BANDSUCHE
WORLD
Home  >  News  >  News
NEWS

Tour de Swiss in 3 Tagen!



Fast 1000 km, (ich wusste gar nicht, dass die Schweiz so groß ist) und unzählige Kaffees und auch Biere später, bin ich wieder glücklich zu hause gelandet. Was ich bei meiner kleinen Rundreise über Zürich, Bern und Basel alles erlebt habe, erfahrt ihr hier. Kurzzeitiger Sonnenschein, sonst eher nasskaltes Wetter, auch in der Schweiz kein Winter zu sehen, nächtliche Panne auf der Autobahn mit freundlichem Mitarbeiter des TCS – merci , ach ja und Berge mit Schnee bedeckten Gipfeln hab ich dann doch auch noch gesehen. Und natürlich jede Menge netter Menschen und tolle Musik! Am Freitag hatte Emergenza Prämiere im Kulturmarkt, oder genauer gesagt, der Kulturmarkt feierte seinen Einstand als neuer Emergenza Club. Da leider mal wieder 2 Bands ausgefallen waren, musste sich Zürich mit nur 4 bands begnügen. Glücklicherweise hatte ich aber mit Pire, die im Vorjahr in Basel teilgenommen hatten und auch bis ins schweizer Finale gekommen waren noch einen tollen Ersatz, der den Abend musikalisch hochwertig abrundete. Aber zunächst sollten B.C. Experiment um 21:00 Uhr den Abend eröffnen. Sie hatten schon vor 2 Jahren teilgenommen und damals dann an der Eingangstüre vom Abartclub (Semifinale) einen Rückzieher gemacht. Dieses mal ließ mich dann der Bassist fast 10 min. auf der Bühne stehen und ich hätte nie gedacht, dass ich einmal 10 min moderieren würde. Aber was tut man nicht alles für die Bands. War schon ziemlich skurril das Ganze. Musikalisch konnte der Basser zwar dann überzeugen, aber das Gesamtkonzept der Band fand wohl doch keinen Anklang. Dennoch war das Publikum, wenn auch an Anzahl überschaubar, sehr dankbar und blieb an dem Abend vom ersten bis zum letzten Ton vor der Bühne, um sich alle Bands anzusehen. Auch Blacked Out – mit weiblichem Gesang und guter Stimme wollte der Funke nicht so recht überspringen. Bei Listereo platzte dann aber, dank der großartigen Fanunterstützung und toller Musik, der Knoten und der Saal jubelte. Und auch die Rockets ließen dann mit ihrem Folk Rock Sound nichts mehr anbrennen und Zürich tanzte. Der Samstag schien dann doch deutlich besser zu werden, was die Zuschauermenge anging. Alle Bands waren angetreten und so füllte sich der Kulturmarkt schon recht früh an diesem Abend. Mit der Gastband One Side Smile aus Deutschland wurde dann das Konzert eröffnet und das war schon eines der Highlights des Abends. Da mussten sich die nachfolgenden Bands schon ziemlich anstrengen, um da ran zu kommen. Dennoch machten das alle mit Bravour. Der erste große Hingucker waren dann sicherlich Since Now, die mit ihrem Emo Core schon deutliche Akzente setzten. Die Überraschung gelang allerdings Rundfunk, die ganz ohne Fanunterstützung spielten und dennoch souverän Platz 1 belegen konnten, weil sie sicherlich nicht nur musikalisch die reifste Band an diesem Abend waren, sondern auch durch Charme und Show zu überzeugen wussten. Besondesr sympathisch war, dass dann auch die jüngste Band, die erst ganz am Ende spielten noch eine Runde weiter gewählt wurden und so freuen wir uns alle Slinky mit ihrem blusigen Sound im Abart wiedersehen zu können. Als vierte Band qualifizierten sich auch noch Backward Integration, die sicherlich noch etwas Erfahrung sammeln müssen, dazu jetzt aber auch noch genügend Zeit haben. Tags darauf führte mich meine Reise noch nach Bern und Basel zu den Meetings , um neue Bands kennen zu lernen und ich muss sagen, ich freue mich jetzt schon gewaltig auf die anstehenden Termine. Ich glaube, das kann großartig werden. Seid mit dabei am: 23.02. Zürich Kulturmarkt 24.02. Zürich Kulturmarkt 02.03. Basel Sommercasino 03.03. Bern Gaskessel