HLEDEJ KAPELU
WORLD
Poslední aktualizace:

06 srpna 2011

Stolen Poems
Muzikantů
3HRAJTE LIVE!
2POTVRD DATUM MÉHO KONCERTU
1PŘIHLÁSIT SE NA FESTIVAL
AKTUÁLNI MÉDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTOGRAFIE
13/07/2025 18:12:00

BERIKEN

12/07/2025 20:21:08

Urząd Bezpieczeństwa







BUDOUCÍ KONCERTY
Země

Město

    DALŠÍ KAPELY NA STAGE
    zapsal 25 srpna 2020 v 20:06 hodin

    MAD DAYS

    rock alternative
    česká republika
    zapsal 09 ledna 2020 v 10:58 hodin

    Colorful People

    Pop
    česká republika
    zapsal 24 října 2019 v 17:24 hodin

    Bats vs. Cats

    Alternative indie
    česká republika
    Next bands around the globe
    se zapsal před 9 hodinami

    Non filtrati

    Blues rock
    Itálie
    se zapsal před 15 hodinami

    Forever Now

    Other...
    Švédsko
    HLAVNÍ PŘÍSPĔVKY
    Die Band "Stolen Poems" entstand 2009 aus dem gleichnamigen Kölner Studioprojekt um
    den Musiker und Songwriter Philip Ortner und den Produzenten Boris Johns. Musikalisch ein­
    ordnen kann man die "Stolen Poems" auf dem Weg zwischen eingängigem, amerikanisch ge­
    prägtem Gitarren Pop und tanzbarem Live-House, die "Stolen Poems" vermeiden es aber seit
    jeher, in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden. „Das Wichtigste ist, dass Musik be­
    wegt: entweder den Fuß, den Kopf oder das Herz – am besten alles gleichzeitig!“.
    Neben den Gründungsmitgliedern Philip Ortner an Gitarre/Gesang und Boris Johns an den
    Percussions, besteht die Band aus Damiano Sabatino an Keyboards, Ralf Schneider am
    Schlagzeug und Eugen Weigandt am Bass. "Stolen Poems" - 5 Musiker aus 5 Nationen -
    Österreich, USA, Italien, Deutschland und Russland.
    Die Musik der "Stolen Poems" ist geprägt von den unterschiedlichen musikalischen Wurzeln
    der Bandmitglieder – von Klassik, über Hip Hop und Funk bis zu Südamerikanischen Einfüs­
    sen. Sie verleihen der Band ihren besonderen Charakter und machen den eigenen, handge­
    machten "Stolen Poems" Sound aus. Der zieht sich durch alle Stücke der Band und hat den
    Anspruch, sich vom Einheitsbrei der Popmusiklandschaft abzuheben. „Auch wenn das alle
    behaupten, bei uns stimmt es!“
    Im Juli 2009 wurde mit „Stolen Poem“ das Debutalbum der "Stolen Poems" fertig gestellt.
    Das Song-writing stammt zum größten Teil von Ortner, die musikalische Umsetzung ist seit
    der Geburtsstunde der Live Band Ende 2009 Aufgabe der kompletten Besetzung. Die Band­
    breite des Albums reicht von kommerziellen House-Tracks bis zu akustischen Pop Balladen.
    Auf der Bühne sind die "Stolen Poems" noch mal eine ganz andere Erscheinung als auf CD.
    Die Stücke der Platte wurden für den Livebetrieb und die kleinere Besetzung verändert und
    kommen rauer, direkter und tiefer ins Ohr. Anfang 2011 haben die "Stolen Poems" in ihrem
    Proberaum in Köln Mülheim vor rund 100 Leuten ein Clubkonzert gegeben und in diesem
    Rahmen eine Live DVD produziert. Die Videos sind unter anderem auf Youtube und MySpace
    zu sehen.
    Der Bandname "Stolen Poems" entstand aus dem gleichnamigen Stück „Stolen Poem“, in
    dem es darum geht, dass jemand ein Gedicht stiehlt, das in der Bedeutung so passend ist,
    dass es eigene Worte nicht besser ausdrücken können. Die "Stolen Poems" bieten dem Zu­
    hörer dasselbe an und sind sich sicher, dass die Stücke als Sprachrohr in vielen Lebenslagen
    dienen können. Auch wenn einem sonst nichts mehr einfällt.
    Eugen Weigandt   06 srpna 2011 04:26