍ KAPELY NA STAGE
    zapsal 25 srpna 2020 v 20:06 hodin

    MAD DAYS

    rock alternative
    česká republika
    zapsal 09 ledna 2020 v 10:58 hodin

    Colorful People

    Pop
    česká republika
    zapsal 24 října 2019 v 17:24 hodin

    Bats vs. Cats

    Alternative indie
    česká republika
    Next bands around the globe
    zapsal 04 července 2025 v 17:37 hodin

    sao&the bandigas

    Folk rock
    Itálie
    zapsal 24 června 2025 v 18:05 hodin

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Rusko
    1st step číslo6 - ne, 24 únor 2013
    Telefon+49(0)711-7223783

    E-mail

    Informace:info@kellerklub.com
    Keller KlubRotebühlplatz 4, Stuttgart Zobrazit na mapě
    Kapely   Žánr Video Audio Hlasů
    1 The Overdressed Monkeys Pop 69
    2 Calves Alternative indie 58
    3 Payment Rock 50
    4 Silent Chestnut Alternative rock 46
    MEDIA
    Ein toller Abend in Stuttgart - endlich mal wieder, möchte man fast sagen.
    Gleich zu Beginn ist die Bude rappelvoll und so können Milk+ ihre aktuelle CD "Band on Wire" einem großen und interessierten Publikum vorstellen.

    Mit CALVES geht der Wettbewerb los und die Band kann nahtlos an den Sound von Milk+ anknüpfen, wenngleich nicht ganz auf demselben hohen Niveau. Das wäre aber auch etwas zu viel erwartet. Toller Gesang, gute Arrangements und eine sehr solide technische Leistung tragen das Gerüst. Mit 58 Stimmen holen sie sich den 2. Platz an dem Abend.

    PAYMENT sind noch recht jung, haben aber trotz weitem Anfahrtweg einen ordentlichen Fanpulk mitgebracht, der die Band extrem anfeuert. Hier ist technisch noch einiges im Argen und auch bei den Songs kann man sicherlich noch deutlich mehr rausholen. Aber erst mal die Emergenza Luft geschnuppert, kann man davon ausgehen, dass die Band bis zum Semifinale sicherlich noch die ein oder andere Schippe obendrauflegt. 50 Stimmen und Platz 3.

    Die optisch spektakulärste Band des Abends nennt sich THE OVERDRESSED MONKEYS und der Dresscode scheint hier tatsächlich wichtig zu sein. Am stärksten fällt der Bassist auf, der auch gleichzeitig noch die Synths bedient und singt - leider eher nur als Backing und Zweitstimme, aber er ist der heimliche Frontmann der Band und trägt eigentlich alles. Seine Schwester als Frontfrau kann da, obwohl sehr sympathisch agierend, leider nicht heranreichen. Drums und Gitarre sind solide, aber sicherlich noch ausbaufähig. Auch die Songs zeigen tolle Ideen, die leider selten zu Ende gedacht sind. Die Band hat ein unglaubliches Potential, wenn man die richtigen Stellschrauben bewegt. Heute reicht es verdient zum 1. Platz mit 69 Votes. Bis zum Semifinale wünsche ich mir aber eine ordentliche Überarbeitung des Ganzen - es wäre schade so viel Talent ungenutzt zu lassen!

    Das frühe Ende, da gleich zwei Bands abgesagt hatten, setzen SILENT CHESTNUT vom Bodensee. Punk Rock mal poppiger, mal härter mit Hardcore Einflüssen. Technisch ziemlich reif und auch mit guten Songs. Die Performance mag noch nicht ganz zum Sound passen und sicherlich ist natürlich auch hier in allen Bereichen noch Luft nach oben. Auch spielen sie wohl erst seit einem Jahr zusammen und das lässt hoffen. Trotz Platz 4 mit 46 Stimmen lassen wir auch diese Band noch ins Semifinale rutschen. Es wäre schade an so einem Tag wegen einer knappen Entscheidung eine Band wieder heimzuschicken.

    Somit ein sehr versöhnlicher Abend für alle Beteiligten. Viele tolle Ansätze, aber auch noch jede Menge Arbeit. Bis Ende April, Anfang Mai ist nicht mehr ganz so viel Zeit, aber in 2 Monaten kann eine engagierte Band wirklich auch noch sehr viel aus sich machen. Wir sind jetzt schon sehr gespannt, sagen Danke und freuen uns einstweilen auf die letzten beiden Vorrundenshows am 09. + 24. März im Keller Klub.

    Euer Matthias