HISTORIA KONCERTÓW
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
ZGŁOSZONE ZESPOŁY POLSKA
Ostatnio zgłoszony

Tabula Rasa
RockPolska
Ostatnio zgłoszony

nic ważnego
Punk AlternativePolska
Ostatnio zgłoszony

Thalia
IndiePolska
ZGŁOSZONE ZESPOŁY ŚWIAT
Ostatnio zgłoszony

Biased
Metal coreNiemcy
Ostatnio zgłoszony

Witchkiller
MetalKanada
Semi final liczba1 - sob., 2 kwiecień 2016
Telefon:0234 / 64 04 626
E-mail:
Info:info@riff-bochum.de
riffKonrad Adenauer Platz 3, Bochum
Pokaż mapę
E-mail:
Info:info@riff-bochum.de

Zespół | Gatunek muzyczny | Video | Audio | Głosy | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Tim Kamrad | Pop Rock | ![]() |
140 | |
2 |
![]() |
Das weisse Rauschen | Rock | ![]() |
![]() |
112 |
3 |
![]() |
Tyler Leads | Heavy Rock | ![]() |
![]() |
110 |
4 |
![]() |
Woodship | Alternative rock | 198 | ||
5 |
![]() |
FUJIN | Alternative rock | ![]() |
75 | |
6 |
![]() |
Miss Me On Friday | Rock | ![]() |
![]() |
21 |
6 |
![]() |
Slushed | Rock | 24 | ||
6 |
![]() |
Exhaust | Hard Rock | ![]() |
20 |
MEDIA
Exhaust eröffnen den Abend und locken ihre Fans geschickt mit Freibier vor die Bühne.
Leider gab es nur 20 Stimmen und damit Platz 8 für die Metaler von Exhaust!
Während sich der Club langsam füllt, geht es auf der Bühne in Fliege und Hemd weiter.
Fujin reißen mit drückenden Vocals eine Alternative Rock Show vom feinsten ab, wobei man sich fragen muss, wo der Bursche so eine Power in der Stimme her nimmt. Insgesamt 29 Hände gingen in die Luft und bescherten den Jungs den Einzug ins Juryvoting und letztendlich Platz 5. (46 Punkte Jury)
Unsere spontan angesprungenen Jungs von Tyler Leads hatten einen schweren Standpunkt, mit nur 4 Tagen Zeit um Tickets zu verkaufen. Trotzdem wussten sie das Publikum vor die Bühne zu ziehen und machten mit beleuchtetem Egoriser die Lichtfrau im Riff fast arbeitslos. Packende Gitarrenriffs und fette Vocals flogen dem Riff Club hier in guter alter Airbourne Manier um die Ohren. Trotz fliegenden Schweißtropfen der Bandmitglieder wurde es gerammelt voll vor der Bühne, sodass unsere Nachzüglinge satte 39 Stimmen ergattern konnten und samt Jury (71) Punkten auf dem 3. Platz landeten. Wir freuen uns auf die Band in der Zeche im Juli!
Die ausgelegten Flyer der Band sagten eine „Progressive-Sleaze-Dark-Meldoc-Rock“ Show vorher.... und genau die pfegten die Herren von Slushed den Publikum voll um die Ohren! Stampfende Bässe und brachiale Gitarrensounds ließen insgesamt 24 Hände in den Himmel des Riff Club fliegen. Damit aber leider zu wenig fürs weiterkommen und Platz 6 für Slushed.
Richtig voll vor der Bühne machten es dir Herrschaften + Frontfrau von Das weiße Rauschen. Die Band aus „dem Herzen Wanne Eickels“ wie der extra engagierte Ansager ins Mikro schmetterte haben gleich fünf Dutzend Fans mit gebracht und mit „rauschen“ hatte das nun wirklich nichts zu tun!! Zu einer dicken Rockshow mit stampfenden Beats klatschten, sangen und feierten die Fans. Logisch, dass am Ende massig Hände aufzeigten. 71 an der Zahl + Jurywertung (41 Punkte) sicherten der Band damit Platz 2, womit sie ein direktes Ticket in die Zeche lösen konnten.
Genau so voll ging es mit den smarten Burschen von Woodship weiter.
Diesmal aber funkiger und tanzbar! Groovige Rhythmen und satte Basslinien haute das Trio dem gefüllten Riff Club voll um die Ohren und bringt das Publikum erstmals in Bewegung an diesem Abend. Mit 42 Stimmen sicherten sich die Jungs einen Platz im Juryvoting, verpassten aber leider ganz knapp das Siegertreppchen und müssen sich mit dem 4. Platz zufrieden geben. (41 Punkte Jury)
Auf der Zielgraden angekommen, bestieg Tim Kamrad als Vorletztes die Bretter der Riff-Bühne. Man könnte jetzt meinen, Tim Kamrad sei ein Bursche mit Gitarre und Vocals, aber im Gegenteil! Die Band besteht aus mehreren Generationen, 2 Freunde an Gitarre/Vox und Schlagzeug und am Bass der Vater des Gitarristen!
Ausgereifte, eingängige Pop Rock Songs mit klaren Gesangslinien und coolen Grooves gabs hier zu bestaunen! Kein Wunder, dass die Männers 60 Hände die Luft lockten! Damit gings ab ins Jury Voting, deren Punkte (80) sie ohne Umwege auf Platz 1 und damit in die Zeche schicken!!
Als letztes enterten Miss me on Friday die Bühne und beschlossen den Abend mit saftiger Gitarrenaction! Nicht nur die Gitarrenlinien waren 2 Stimmig sondern auch der Gesang kam gleich 2 Stimmig aus den Boxen geballert! Gepaart mit treibendem Bass und ordentlichen Gitarrensoli gab es insgesamt 21 Stimmen vom Publikum und damit grade Leider nicht genug um ins Juryvoting gewählt zu werden und deshalb am Ende Platz 7 für die Herren aus Dortmund.
In der Jury, die heute den zweiten Teil der Bewertung ausmachte, saßen Basti Nau (Musiker ehem. Emergenza Finalist, Mitgründer der Groovewerkstadt Stockum, Orga Stockwood Festival), sowie Sven (Tontechniker, Event Media Group)
Das sind ihre Punkte in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | |||
Exhaust | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 30 | |||
Fujin | 11 | 6 | 11 | 8 | 10 | 46 | |||
Tyler Leads | 11 | 14 | 15 | 16 | 15 |
71 | |||
Slushed | 6 | 7 | 10 | 6 | 6 | 35 | |||
Das weisse Rauschen | 10 | 9 | 7 | 6 | 9 | 41 | |||
Woodship | 13 | 12 | 17 | 9 | 15 | 66 | |||
Tim Kamrad | 15 | 17 | 17 | 14 | 17 | 80 | |||
Miss me on Friday | 9 | 8 | 8 | 7 | 9 | 41 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!