HLEDEJ KAPELU
WORLD
3HRAJTE LIVE!
2POTVRD DATUM MÉHO KONCERTU
1PŘIHLÁSIT SE NA FESTIVAL
PODROBNOSTI O KONCERTECH
DOMŮ  >  KONCERTY  >  KONCERTY PO CELÉM SVĚTĚ  >  PODROBNOSTI O KONCERTECH
AKTUÁLNI MÉDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTOGRAFIE
29/05/2025 15:50:33

The Mice Tribe

24/02/2025 16:35:17

Thalia







BUDOUCÍ KONCERTY
Země

Město

    DALŠÍ KAPELY NA STAGE
    zapsal 25 srpna 2020 v 20:06 hodin

    MAD DAYS

    rock alternative
    česká republika
    zapsal 09 ledna 2020 v 10:58 hodin

    Colorful People

    Pop
    česká republika
    zapsal 24 října 2019 v 17:24 hodin

    Bats vs. Cats

    Alternative indie
    česká republika
    Next bands around the globe
    Přidali se včera v 17:37

    sao&the bandigas

    Folk rock
    Itálie
    zapsal 24 června 2025 v 18:05 hodin

    X-ISTA

    Metal Industrial
    Rusko
    Semi final číslo4 - so, 14 květen 2016
    Telefon0221-92446-0

    E-mail

    Informace:info@luxor-koeln.de
    LUXORLuxenburger Straße 40, Köln Zobrazit na mapě
    Kapely   Žánr Video Audio Hlasů
    1 Eleveta Alternative pop 155
    2 NeverAname Rock Progressive 141
    3 Soundness Pop Rock 133
    4 Pejora Metal 101
    5 Consumed Alternative rock 95
    6 Back To Atlantis Screamo 28
    6 halsüberkopf Acoustic Rock 26
    6 JOKERZ Melodic Punk Rock 21
    MEDIA
    Gleich zu Beginn legten BACK TO ATLANTIS eine überzeugende Show hin, die sich durch ihre schmerzerfüllten und markanten Screamo-Elemente auszeichnete. Ein kraftvolles, episches Zusammenspiel wurde durch den charismatischen und animierenden Frontmann abgerundet. Ihr einzigartiger Sound heimste der Band zu Beginn direkt 28 Votes ein.

    Es ging noch härter weiter, als PEJORA die Bühne betrat und aufs Ganze ging. Das in sich stimmige Zusammenspiel der Metal-Band wurde von souveränen Shouts, Clean-Vocals und gekonnten Riffs dominiert. Eine sehr düstere Atmosphäre lag im Raum und die Fans feierten die Show. Mit satten 40 Stimmen vom Publikum und 61 der Jury hieß es am Ende Platz 4 (101 Gesamtpunkte). Das reichte zwar nicht für den Einzug ins Finale, konnte sich aber auf jeden Fall sehen lassen!

    Dann wurde es wieder etwas ruhiger. Acoustic Rock von HALSÜBERKOPF verzauberte die Kölner Zuschauer. Die Band konnte mit sehr schönen durchdachten Songs mit deutschen Texten, die ohne Frage genau so im Radio laufen könnten. Der Mix aus sehr ruhigen und eher rockigen Liedern passte und brachte viel Applaus. Leider hatte die Band kaum eigene Fans dabei, so reichte es mit 26 Votes am Ende leider nicht für die Jurywertung.

    Auch JOKERZ waren leider mit kaum Fans im Gepäck ins Luxor gekommen. Hier gab es ebenfalls deutsche Texte zu hören, die mit coolen Melodien abgerundet wurden. Auch wenn der Club sehr gut gefüllt war und die Band alles daran tat, das Publikum zu animieren, reichte es am Ende nur für 21 Stimmen, schade.

    Wie in der Vorwoche schon, folgte nun auch ein Block der SängerINNEN. Die Kölner Musikszene scheint da echt ein Händchen für zu haben :). CONSUMED waren an diesem Abend die ersten, die mit einer Powerfrau am Mikrofon auffuhren. Diese stach vor allem durch viel Kraft und einer netten kratzigen Note hervor. Sehr gut gespielte Gitarrenriffs, die teilweise in Richtung Funk gingen, unterstützten das abwechslungsreiche und schon fast zelebrierte Set und heimste 41 Votes ein! Zusammen mit den Jurypunkten reichte es aber nur für Platz 5 (95 Gesamtpunkte).

    Die zweite Frau am Mikrofon betrat im langen, weißen Kleid die Bühne und NEVERANAME legten sich voll ins Zeug. Ihr melancholischer Rock taugte allen im Club und die gut durchdachten Songs brachten viel Applaus. Der Einsatz von Wunderkerzen rundete die Show ab und zauberte eine wunderbare Atmosphäre ins Luxor. Nicht nur dank zahlreich mitgereisten eigenen Fans gingen 62 Hände nach oben, zusammen mit den Jurypunkten reichte das für Platz 2 an diesem Abend (141 Gesamtpunkte). Gratulation zum Einzug ins Finale!

    SOUNDNESS knüpften danach genau da an, wo NeverAname aufgehört hatten. Die Stimmung war grandios! Die erfahrene Band rund um ihre charismatische Sängerin harmonierte wunderbar und das Set wirkte sehr gut abgestimmt und professionell. Auch hier war ein Haufen eigener Fans am Start. Immer wieder schön zu sehen, dass ein Club den ganzen Abend über gut gefüllt ist und die Bands eine Menge Spaß haben! Für Soundness gingen 59 Hände nach oben, wieder einmal sehr eng beieinander. Die Jurypunkte drauf addiert bescherte es der Band leider nur ganz knapp den dritten Platz (133 Gesamtpunkte) und somit leider nicht im Finale mit dabei, schade!

    Mit ELEVETA betrat noch einmal eine sehr junge Band die Bühne. Die Jungs brachten direkt vom ersten Ton an die Fans zum ausrasten! Circlepit, Moshpit und Headbanger vor der Bühne untermalten die energiegeladene Show. Ihr teilweise harter PopPunk funktionierte einwandfrei und motivierte das gesamte Publikum zum Mitmachen und Mitsingen. Auch wirkte alles sehr gut eingespielt und professionell. Mit 74 Votes vom Publikum und 81 Punkte von der Jury (155 Gesamtpunkte) zogen die Jungs als Erstplatzierter ins Finale in die Live Music Hall ein!

    4 von 5 Semi-Finalen im Luxor sind geschafft, ein letztes Semi-Finale haben wir noch am 21.5., dann sind alle Finalisten ermittelt! Wir freuen uns aber jetzt schon sehr auf das Finale am 30.7. in der Live Music Hall in Köln, wo dann auch noch die Sieger aus Bochum und Frankfurt hinzu kommen.

    In der Jury saßen:
    Jonas Unden (Redakteur FUZE Magazin, Musiker) und Mario Simon (Backliner, Musiker, Veranstalter).





    Jury Summe jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror)
    Bandname Song Qualität Gesang / Stimme Spiel-technik Show Gesamt-eindruck Summe Jury
    Back to Atlantis
    15 14 13
    14 14 70
    Pejora 12 9
    14 14 12 61
    Halsüberkopf
    14 13 15
    12
    13
    67
    Jokerz
    10 8
    8
    10 9
    45
    Consumed 9 11 13 10 11 54
    NeverAname 15 16 17 15 16 79
    Soundness
    15 16 15 14 14 74
    Eleveta 15 16 16 18 16 81

    1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
    2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow. 
    * Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
    3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
    4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
    5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
     

    Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung für die Saison 2016/17.

    Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
    Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!