- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Mirket
RockTürkiye

Pan-Dic
Alternative rockTürkiye

Yedi Çeyrek
Alternative rockTürkiye

Biased
Metal coreAlmanya

Witchkiller
MetalKanada
Bilgiinfo@underground-cologne.de

Grup | Müzik tarzı | Video | Ses | oy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Gandalf and the Hobbits | Rock Progressive | 73 | ||
2 |
![]() |
Ceaseless | Rock metal | 59 | ||
3 |
![]() |
The Wellbred Bastards | Rock'n'Roll | ![]() |
![]() |
43 |
4 |
![]() |
Snakehips | Metal | ![]() |
42 | |
5 |
![]() |
Dirty fine | Rock | ![]() |
36 | |
5 |
![]() |
Alphatier | Alternative rock | ![]() |
36 | |
6 |
![]() |
TIMBÀ | Pop Rock | 34 | ||
7 |
![]() |
Root of Sound | Alternative rock | ![]() |
![]() |
26 |
Am Freitag den 13. Januar wurde für 2017 die Emergenza-Saison in Underground eingeläutet. Wer nun glaubt, dass das Unglück bringen würde, dem muss ich wiedersprechen. Trotz stürmischen und teilweise verschneiten Wetterverhältnissen sind alle Bands und auch wir sicher im Underground angekommen. Vor Konzertbeginn fand sogar noch ein Meeting statt. Hier wurden alle Teilnehmer gebucht.
Um 19 Uhr startete der Wettbewerb. Die Opener CEASELESS eröffneten den Abend vor rund 120 Zuschauern. Die 5 Jungs aus Köln schafften es mit dem ersten Song die erste Reihe zum Pogen zu animieren. Also Vollgas von der ersten Minute an. Die Band punktete mit feinem, zweistimmigem Gesang und mit einem energievollen Start. Auf der Bühne performte leider ausschließlich der Frontmann. Die Bandkollegen hielten sich sehr im Hintergrund. Zu diesem Zeitpunkt bis zur Siegerehrung war die Band bzgl. eines Weiterkommens nicht überzeugt. Die Freude war groß als Ceaseless ihre Bewertung des Publikums hörten. Platz 2 mit 59 Stimmen. Damit ziehen sie ins Semifinale ein.
Die zweite Band des Abends waren die Alternative Rocker ROOT OF SOUND. Ebenfalls eine Band die aus Köln stammt. Das Publikum war hier etwas ruhiger und feierte eher auf die ruhige Art mit Kopfwippen. Die Jury zeigte hier mehr Begeisterung. Die Band lieferte uns ein solides Set und zeigte eine souveräne Show. Wir waren auf das Voting hier sehr gespannt, die Band selbst hatte nur 8 eigene Fans mitgebracht. Ob sie auch neues Publikum überzeugen konnten, würde man dann am Endergebnis sehen. Leider lief es für die Combo wirklich sehr undankbar. Sie landen unverdient auf dem letzten Platz. Sie konnten zwar bei der Jury einige Punkte absahnen, allerdings reichte dies nicht für die Bestplatzierung aus. Wir müssen uns leider schon von ihnen verabschieden. Sehr schade.
Danach kamen TIMBA. Die Band nahm ein zweites Mal bei Emergenza teil. Diesmal jedoch hatten sie grade einen einzigen Fan dabei. Sehr schade, dass sie hier nicht mehr Unterstützung aus dem eigenen Reihen bekamen. Am Können der Band kann es nicht liegen. Das anwesende Publikum zeigte nur teilweise Begeisterung. Sie wurden zwar entertaint, aber einige frönten lieber dem Bier am Tresen – statt der tollen Stimme der Frontfrau zu lauschen. Timba konnte leider nur 34 Votings für sich notieren. Damit schafften sie es nicht in die nächste Runde.
GANDALF & THE HOBBITS boten bis hierhin das interessanteste Setup. 6 Musiker + Keys + Saxophon + Keytar! Die Band entstand aus einer Bierlaune wie sich rausstellte. Manchmal sind solche Schnapsideen ja nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. In diesem Fall, war es eine wunderbare Idee, diese Band zu Gründen. Gandalf & the Hobbits begeisterten auf ganzer Linie. Einen kleinen, wirklich ganz kleinen Punkt würde ich kritisieren. Das Bühnenoutfit war leider überhaupt nicht miteinander abgestimmt. Da kann die Band sich auf alle Fälle nochmal Gedanken dazu machen. Aber das Kölner Publikum interessierte das nicht die Bohne. Zu Recht, denn was sie hörten war sagenhaft. Das spiegelte sich dann schön in den Votings wieder. Satte 73 Punkte räumten G &TH ab. Stolze Leistung. Damit werden wir sie im Semifinale wieder begrüßen dürfen. Sehr gut!
