- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

Tabula Rasa
RockPolska

nic ważnego
Punk AlternativePolska

Thalia
IndiePolska

Biased
Metal coreNiemcy

Witchkiller
MetalKanada
E-mail:
Info:info@7er-club.com

Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Knust | Blues rock | 100 | ||
2 |
![]() |
Melbourne Fall | Rock | ![]() |
![]() |
91 |
3 |
![]() |
Crunch | Alternative | ![]() |
90 | |
4 |
![]() |
Birds In Chaos | Alternative progressive | ![]() |
![]() |
56 |
5 |
![]() |
State of the Art | Indie Punk | ![]() |
![]() |
42 |
6 |
![]() |
ÆMMA | German Rock | 41 |
Mannheim – was war das bitte?
Um
20 Uhr geht es los und der 7er Club war proppe voll. Die Leute gute
gelaunt und freuen sich auf ein wunderbares Wochenende.
Und das
läuten und BIRDS IN CHAOS schon mal perfekt ein. Sehr starke
Rockband, die Songs nicht spielt, sondern zelebriert. Wer am Ende eine
10-Minuten Nummer raushaut, bei der es einem zu keinem Zeitpunkt
langweilig wird und man gespannt lauscht, was als nächstes kommt,
hat glaube ich schon ganz viel richtig gemacht. Und so reicht es am Ende auch knapp noch für das Semifinale mit Platz 4. Danke!
Mit dem Gefühl gerade eine richtig
gute Band gehört zu haben, entern KNUST die Bühne und legen einfach
lässig nochmal 2 Schippen obendrauf. Eine gefühlvolle und zu gleich
extrem energetische Blues Rock Röhre mit einer Band, bei der jeder
Ton sitzt. Das ist allerhöchstes Niveau und extrem unerwartet und
dennoch so passend in diesem Rahmen. Danke! Sowohl Jury als auch Publikum geben Höchstnoten - Doppelsieg und das quasi ohne eigenen Fansupport.
AEMMA schlagen als
nächstes schon eher in die Entertainmentkerbe. Mit deutschen
Rocksongs, die teils an Hosen und andere Vertreter erinnern plus
Coverversion reicht ihr spielerisches Können und die Songqualität
nicht an die anderen Bands heran. Dennoch sind sie extrem
unterhaltsam und wären an jedem anderen Abend sicherlich ganz weit
vorne im Ranking gelandet.
Die nächsten Kandidaten feiern heute
Namenspremiere und hören ab sofort auf den Namen MELBOURNE FALL. Das
klingt doch schon ganz vielversprechend und die Fanbase ist auch am
Start. Auffällig sind hier besonders die starken Vocals – schon
mal die halbe Miete. Die Songs ähneln sich allerdings doch sehr und
nur die Schlussnummer kann nochmal deutlich einen raushauen. Der
bleibt dann aber hängen und so schnappen sich die sympathischen jungs knap pnoch Platz 2.
Und auch die nächste Band hat eine große Fangemeinde von Hockenheim nach Mannheim gelotst. CRUNCH haben sich damit den „Best Promoter Slot“ gesichert und dürfen sich schon vor der Show auf einen weiteren Gig am 04.03. in Karlsruhe – Krokokeller freuen. Und auch bei dieser Band fällt vor allem der starke Gesang auf. Fast schon, wie bei "The Voice" heute Abend :-) Musikalisch ist das auch absoluter solider, massentauglicher Rock, der es aber etwas an Innovation missen lässt. Aber dank der guten Unterstützung lässig Platz 3 und somit auch das Semifinale.
Die „Innovation“, oder nennen wir
es eher das Potential für viel mehr, bringt dann die letzte
Teilnehmerband mit. Ein Indie-Trio namens STATE OF THE ART aus
Kaiserslautern. Für die blutjungen Burschen ein noch deutlich zu großer BH
fliegt auf die Bühne und eine Hand voll kreischende Teenie-Mädels
steht im kleinen Grüppchen in Reihe Eins. Gute Basis für die große
Rock-Karriere. Damit es dann auch klappt, würde diese Band perfekt
in unseren Artistpool passen, denn an Songs und Spieltechnik muss
sicherlich noch gefeilt werden.
Unbedingt im Auge behalten!
Solange die Jurypunkte addiert werden (siehe Tabelle unten), machen wir mit "The Voice" im wahrsten Sinne des Wortes weiter. Denn unser Special Guest NICO LASKA war tatsächlich in der abgelaufenen Staffel in der TV-Show zu sehen und zu hören. Und dass er ganz alleine mit Akustikgitarre eine ganze Bühne rocken kann und sich dazu lässig den gesamten Club als Chor dazuholt, ist schon ein Zeichen der Professionalität. Apropos... tags darauf ist er schon wieder ganz bodenständig als Backliner für Sportfreunde Stiller unterwegs.
In der Jury saßen heute: Florian Müller (Emergenza Backliner & Popakademie), sowie Matthias Mehwald (Emergenza Artistpool Director) - hier ihre Punkte vergabe in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |
ÆMMA | 11 | 10 | 11 | 16 | 12 | 60 | |
Crunch | 14 | 14 | 14 | 13 | 13 | 68 | |
Melbourne Fall | 12 | 13 | 13 | 12 | 14 | 64 | |
Birds in Chaos | 14 | 12 | 17 | 14 | 16 | 73 | |
Knust | 15 | 20 | 20 | 17 | 18 | 90 | |
State of the Art | 14 | 15 | 12 | 15 | 18 | 74 |
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!
Hast du eine Band, dann melde dich gleich an - es gibt noch freie Slots für die Show im März.
Eure Fotos vom Abend auf laut.de
Die Videogallery des Abends von "A Concert Every Day"