Im Anschluss folgte wieder eine Sängerin auf der Bühne. Die Band ALPHATIER standen nun im Lineup. Die Stimme der Sängerin erinnerte uns sofort an Rosenstolz. Die Bühnenperformance schien zu Beginn etwas steif. Die Musiker wirkten unsicher auf der Bühne. Dies legte sich jedoch nach den ersten Songs etwas. Leider ist die Bühnenzeit bei Emergenza sehr begrenzt. Die Fans forderten eine Zugabe. Diese konnten wir leider nicht erfüllen. Die Hoffnung, dass die Band wieder im Semifinale zu sehen sein würde schwand, als sie bei der Siegerehrung erfuhren, dass sie leider nicht unter die Top 4 gewählt wurden. Mit 36 Stimmen verabschieden wir uns von Alphatier aus dem Wettbewerb.
Extrem rockig wurde es mit DIRTY FINE. Mit markanter Rockröhre gingen die Herren hier im Underground an den Start. Auch hier hatten wir eine Band direkt aus Köln. Auf der Bühne wurden viele Energien freigesetzt und die Spielfreude war der Band deutlich anzusehen. Leider war das Publikum wieder sehr zurückhaltend. Jedoch sah man, das während ihres Auftritts fleißig die Votigncodes gezückt wurden und wohl für diese Band abstimmten. Im Endergebnis waren das auch 36 Stimmen und Platz 5, ebenso wie bei der Band zuvor. Schade, auch hier reichte es nicht für den Einzug ins Semifinale.
Als 7te Band im Wettbewerb begrüßten wir THE WELLBRED BASTARDS. Die Combo ging stark nach Vorne. Für mich eine absolute Favorite-Band für diesen Abend. Aber ich hatte ja weder beim Voting noch bei der Jury etwas zu melden. Daher blieb es auch für mich spannend. Im Club war endlich wieder etwas Bewegung. Die Band fegte nur so über das Publikum hinweg. Auch wenn der Sänger mit einer Erkältung zu kämpfen hatte machte er einen astreinen Job. Das blieb auch der Jury nicht unbemerkt. Diese waren hellauf begeistert und Bewerteten diese Band als die Besten, des Abends. Das Publikum war auch überzeugt worden. Sie landeten mit 43 Votes auf Platz 3 und wurden somit von der Jury und auch vom Publikum in das Semifinale gewählt. So muss das sein.
Wall of Death, Wall of Death, Wall of Death. .......! Tatsache! Es gab mit unserer letzten Band im Wettbewerb SNAKEHIPS eine Wall of Death. Die Fans waren top motiviert um mit vollem Elan ihre Band zu unterstützen. Die meisterten sie auch mit Bravour. Diese Fanunterstützung war wichtig und verleiht der Band das nötige Selbstvertrauen. Von technischer Seite, aus Sicht der Jury gesprochen, sollte die Band für die kommenden Runde allerdings noch an Gesang und Zusammenspiel arbeiten, um in der Jurybewertung mehr Punkte holen zu können. Im Semifinale dürfen sie sich dann wieder beweisen, denn mit 42 Votes und Platz 4 geht es für die Band nun im CBE oder im Luxor weiter.
Damit war der Freitag der 13te für uns ein guter Tag! Also her mit allen schwarzen Katzen, sowie Leitern und allem Schmarrn, der dem Glück im Wege stehen soll. Uns juckt das alles gar nicht. Wir machen Rock `n‘ Roll. PUNKT!
Danke an alle Bands und Fans für den tollen Abend!
Liebe Grüße
Eure Sabrina
In der Jury saßen: Nico Laska (Singer Songwriter/Backliner Blackout Problems/Sportfreunde Stiller) sowie Pia Massing (CEO Sofasounds Köln / Musikmanagement)
Jury Summe | jeweils max. 30 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |
Ceasless | 10 | 14 | 14 | 11 | 12 | 61 | |
Root of Sound | 13 | 15 | 15 | 14 | 16 | 73 | |
Timba | 11 | 19 | 16 | 8 | 13 | 67 | |
Gandalf & the Hobbits | 15 | 14 | 15 | 15 | 15 | 74 | |
Alphatier | 9 | 10 | 12 | 10 | 11 | 52 | |
Dirty Fine | 11 | 14 | 14 | 15 | 14 | 68 | |
The Wellbred Bastards | 17 | 17 | 16 | 15 | 17 | 81 | |
Snakehips | 9 | 8 | 14 | 14 | 11 | 56 |
Habt ihr auch eine Band und wollt bei Emergenza mit auf der Bühne stehen - hier anmelden!
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!